1. WLZ
  2. Magazin
  3. Karriere

Gehalt: Wie viel verdient man als Bürokauffrau oder Bürokaufmann?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wie viel verdient man als Bürokauffrau oder Bürokaufmann?
Wie viel verdient man als Bürokauffrau oder Bürokaufmann? © üixabay / StartupStockPhotos

Für viele Schulabgänger ist Bürokauffrau oder Bürokaufmann ihr Traumberuf. Wie viel Bürokaufleute tatsächlich verdienen, hängt jedoch stark von der Branche ab.

Wer nach der Schule eine Ausbildung machen möchte, für den steht Bürokauffrau oder Bürokaufmann auf der Wunschliste oft ganz weit oben. Seit dem Ausbildungsjahr 2014/2015 wurden die Büroberufe allerdings neu geordnet. So heißt der Ausbildungsberuf nun offiziell "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement". Doch egal, wie sich die Ausbildung nennt: Wie viel verdient man als Bürokaufmann oder Bürokauffrau überhaupt?

Bürokauffrau und Bürokaufmann: Gehalt hängt stark von Branche ab

Wie viel Bürokauffrauen und -männer verdienen hängt bei diesem Beruf stark von der Branche und der Betriebsgröße ab, wie eine Auswertung des Lohnspiegel zeigt. In der Industrie verdient eine Bürokauffrau bzw. ein Bürokaufmann in der Regel mehr als in kleineren Handwerksbetrieben. Besonders gut soll hier die Automobil-, Bank- und Werbebranche zahlen. 

Manche Unternehmen bezahlen ihre Bürokaufleute nach Tarif. In diesem Fall bekommen sie rund 400 Euro mehr Gehalt als ihre Kollegen in nichttarifgebundenen Firmen. Deshalb sollten sich angehende Bürokaufleute genau ansehen, wo sie sich bewerben wollen.

So viel Gehalt ist in der Ausbildung drin

Das Gehalt in der Ausbildung von Bürokauffrauen und Bürokaufmännern hängt ebenfalls stark von der Branche, der Betriebsgröße und Tarifbezahlung ab. Im Durchschnitt sind folgende Gehälter während der Ausbildung drin:

Bürokaufmann und Bürokauffraudurchschnittliche Ausbildungsvergütung (brutto)
1. Lehrjahr510 bis 800 Euro
2. Lehrjahr600 bis 860 Euro
3. Lehrjahr720 bis 940 Euro

Quelle: ausbildung.de

Gehalt: So viel verdienen Bürokaufleute nach der Ausbildung

Laut ausbildung.de liegt das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung im Schnitt bei 1.600-2.500 Euro brutto. Die höchsten Gehälter werden wie bereits erwähnt in der Automobil-, Bank- und Werbebranche gezahlt - hier kommen Einsteiger auf 1.900 bis 2.300 Euro brutto. Danach steigt das Gehalt mit jedem Jahr Berufserfahrung. 

Große Gehaltssprünge kann man jedoch nicht erwarten: Wie die Auswertung des Lohnspiegels ergeben hat, beträgt das Durchschnittseinkommen unter 3.400 befragten Bürokaufleuten (branchenübergreifend)

Weitere Artikel aus unserer Gehalts-Serie:

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare