Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - Ausländische Fachkräfte können künftig leichter nach Deutschland einwandern. Am Mittwoch wird die “Blaue Karte EU“ eingeführt, ein spezieller Aufenthaltstitel für Hochqualifizierte.
Wiesbaden - Elf Prozent aller deutschen Arbeitnehmer in Betrieben mit mehr als zehn Arbeitnehmern haben 2010 weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdient.
Berlin - Ehrliche Arbeit auf dem Vormarsch: Weil der Arbeitsmarkt brummt, wird in Deutschland immer weniger schwarz verdient. Trotzdem entgehen dem Fiskus Milliarden.
Wiesbaden - Die Studentenzahlen steigen - und mit ihnen auch die Zahl der Bafög-Empfänger. Bund und Länder zahlten noch nie so viel für die Ausbildungsförderung.
München - Liebe im Büro - anscheinend ein weit verbreitetes Phänomen. Laut einer Umfrage haben 60 Prozent der Befragten zugegeben, schon einmal mit einem Kollegen oder einer Kollegin liiert gewesen zu sein.
Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die von der schwarz-gelben Koalition geplante Anhebung der Einkommensgrenze bei Minijobs auf 450 Euro kritisiert.
Brüssel - Die Arbeitslosigkeit im Euroraum hat weiter leicht zugenommen. Im Mai lag die Erwerbslosenquote bei 11,1 Prozent, 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat.