Reise – Archiv

Reisen nur mit 1G-Nachweis: Wer in diesen Ländern urlauben will, muss geimpft sein

Reisen nur mit 1G-Nachweis: Wer in diesen Ländern urlauben will, muss geimpft sein

Weltweit können die Einreise-Regeln stark voneinander abweichen. In vielen Ländern ist ein Impfnachweis aber mittlerweile Voraussetzung. Eine Übersicht.
Reisen nur mit 1G-Nachweis: Wer in diesen Ländern urlauben will, muss geimpft sein
Warum es das "Dadamm-dadamm"-Geräusch fahrender Züge nicht mehr gibt

Warum es das "Dadamm-dadamm"-Geräusch fahrender Züge nicht mehr gibt

Sie kennen es sicher, das melodische, hämmernde Geräusch eines Zuges, der vorbeifährt. Oft hört man dieses Geräusch aber nicht mehr – und das hat einen Grund.
Warum es das "Dadamm-dadamm"-Geräusch fahrender Züge nicht mehr gibt
Wofür ist das Loch in Flugzeugfenstern?

Wofür ist das Loch in Flugzeugfenstern?

Wer häufig reist, wird festgestellt haben, dass sich in den Flugzeugfenstern ein Loch befindet. Doch wozu gibt es dieses Loch in der Scheibe eigentlich?
Wofür ist das Loch in Flugzeugfenstern?

Experten und Airlines erwarten Rückkehr der Reiselust

Die Corona-Zahlen sind weiter hoch - doch Airlines und Reiseanbieter sind mit Blick aufs Sommergeschäft trotzdem optimistisch. „Die Tendenz stimmt“, heißt es.
Experten und Airlines erwarten Rückkehr der Reiselust

Glockenpalast in Gifhorn soll wieder Besucher anziehen

Um die Zukunft des Gifhorner Mühlenmuseums mit dem Glockenpalast wurde viele Jahre gerungen. Jetzt gehört das Aushängeschild der Region der Stadt und soll endlich wieder attraktiv für mehr Gäste werden.
Glockenpalast in Gifhorn soll wieder Besucher anziehen

Warum diese Allgäuer Berge jetzt anders heißen

„Cancel Culture“ in den Alpen? Historische Bergnamen belegen, dass das Abändern missliebiger Bezeichnungen keine neue Erfindung ist. Und die Zugspitze war einst männlich - ein Fall von Gendering im 19. Jahrhundert.
Warum diese Allgäuer Berge jetzt anders heißen

Skisaison: Österreichs Hotels bisher nur halb ausgelastet

Der Monat Februar ist äußerst wichtig für das Geschäft in den Skigebieten. Doch dieses Jahr befürchten die Hotels in Österreich halbleere Häuser. Außer der Pandemie drohen noch andere Probleme.
Skisaison: Österreichs Hotels bisher nur halb ausgelastet

Berühmter Sandstrand von Thailand durch Öl verschmutzt

Zehntausende Liter Rohöl strömen aus einer Unterwasser-Pipeline im Golf von Thailand - und verschmutzen einen berühmten Sandstrand südöstlich von Bangkok. Die Reinigungsarbeiten dürften noch mehrere Wochen andauern.
Berühmter Sandstrand von Thailand durch Öl verschmutzt

Wie die Bahn 2022 pünktlicher werden will

Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Doch das Qualitätsproblem der Bahn „ist im Kern ein Kapazitätsproblem“.
Wie die Bahn 2022 pünktlicher werden will

Sardinien kann mehr als nur primitive Kost

Sardiniens Küche ist einfach und rustikal, eine Küche der Hirten und Bauern. In der Inselhauptstadt Cagliari aber interpretieren junge Köche die Hausmannskost auf raffinierte Weise neu.
Sardinien kann mehr als nur primitive Kost

Impfpflicht in Österreich: Gilt sie auch für Urlauber?

Die österreichische Regierung hat für Februar die allgemeine Impfpflicht beschlossen. Ob diese auch für Urlauber gilt, erfahren Sie hier.
Impfpflicht in Österreich: Gilt sie auch für Urlauber?

Vorsicht: In diesen Ländern ist die Impfpass-Gültigkeit kürzer als gedacht

Der Corona-Impfpass verleiht in Europa viel Reisefreiheit. Die Gültigkeit wurde in vielen Ländern aber verkürzt – teilweise sogar mehr als empfohlen.
Vorsicht: In diesen Ländern ist die Impfpass-Gültigkeit kürzer als gedacht

Welche Bedeutung haben eigentlich Hotelsterne?

Drei, vier oder fünf Sterne? Je mehr, desto besser für die Hotels. Aber welche Kriterien müssen eigentlich für die Sternebewertung erfüllt sein?
Welche Bedeutung haben eigentlich Hotelsterne?

