Berlin - Einige Sicherheitsvorschriften für Passagiermaschinen in der EU stehen auf dem Prüfstand. Bei der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck soll es Anfang 2014 erste Erleichterungen geben.
Currywurst, Döner, Eisbein - die Berliner Küche besaß viele Jahre nicht den besten Ruf. Das hat sich grundlegend geändert. In keiner anderen deutschen Stadt gibt es mehr Michelin-Sterne.
Im Winter können Hund und Herrchen gemeinsam das Meer genießen. An vielen deutschen Stränden wird das im Sommer geltende Hundeverbot gelockert oder ganz aufgehoben.
Tokio - Völlig gaga oder genial? Eine verrückte Geschäftsidee erlaubt es Japanern, ihre Kuscheltiere auf Reisen zu schicken. Den Trip des Stofftiers können sie online live mitverfolgen.
Das ist nur etwas für absolut Schwindelfreie! Am Gipfel des Aiguille du Midi (3842 Meter) am Mont Blanc hat eine spektakuläre Aussichtsplattform mit einem Glasboden eröffnet.
Unberührte Tiefschneehänge - vom Heliskiing träumen viele Wintersportler. Leisten können es sich die wenigsten. Catskiing ist eine billiger Alternative für Skifahrer und Snowboarder.
Wo ist der Winterurlaub sein Geld wert? Der ADAC hat im aktuellen SkipassIndex 2013/14 das Preis-Leistungsverhältnis in 100 Skigebiete unter die Lupe genommen. Hier das Ergebnis.
British Airways war am schnellsten: Als erste Fluggesellschaft in Europa erlaubt sie ihren Passagieren, elektronische Geräte während des ganzen Flugs eingeschaltet zu lassen.
Im Königreich Bhutan ticken die Uhren anders: Der Reis ist rot, Zigaretten sind verboten, und die Regierung misst das Bruttoglücksprodukt der Bewohner.
Zwischen Frankreich und Irlands Hauptstadt Dublin können Touristen bald mit einer Direktfähre verkehren. Die neue Route wird ab dem 18. Januar 2014 angeboten. Es ist eine Premiere.
Langlauf ist kein Hexenwerk. Doch viele haben Scheu, sich allein in die Loipe zu trauen. In der Steiermark richtet sich ein ganz spezielles Kursangebot nur an Frauen.
Weihnachten steht vor der Tür und so ist auch traditionell auf den Straßen immer einiges los. Besonders heikel wird es schon am kommenden Freitag (20. Dezember).
Nichts wars mit Copacabana und Zuckerhut. Nicht in Rio de Janeiro, sondern im 1600 Kilometer entfernten Salvador da Bahia tritt die deutsche Nationalmannschaft
Sie sind die First Ladies auf ein- und demselben Schiff, die eine im Fernsehen, die andere im wirklichen Leben. Heide Keller reist als Chefhostess Beatrice seit 33 Jahren mit dem Traumschiff um die Welt...