Gehalt: Wie viel verdienen Altenpfleger in Deutschland?

Altenpfleger kümmern sich um Eltern und Großeltern, wenn die Pflege in der Familie nicht mehr möglich ist. Doch wie viel Geld verdient man in diesem sozialen Beruf?
Wer einen sozialen Beruf erlernen will, der liegt in der Altenpflege genau richtig: Altenpfleger kümmern sich um alte und kranke Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Doch so erfüllend dieser Beruf auch sein kann - die Arbeit ist schwer und Pflegeheime und Co. oft überlastet. Bezahlen Pflegeinrichtungen oder ambulante Pflegedienste da wenigstens gut? Wie viel verdient man in diesem wichtigen Beruf?
Gehalt: So viel verdienen Altenpfleger in der Ausbildung
Die Ausbildung zum Altenpfleger dauert in Deutschland in der Regel drei Jahre. Während der Lehrzeit sind im Vergleich zu anderen Ausbildungen recht hohe Gehälter drin:
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in (nach Tarif) | monatliches Gehalt (brutto) |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.040 Euro |
2. Ausbildungsjahr | 1.100 Euro |
3. Ausbildungsjahr | 1.200 Euro |
Quelle: ausbildung.de
Altenpfleger werden in öffentlichen Einrichtungen meist nach Tarif bezahlt
Wie viel Geld man als Altenpfleger verdient, ist jedoch relativ undurchsichtig. Die Mitarbeiter müssen sich sehr genau erkundigen, welche Einrichtung wie viel zahlt, denn in der Altenpflege gibt es keine einheitlichen Tarife für Gehälter.
- Öffentliche Einrichtungen zahlen meist nach Tarif des öffentlichen Dienstes.
- Die Gehälter in privaten Pflegeeinrichtungen fallen meist geringer aus als in öffentlichen. Diese Einrichtungen zahlen dann entweder nach einem eigenen Haustarif oder die Altenpfleger handeln ihr Gehalt individuell mit der jeweiligen Pflegeeinrichtung aus.
- Kirchliche Altenpflegeeinrichtungen zahlen in der Regel am besten. Sie haben eigene Tarifverträge (zum Beispiel der Tarif der Diakonie), die bereits zum Einstieg nach der Ausbildung monatlich etwa 2.800 Euro verheißen.
Arbeitgeber | monatliches Gehalt (brutto) |
---|---|
Öffentlicher Dienst | 2.635 bis 3.295 Euro |
Private Einrichtungen | 1.700 bis 2.600 Euro |
Kirchliche Einrichtungen | 2.820 bis 3.270 Euro |
Quelle: praktischarzt.de
Dabei kommt es auch auf die Erfahrung an - je länger Altenpfleger in ihrem Beruf arbeiten, desto mehr verdienen sie. Aber auch die Region spielt bei den gerontologischen Pflegeberufen eine große Rolle, denn Altenpfleger werden je nach Bundesland unterschiedlich bezahlt. So verdienen Pfleger in Bayern oder Hamburg rund 700 Euro brutto mehr als etwa in Sachsen.
Weitere Artikel aus unserer Gehalts-Serie:
- Gehaltsvergleich: Wie viel verdienen die Deutschen?
Wie viel verdienen Lehrer in Deutschland? Wie viel verdienen Erzieher in Deutschland? Wie viel verdienen Krankenschwestern und Krankenpfleger? Wie viel verdienen Ingenieure in Deutschland? Wie viel verdient man bei Aldi und Lidl? - Wie viel verdienen Lehrer in Deutschland?
- Wie viel verdienen Erzieher in Deutschland?
- Wie viel verdienen Krankenschwestern und Krankenpfleger?
- Wie viel verdienen Ingenieure in Deutschland?
- Wie viel verdient man bei Aldi und Lidl?
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Von Andrea Stettner