„Apulien ist gefährlich“, sagt der Mann und er meint damit nicht etwa Handtaschendiebe, vor denen Urlauber im Süden immer eindringlich gewarnt werden...
Schrumpfschädel, Ur-Schädel und berühmte Schädel: Dem “Schädelkult“ widmen die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen jetzt eine Ausstellung (ab 2.Oktober 2011).
Mannheim - Schrumpfschädel, Ur-Schädel und berühmte Schädel: Dem “Schädelkult“ widmen die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen jetzt eine Ausstellung. Für alle mit starken Nerven.
Luxemburg - Kurztrip oder längere Auslandsreise? Jeder hat so seine Vorlieben, wenn es um seinen Urlaub geht. Doch scheinbar haben wir Europäer eine gemeinsame Leidenschaft für ein Land.
Mausoleum ohne Mäuse? Kinder entdecken den Friedhof
Gruft, Urnenfeld oder Mausolleum - ein Friedhof ist für Kinder ein sehr fremder Ort. Doch Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeldt gibt eigene Führungen für Kinder auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.
München - Angeblich ist es nur ein Klischee, dass wir Deutschen im Urlaub andere nerven. Doch laut einer Umfrage sind wir unangefochten Weltmeister im Liegestuhl-Belegen.
Die Grubensuite - das tiefste Hotelzimmer der Welt
Panorama oder Meererblick? Wer wirklich einmal eine verrückte Nacht verbringen möchte, schläft 155 Meter unter der Erde: Im tiefsten Hotelzimmer der Welt.
In Bayern gehen die Uhren bekanntlich ein wenig anders. So haben wir beispielsweise Anfang September noch Schulferien, wenn andernorts schon längst wieder der Unterricht begonnen hat.
Böse Überraschung: Die Reise war ein Schnäppchen, doch für den Parkplatz am Flughafen kassiert der Automat 250 Euro. Der ADAC hat jetzt die Tarife von 20 innerdeutschen Airports verglichen.
Wiesen, Winzerdörfer, Rebstöcke und Obstgärten - Der Kaiserstuhl erhebt sich zwischen Schwarzwald und Vogesen wie eine Insel aus der Ebene des Oberrheintals.
Touristen können helfen, die sexuelle Ausbeutung von Kindern in Südostasien zu stoppen. Die Hilfsorganisation World Vision ruft Urlauber auf, bettelnden Kindern kein Geld zu geben.
Immer mehr Touristen machen Urlaub in Deutschland. Die Amerikaner kommen gern und auch die Schweizer. Doch für eine Nation ist Deutschland das Top Reiseziel Nr. 1.
Tosende Brandung nagt am Strand, Wellen krallen sich ins Rote Kliff. Ist Sylt noch zu retten? Ja, sagt der Geologe Arfst Hinrichsen, Sylt gehe es besser denn je.
Im Sommer locken die Almen, im Winter die Skiberge. Aber auch in der Zwischenzeit, wenn die eine Saison gerade vorbei ist und die andere noch nicht begonnen hat...
Neun Monate nach dem verheerenden Hochwasser ist Australiens Gold Coast wieder das, was sie immer war: Ein Touristenparadies, das beliebteste auf dem Kontinent down under.
In Franken hat die Weinlese begonnen. Wo man den jungen und den schon etwas ausgereiften Tropfen am besten genießen kann, das verraten die Weinreiseführer „Einkehren in Weinfranken“. Geschrieben hat sie ein echter Kenner.
Wer ist die echte Surf City? Santa Cruz oder Huntington Beach? Um diese Frage wurde in den USA sogar vor Gericht gestritten. In Santa Cruz wird jedenfalls seit 1885 gesurft.