Niederlande lockert trotz Omikron-Welle: Was für Reisen gilt

Die Niederlande haben Lockerungen für die Gastronomie und Kulturveranstaltungen beschlossen. Hier erfahren Sie, worauf Reisende aktuell achten müssen.
Niederlande lockert trotz Omikron-Welle: Was für Reisen gilt

Verpasstes Boarding rechtfertigt keine Ersatzansprüche

„Letzter Aufruf zum Boarding!“: Flugreisende, die zu spät am Gate ankommen, haben keinen Anspruch darauf, noch in den Flieger steigen zu dürfen. Selbst wenn die Maschine noch am Gate steht.
Verpasstes Boarding rechtfertigt keine Ersatzansprüche

Ozeaneum öffnet zu den Winterferien

Seit Mitte Dezember mussten Museen in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen bleiben. Nun ändert das Land seinen Corona-Kurs. Einrichtungen wie das Ozeaneum oder Natureum dürfen in wenigen Tagen wieder Besucher einlassen.
Ozeaneum öffnet zu den Winterferien

Skifahren mit den Kindern oder lieber Wildtiere beobachten?

Skikurse sind oft teuer - nicht im Pitztal. In Ruanda heben Heißluftballone über dem Akagera Nationalpark ab und in Paris ein Flieger, der direkt nach Al-Ula geht. Das ist neu in der Reisewelt.
Skifahren mit den Kindern oder lieber Wildtiere beobachten?

Neue Corona-Regeln für Reisende nach Italien

Bei der Einreise nach Italien gibt es nun Erleichterungen. Für Geimpfte und Genesene entfällt der zusätzliche Corona-Test. Deutsche können ihren Impf-Status mit dem auch hierzulande verwendeten QR-Code nachweisen.
Neue Corona-Regeln für Reisende nach Italien

700 Kreuzfahrtpassagiere landen unfreiwillig auf den Bahamas – wegen nicht gezahlter Rechnungen

Eine Kreuzfahrtreise auf der „Crystal Symphony“ endete für die Passagiere auf den Bahamas anstatt Miami. Bei einer Rückkehr in die USA droht die Beschlagnahmung.
700 Kreuzfahrtpassagiere landen unfreiwillig auf den Bahamas – wegen nicht gezahlter Rechnungen

Winterferien im Norden: Kommen die Staus zurück?

Ferienzeit ist Stauzeit. Das gilt für das Reisen in der Corona-Pandemie nicht immer. Wie voll aber werden die Autobahnen am kommenden Wochenende?
Winterferien im Norden: Kommen die Staus zurück?

Wo gibt es die günstigsten Ferienhäuser für den Sommer-Urlaub 2022?

Viele Deutsche planen bereits fleißig den Sommer-Urlaub 2022 – und auch Ferienhäuser sind weiterhin im Trend. Aber wo gibt es noch preiswerte Unterkünfte?
Wo gibt es die günstigsten Ferienhäuser für den Sommer-Urlaub 2022?

Abschied vom europäischen Regel-Chaos? EU will Einreise-Bestimmungen vereinfachen

Wer innerhalb Europas verreisen will, muss sich an die Einreise-Regeln der einzelnen Länder halten. Die EU will aber nun die Bestimmungen erleichtern.
Abschied vom europäischen Regel-Chaos? EU will Einreise-Bestimmungen vereinfachen

So gibt's günstige Nachtzug-Tickets

Einsteigen, einschlafen, am Zielort aufwachen: Klingt komfortabel und geällt offenbar vielen Bahngästen. Denn die Nachfrage nach Nachtzügen nimmt seit einiger Zeit wieder zu. Ebenso wie das Angebot.
So gibt's günstige Nachtzug-Tickets

EU will unter Voraussetzungen das Reisen wieder erleichtern

Bisher entschied über mögliche Quarantänepflichten und andere Einschränkungen das Abreiseland. Jetzt diskutiert die EU über ein Umdenken und Lockerungen im Reiseverkehr.
EU will unter Voraussetzungen das Reisen wieder erleichtern

Von den Gletschern zu den Palmen

In der Schweiz sind Züge nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch Erlebnis. Manche von ihnen durchqueren das Land bei traumhaftem Panorama, andere erklimmen den höchsten Bahnhof Europas ohne Zahnräder.
Von den Gletschern zu den Palmen

Abenteuer Wanderritt: Auf dem Pferderücken durch Brandenburg

Im Havelland können gestresste Städter auf dem Rücken von Pferden die Natur erkunden. Drei Stunden im Sattel vergehen wie im Flug, sind im Winter aber nichts für Frostbeulen.
Abenteuer Wanderritt: Auf dem Pferderücken durch Brandenburg

Schweiz lockert Regeln bei der Einreise – und verschärft an anderer Stelle

Das strenge Testregime in der Schweiz hat für viel Kritik aus der Reisebranche gesorgt. Nun wurden die Einreise-Regeln für Geimpfte und Genesene gelockert.
Schweiz lockert Regeln bei der Einreise – und verschärft an anderer Stelle

