Wer mit dem Auto nach Frankreich fahren will, braucht für bestimmte Orte eine Umweltplakette. Die Vignette lässt sich vor der Reise online bestellen, aber nicht alle Fahrzeuge bekommen sie überhaupt.
„Absolut falsch“: Reisende geben vor, Rollstuhl zu brauchen – weil sie keine Lust auf Warteschlangen haben
Ein TikTok-Video hat offenbar einen äußert verwerflichen Trend ausgelöst: Passagiere geben sich als Rollstuhlfahrer aus, um schneller durch den Flughafen zu kommen.
Touristen laufen Sturm – wegen ausverkaufter Tickets am Machu Picchu
In diesen Tagen wollen viele Touristen und Einheimische die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu besuchen. Aufgrund der begrenzten Besucherzahl sind Tickets aber ausverkauft.
Schlimmes Stauwochenende voraus: Wo steht man am längsten?
Autoclubs sehen die Stausaison auf dem Zenit. Ohne zeitweisen Stillstand auf der Autobahn dürfte am Wochenende kaum jemand das Ziel erreichen. Einige Routen sind dabei besonders stark belastet.
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.
Waldbrände: Die Siuation in der Sächsische Schweiz
In der Sächsischen und Böhmischen Schweiz tobt der bislang größte Waldbrand der jüngeren Geschichte. Jetzt ruht die Hoffnung auf Regen am Wochenende. Urlauber sind bis dahin aber vielleicht schon weg.
So ist die Brand- und Wetterlage in Urlaubsländern
In ganz Deutschland sind ab diesem Wochenende Sommerferien. Damit startet auch für die Familien im Süden die Urlaubszeit. Doch Waldbrände und extreme Hitze in südeuropäischen Ferienregionen bereiteten vielen zuletzt Sorgen.
Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Was Reisende jetzt wissen müssen
Seit Montagabend breitet sich in der Sächsischen Schweiz ein Waldbrand aus, der im angrenzenden Tschechien ausgebrochen ist. Für die Wälder gilt ein Betretungsverbot.
Flugabsage: Diese Tools prüfen Ansprüche nach Annulierung
Gestrandete Passagiere an den Flughäfen, lange Schlangen vor den Schaltern: Nachdem Lufthansa streikbedingt zahllose Flüge abgesagt hat, geht es um Transportalternativen oder Rückerstattungen.
Maschseefest will mit neuem Konzept Urlaubsgefühle wecken
Von Spanien über Peru bis nach Skandinavien: Zumindest kulinarisch lässt sich auf dem Maschseefest über die Kontinente reisen. Das Food Festival erwartet bis Mitte August zwei Millionen Besucher.
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten.
Kreuzfahrtschiffe: Zunehmend riesig oder exklusiver
Allesamt an Bord: In See stechen mit einem Kreuzffahrtschiff wird auch in Zukunft viele Menschen locken. Sowohl große als auch kleine Schiffe hätten dabei ihren Reiz. Und ihren Preis...
Einst nur Halbinsel, jetzt als Insel Teil des größten Naturschutzgebietes Hessens: Die Kühkopfinsel gibt seltenen Arten ein Zuhause. Sie ist mit kilometerlangen Rad- und Wanderwegen aber auch Naherholungsgebiet.
Warnstreik am Mittwoch: Welche Rechte Flugreisende haben
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Urlauber das Recht auf einen Ausgleich. Airlines können die Verantwortung dafür nicht auf Reisebüros oder Buchungsplattformen abwälzen.
Vielen Teile Europas ächzen derzeit unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit. Auch in Osteuropa heizt die Sonne sich weiter auf und erreicht erstmals in diesem Jahr die 40-Grad.
Endlich wieder Urlaub mit Strand und Pool. Hotels sind voll und damit kehren Unsitten zurück wie „Handtuchkriege“, das Besetzen von Sonnenliegen am frühen Morgen. Warum das in diesem Jahr besonders problematisch werden könnte.
Der Buchenwald Grumsin in der Uckermark ist seit 2011 Unesco-Weltnaturerbe. Doch der Klimawandel setzt dem Schutzgebiet zu. Der wachsende Tourismus sorgt bei Anwohnern für Diskussionen.
Olivenöl-Tourismus ist auf Mallorca mehr als nur eine gastronomische Erfahrung. Es ist eine Reise in die Kultur, Geschichte und ins ursprüngliche Hinterland der Mittelmeerinsel.
„Ich bin dann mal weg.“ So hat Hape Kerkeling seinen Bestseller über das Pilgern auf dem Jakobsweg in Spanien betitelt. Als Pilger kann man sich aber auch in Eifel und Pfalz oder an Mosel und Saar auf den Weg machen. Das Netz an Jakobspilgerwegen …