Die Unesco entscheidet, welche Bräuche, Ausdrucksformen und Fertigkeiten in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. Das Baguette ist jetzt schon anerkannt.
Neues Medikament: Fortschritt bei Alzheimer-Therapie
Vergesslichkeit, Sprachstörungen oder Orientierungsprobleme - Alzheimer zeichnet sich durch einen langsamen Abbau der geistigen Fähigkeiten aus. Heilbar ist die Demenz-Erkrankung nicht. Kann ein Antikörper zumindest den Verlauf bremsen?
Hälfte der Erwachsenen macht kaum oder keinen Sport
Mindestens ein bis drei Stunden Sport pro Woche ist für etwa die Hälfte der Deutschen normal. Die anderen bewegen sich laut einer Studie eindeutig zuwenig.
In der Adventszeit ruft die Weihnachtsbäckerei. Wer mit Gewürzen aus dem vorherigen Jahr den typischen Adventsgeschmack erreichen will, sollte jedoch aufpassen: Aromen verfliegen leicht.
Seit 2020 hat die Zahl der gemeldeten HIV-Infektionen abgenomen. Experten schlagen Alarm da sie vermuten, dass viele Fälle nicht diagnostiziert werden.
Bei Food-Bloggerin Doreen Hassek gehört der Plätzchen-Marathon einfach zur Adventszeit dazu. Klar kann man da experimentieren - aber die Lieblingsplätzchen des Gatten dürfen auf keinen Fall fehlen.
Juckreiz im Winter: Was außer Kälte die Haut trocken werden lässt
Neben Kälte ist es jetzt auch die Heizungsluft, die der Haut zu schaffen macht. Die richtige Pflege ist nun wichtig. Vorsicht auch beim Duschen und Baden!
Verdauungsspaziergang: Zehn Minuten reichen, um den Blutzuckerspiegel zu senken – es gibt einen weiteren Vorteil
Sie fühlen sich oft unwohl, weil der Bauch schmerzt? Verdauungsprobleme können die Lebensqualität immens beeinträchtigen, oft bringt eine einfache Maßnahme Linderung.
Corona-Test: Abstrich aus der Nase oder Rachen? Wann welche Methode zum Einsatz kommt
PCR-Test und Schnelltest sind zwei Verfahren, mit welchen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen werden kann. Wo der Abstrich gemacht wird, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Allergie-Verdacht: Nahrungsmittel nicht einfach weglassen
Bauchweh nach dem Essen, Husten nach dem Snack oder plötzlicher Juckreiz - könnte es sein, dass mein Kind allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel ist? So sollten Eltern bei Verdacht vorgehen.
War diese Regelblutung wohl die letzte - oder kommt da noch was? Diese Frage kennen viele Frauen in den Wechseljahren. In Sachen Verhütung gilt daher: Lieber auf Nummer sicher gehen.
Erkältung oder doch echte Grippe: „Schwitzen und Schmerzen von jetzt auf gleich“, erinnert sich Patient
Viele Menschen verwenden die Begriffe Grippe und Erkältung, um ihren grippalen Infekt zu beschreiben. Dabei unterscheiden sich die Erkrankungen in ganz bestimmten Symptomen.
Die WHO benennt die Krankheit Affenpocken um. Generell soll laut WHO-Vorgaben für Krankheiten ein neutraler und einfach auszusprechender Name verwendet werden.
Versicherung: Zahnreinigungs-Zuschuss nicht in jeder Praxis
Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung - oder zahlen sie komplett. Doch einige Kassen geben vor, in welche Zahnarztpraxen man dafür gehen kann.
Sie sind an ihrer typischen Halbmondform und dem verführerischen Duft gleich zu erkennen: Vanillekipferl, die auf jeden Teller mit Adventsgebäck gehören. So gelingen sie vegan ohne Ei.
Chili, Ingwer, Wasabi: Scharf gewürztes Essen heizt an kalten Tagen ordentlich ein. Und es soll gesund sein - zumindest, wenn man es nicht übertreibt. Was ist da dran?
Hallo Winterspeck: Ständig am Kühlschrank? Diese Lebensmittel stillen den Hunger
Haben Sie auch das Gefühl, ständig am Kühlschrank zu stehen und nach neuen Knabbereien zu suchen? Wir zeigen Ihnen Lebensmittel, die den Hunger endlich stillen.