Niederlande wollen Gaststätten und Kultur wieder öffnen

Trotz hoher Corona-Zahlen verabschieden sich die Niederlande von einigen harten Maßnahmen. In Restaurants und Kulturstätten soll der Betrieb wieder losgehen. Einige Auflagen bleiben jedoch.
Niederlande wollen Gaststätten und Kultur wieder öffnen

England streicht Testpflicht nach Einreise für Geimpfte

Das Reisen nach England wird wieder leichter, zumindest für Geimpfte. Für sie sollen auch Antigen-Schnelltests künftig entfallen. Unklar ist noch, wann die Änderung kommt.
England streicht Testpflicht nach Einreise für Geimpfte

Schneefall: Flüge in Athen und Istanbul gestrichen

Es schneit und schneit und schneit in Griechenland und der Türkei - zeitweise steht der Verkehr still. Die Metropolen Athen und Istanbul sind besonders betroffen. Es kommt zu chaotischen Szenen.
Schneefall: Flüge in Athen und Istanbul gestrichen

Cottbuser Ostsee: Bau von Sportboothafen beginnt

Der Cottbuser Ostsee soll einmal ein touristisches Highlight werden. Noch ist viel in der Planung. Doch ein weiteres Projekt wird sichtbar und könnte in den kommenden Jahren viele Freizeitkapitäne anlocken.
Cottbuser Ostsee: Bau von Sportboothafen beginnt

Rio verschiebt Karnevalsumzüge wegen Corona auf April

Rio de Janeiro ohne Karneval, das war bereits im vergangenen Jahr ein harter Schlag. Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne wuchs der Optimismus, für 2022 wurden wieder Umzüge angesetzt. Doch nun kommt die Omikron-Variante dazwischen.
Rio verschiebt Karnevalsumzüge wegen Corona auf April

Warum ein Ort im Harz Esperanto spricht

In Herzberg am Harz sind Straßenschilder, Broschüren und selbst die Speisekarte eines Döner-Imbisses in der künstlichen Sprache Esperanto verfasst. Die Stadt selbst inszeniert sich als „Esperanto-Stadt“. Was steckt dahinter?
Warum ein Ort im Harz Esperanto spricht

Deutschlands nördlichster Skilift weiter außer Betrieb

Der Bungsberg gilt als Deutschlands nördlichstes Skigebiet. Auf einen Lift müssen die Wintersportler aber weiterhin verzichten. Es fehlt nicht nur der Schnee, sondern auch ein geeigneter Betreiber.
Deutschlands nördlichster Skilift weiter außer Betrieb

Urlauber sollten Reise-Versicherungsschutz prüfen

Während der Pandemie versucht mancher Versicherer, sich mit Ausschlussklauseln aus der Haftung zu stehlen - das beobachten Verbraucherschützer. Sie verraten, welche Details wichtig sind.
Urlauber sollten Reise-Versicherungsschutz prüfen

Einreise nach Deutschland aus Hochrisikogebieten & Co. – aktuelle Corona-Regeln

Reiserückkehrer müssen bei der Einreise nach Deutschland die aktuellen Corona-Regeln beachten – vor allem, wenn sie in einem Hochrisikogebiet waren. Eine Übersicht.
Einreise nach Deutschland aus Hochrisikogebieten & Co. – aktuelle Corona-Regeln

An diesen Fernreisezielen ist trotz Corona ein Urlaub möglich

Viele Urlauber haben aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren auf eine Fernreise verzichtet. Es gibt aber Ziele, an denen eine Auszeit möglich ist.
An diesen Fernreisezielen ist trotz Corona ein Urlaub möglich

Bergmarathon in Mallorca und Wandern in der Lüneburger Heide

Auf Mallorca wird gerannt, in Den Haag wird große Kunst gezeigt und in der Lüneburger Heide wird gewandert - auf zwölf neuen Rundwegen. Hier sind drei spannende Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.
Bergmarathon in Mallorca und Wandern in der Lüneburger Heide

Darum lohnt sich im Winter eine Reise nach Athen

Athen ist immer voll und wuselig. Fast die Hälfte aller elf Millionen Griechen lebt in der Hauptstadt. Im Winter allerdings sind kaum Touristen da, das macht die Reise authentischer und günstiger.
Darum lohnt sich im Winter eine Reise nach Athen

Corona-Regeln für Italien, Frankreich, Österreich & Co.: Hier braucht es den Booster

Viele EU-Länder haben ihre Corona-Regeln verschärft – auch hinsichtlich der Impfung. Wer unkompliziert verreisen will, braucht vielerorts einen Booster.
Corona-Regeln für Italien, Frankreich, Österreich & Co.: Hier braucht es den Booster

13 afrikanische Länder von Corona-Risikoliste gestrichen

Während sich Omikron in Europa immer noch stark ausbreitet, stehen viele afrikanische Länder inzwischen besser da. Eine Reihe von ihnen gilt daher ab Sonntag nicht mehr als Hochrisikogebiet. Darunter Südafrika, Kenia und Tansania.
13 afrikanische Länder von Corona-Risikoliste gestrichen