Abnehmen funktioniert auch ohne Sport – Sie müssen nur vier Regeln befolgen
Sport ist bei Diäten zwar enorm hilfreich, ist jedoch nicht jedermanns Sache. Wer auf die wichtigsten Faktoren achtet, kann aber auch ohne Fitnessstudio & Co. Gewicht verlieren.
Wer Gewicht verlieren will, muss mehr Energie verbrauchen, als er zu sich nimmt. In diesem Punkt sind sich wohl alle Ernährungsexperten einig. Sport kann da sehr hilfreich sein, denn je nach Sportart und Intensität verbrennt man hier viele Kalorien, die man sich ansonsten einsparen müsste. So wird auch die ein oder andere Kaloriensünde einfacher ausgeglichen. Obendrein strafft es den Körper und sorgt für gute Laune. Doch für Sportmuffel gibt es eine gute Nachricht: Abnehmen funktioniert auch ohne Sport! Wie Sie bei einer solchen Diät erfolgreich sind, das zeigen wir im Folgenden.

Vier Regeln, die beim Abnehmen ohne Sport wichtig sind
Wer ohne Sport abnehmen will, muss in erster Linie auf eine gesunde Ernährung mit kalorienarmen Lebensmitteln achten. Dazu zählt vor allem Gemüse. Egal ob Brokkoli, Gurken, Tomaten oder Kürbis: Gemüse enthält viel Wasser und wenig Kalorien, weshalb Sie davon jederzeit beherzt zugreifen dürfen.
Gleichzeitig sollten Sie auf viel Schlaf achten. Denn zu wenig Schlaf erhöht laut einer amerikanischen Studie den Insulinspiegel, was zu einem Stillstand auf der Waage oder sogar zu einer Gewichtszunahme führen kann. Außerdem neigen unausgeschlafene Menschen dazu, mehr zu essen, da das Sättigungsgefühl und die Zufriedenheit mit dem Essen darunter leiden, so das Ergebnis der Studie.
Wer auf Sport verzichten will, sollte insbesondere darauf achten, wenig unter Stress zu leiden. Unter Stress bildet sich im Körper nämlich Cortisol, welches den Fettabbau behindert.
Ganz ohne Bewegung funktioniert eine Diät aber dann doch nicht: Versuchen Sie so viel Bewegung in Ihren Alltag unterzubringen, wie es eben geht. Denn schon kleine Bewegungs-Häppchen aktivieren laut dem Magazin Fit for Fun das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel und führen so zu einem beachtlichen Kalorienverbrauch.
Tipps, um auch ohne Sport Gewicht zu verlieren
Als Faustregel gilt: Wer 1 kg an Fettmasse verlieren will, muss etwa 7.000 Kalorien einsparen bzw. zusätzlich verbrennen. Ohne Sport ist das zwar schwerer, aber dennoch möglich. Folgende Tipps helfen Ihnen auf dem Weg zum Wunschgewicht:
- Nehmen Sie vor allem Essen mit einer geringen Kaloriendichte und einem hohen Eiweißgehalt zu sich. Setzen Sie auf viel Gemüse und Obst, mageres Fleisch, Tofu, Eier, magere Milchprodukte (oder Milchersatzprodukte), Fisch und Hülsenfrüchte.
- Um erfolgreich abzunehmen, sollte eine Mahlzeit stets wie folgt zusammengesetzt sein: 50% Gemüse oder Obst, 25% Eiweiß und 25% Kohlenhydrate. Wer sich an diese Regel hält und seinen Teller entsprechend füllt, wird ganz schnell die ersten Erfolge auf der Waage verbuchen.
- Halten Sie sich idealerweise an drei Hauptmahlzeiten. Bei Bedarf können Sie zwischendurch zu kalorienfreundlichen Snacks wie Obst oder Gemüsesticks greifen.
- Auf Süßigkeiten müssen Sie während einer Diät nicht ganz verzichten. Aber die Menge macht‘s! Planen Sie sich regelmäßig kleine Mengen an Süßigkeiten ein, wie etwa fünf Gummibärchen, zehn Salzstangen oder ein kleines Täfelchen Bitter-Schokolade.
- Trinken Sie viel Wasser, um den Stoffwechsel anzukurbeln: 1,5 bis 3 Liter am Tag sollten es sein.
- Schlafen Sie mindestens 8 Stunden am Tag, um ausgeruht zu sein und unerwünschtem Essverhalten vorzubeugen.
- Um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, versuchen Sie es einmal mit diesen Regeln: Treppe statt Lift, Rad statt Auto oder Kniebeugen beim Zähneputzen. Dann klappt das Abnehmen auch ohne Sport.
Sie wollen möglichst schnell abnehmen? Eine Ernährungsexpertin verspricht 10 Kilo in 6 Wochen, wenn Sie sich an ihren Ernährungsplan halten. Oder Sie setzen auf 16:8 Intervallfasten.