Köln - Jeden Freitag ist das „verrückte Taxi“ in Köln unterwegs. Das Besondere: Wer auf dem Rücksitz des englischen Oldtimers landet, weiß nicht, wohin die Reise geht.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es im Sprichwort. Für Menschen, die morgens ein bisserl eher aus den Federn und in die Gänge kommen ist manchmal aber noch viel mehr an Belohnung drin.
Natürlich, was den Komfort betrifft und die Bewegungsfreiheit, da kann der gute alte VW-Bus nicht mithalten mit den Wohnmobilgiganten der Camping-Neuzeit.
Miami - Wegen eines Streits um die Rückenlehne und mangelnde Beinfreiheit hat in den USA zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein Flugzeug eine ungewollte Zwischenlandung einlegen müssen.
Hamburg/München - Die Herausgeber des Reiseführers „Merian momente New York“ haben sich nach Kritik in sozialen Netzwerken für eine als rassistisch empfundene Formulierung entschuldigt.
Selfie in Auschwitz? Selbstdarstellung an Gedenkstätten
Auschwitz - Kussmund vor der Gaskammer, Schlafzimmerblick unter dem Lagertor mit der Aufschrift "Arbeit macht frei": Selfies an Orten des Schreckens wie dem einstigen Todeslager Auschwitz provozieren.
Roboter sollen auf der "Quantum oft the Seas" Cocktails mixen
Miami - Royal Caribbean International will auf der "Quantum oft the Seas" Roboter als Cocktailmixer einsetzen. Das gab die US-amerikanische Reederei bekannt. Das Kreuzfahrtschiff soll im November seine Jungfernfahrt von Cape Liberty in New Jersey …
Der Angkor Wat-Tempel in Kambodscha zählt zu den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch seine Schönheit ist auch ein Fluch. Der Massentourismus droht diesen spirituellen Ort zu zerstören.
Leinwand und Lustgarten: Berliner Mauer 25 Jahre nach dem Fall
Berlin - Ein Vierteljahrhundert nach ihrem Fall ist nicht viel von der Mauer geblieben. Bei einer geführten Radtour erschließen sich jedoch Spuren, die das Bauwerk in der Geschichte und in den Erinnerungen der Menschen hinterlassen hat.
Reykjavik - In Island ist wieder ein Gletschervulkan ausgebrochen. Noch wurden keine großen Aschemengen ausgestoßen - das könnte aber noch kommen. Immerhin spricht sich "Bárdarbunga" leichter aus als "Eyjafjallajökull".
Binz - In Binz erleben Besucher eine vergangene Epoche - hautnah in den Villen des Seebades. In Dänemark wird gestrickt, was das Zeug hält. Und an der Ostsee gibt es großes Kino.
Schoko-Krebs und alte Traubensorten: Kulinarik auf Santorin
Santorin - Santorin will mehr sein als nur Badestrand. Die griechische Insel besinnt sich auf ihre kulinarische Vielfalt. Eine neue Generation in Küche und Weinkeller sorgt für frischen Wind.
Hexen und Expressionisten: Per Rad über die Kurische Nehrung
Klaipeda - Wie Bernstein an einer Kette reihen sich die Dörfer auf der Kurischen Nehrung hintereinander auf. Denn die Halbinsel ist kaum vier Kilometer breit. Leicht lassen sich die Wanderdünen, der Hexenberg oder die Künstlerkolonie Nidden per Rad …
Extreme Naturgewalten haben eine magische Wirkung. Kein Wunder das Touren zu Vulkanen bei Reisenden gut ankommen. Diese zehn Kratertouren weltweit sind besonders faszinierend.
Umweltschützer: Kreuzfahrt-Schiffe bleiben ein Problem
Hamburg - Die strahlend weiße Seite der Kreuzfahrtschiffe wird gern inszeniert. Doch die Abgase der Traumschiffe sind eine schwere Belastung für Umwelt, Passagiere und die Menschen in den Hafenstädten.
Der isländische Gletschervulkan Bardarbunga ist seit geraumer Zeit aktiv. Experten befürchten einen Ausbruch. Deutschland bereitet sich auf eine mögliche Sperrung des Luftraums vor.
Für Flugpassagiere wird es in der nächsten Zeit ungemütlich. Bei einem Streik der Piloten von Germanwings kann es zu Flugausfällen und Verspätungen kommen. Was Reisende jetzt wissen sollten.
Berlin - Keine Abos, keine Mehrfachkarten: Apps für den Ticketkauf für Bus und Bahn lassen momentan noch Wünsche offen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest.
München - Die Rückreisewelle aus dem Urlaub hält an. Die Ferien enden in Thüringen und Sachsen. Auch für die Sachsen-Anhalter und Hessen brechen die letzten freien Tage an.