Kündigung: Abfindung nicht im Arbeitsvertrag vereinbart? Wie Sie trotzdem Geld bekommen können
Eine Abfindung gibt vielen zunächst einmal einen finanziellen Puffer, der hilft, die erste Zeit zu überbrücken. Einen rechtlichen Anspruch haben Sie nicht darauf.
No-Gos im Vorstellungsgespräch: Sechs Fragen, die nicht gut ankommen
Fragen an einen möglichen Arbeitgeber sollten vom Bewerber immer gestellt werden. Das zeugt von Interesse am Job – wenn es die richtigen sind. Einige Sätze machen Chancen jedoch schnell zunichte.
Am Wochenende über die Stränge schlagen: Das mag nicht immer förderlich für die Karriere sein. Doch wann hat das Verhalten nach Feierabend arbeitsrechtliche Konsequenzen?
Zehn Jobs, die Arbeitnehmer 2023 aus Unzufriedenheit kündigen werden – allen voran Kundenberater
Der falsche Job kann das Arbeitsleben zur Qual machen, daher orientieren sich manche Arbeitnehmer um. Laut einer Studie werden folgende Jobs in diesem Jahr am ehesten gekündigt.
Jobhopping: Wann ein neuer Job Ihrem Lebenslauf schaden kann
Fachkräftemangel, befristete Arbeitsverträge oder Restrukturierungen – Menschen wechseln oft den Job. Aber wann schadet es eigentlich, den Job zu wechseln?
Vorstellungsgespräch: Zehn seltsame Fragen, auf die Sie reagieren sollten
Die ersten Hürden bei Bewerbungen haben Sie schon genommen, wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden. Was aber antworten Sie dort auf kuriose Fragen?
Pflegende Angehörige: So klappt die Familienpflegezeit
Familienpflegezeit und Co: Es gibt verschiedene Modelle für Berufstätige, die Angehörige pflegen - und dafür freie Zeit benötigen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Flattert eine Absage für den Wunschstudienplatz ins Postfach, ist das ärgerlich. Aber manchmal gibt es zeitnah eine zweite Chance, etwa über die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz.