Steigende Preise für Flugtickets: Womit Reisende 2023 rechnen müssen
Nicht nur für Flüge zu beliebten Reisezielen in Italien oder der Türkei müssen Urlauber im neuen Jahr teils deutlich mehr bezahlen, wie eine Auswertung ergeben hat.
Günstige Reiseziele für den Sommerurlaub 2023 – in Spanien, Kroatien oder Griechenland
Wo soll die Reise im Sommer 2023 hingehen? Eine Auswertung hat ergeben, welche Ziele sich bei einer Pauschalreise finanziell lohnen könnten, etwa nach Spanien, Kroatien oder Griechenland.
Nicht Berlin, Hamburg oder München: Touristen lieben eine idyllische fränkische Kleinstadt
Wissen Sie, welche Städte, Nationalparks oder Schlösser Touristen in Deutschland am liebsten besuchen? Eine fränkische Kleinstadt überrascht auf der Top-Liste.
„Das sieht ekelhaft aus“: Passagier zahlt 14 Euro für mickriges Frühstück am Flughafen
Dass Essen am Flughafen teurer ist als draußen, ist den meisten Menschen bekannt. Was einem Reddit-User jetzt aber zum Frühstück serviert wurde, grenzt an Unverschämtheit.
Nicht nur Therme Erding: Die Top-3-Thermalbäder liegen alle in Bayern
Schwefelbäder, Saunaaufgüsse oder Wassergymnastik: In den besten Thermen Bayerns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das sind die Besten im Thermen-Check 2022/23.
Skiurlaub 2023: So wird der Wintersport auch mit kleinem Budget möglich
Ein Skiurlaub ist meist mit ziemlichen Kosten verbunden. Wer nicht so viel investieren will, sollte die wichtigsten Infos für einen Budget-Ausflug kennen.
Frühlingshafte Temperaturen statt Neuschnee: Gerade Skigebiete in tieferen Lagen müssen für ihre Gäste nun alternative Angebote schaffen. In der Zentralschweiz stehen daher wieder Ziegentrekking und Sommerrodelbahn auf dem Programm.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wieder fast wie früher vor Corona. Was wo zum Jahreswechsel passiert: von Sydney über Dubai bis Kiew, Berlin, Paris, London, Rio oder New York.
Das liebste Urlaubssouvenir der Deutschen: EU will Mini-Shampoos in Hotels verbieten
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zum Umgang mit Verpackungsmüll formuliert. Dies könnte dazu führen, dass Mini-Shampoos in Hotels bald Geschichte sind.
Quarantänepflicht in vier Bundesländern entfallen: Was das für Reisen in Deutschland bedeutet
Das Ende der Corona-Quarantänepflicht in vier Bundesländern bietet vielen Bürgern wieder mehr Freiheiten. Allerdings gilt Vorsicht bei Reisen in Deutschland.
Warum Sie niemals Ihre Adresse auf Ihren Gepäckanhänger schreiben sollten
Gepäckstücke mit Anhängern zu versehen, ist sinnvoll, vor allem, da Koffer verloren gehen können. Bestimmte Informationen sollten darauf aber nicht zu finden sein.
Welche Rechte haben Winterurlauber bei Schneemangel?
Die Landschaft ist grün und die Lifte stehen still: Für den Winterurlaub das Worst-Case-Szenario. Reisekosten zurück gibt es dann aber nur in seltenen Fällen.
„Zu fett“ – Airline will übergewichtige Frau nicht in den Flieger lassen
Eigentlich wollte Juliana Nehme nur zurück nach Hause reisen. Weil sie aber „zu fett“ für die Sitze sei, sollte sie kräftig draufzahlen – oder eben am Boden bleiben. Die Brasilianerin wehrte sich.
Silvesterfeier am Brandenburger Tor wieder mit Publikum
Nach coronabedingten Beschränkungen sind zu Silvester wieder Partys und Feuerwerk möglich. Auch am Brandenburger Tor in Berlin ist eine Show geplant. Wer dabei sein will, musste fix sein.
Grüne Landschaften rundum zu Weihnachten - und auch auf den Bergen: nur wenig winterliches Weiß. Ohne Beschneiung geht in den deutschen Skigebieten schon länger nichts mehr. Doch auch das reicht derzeit nicht mehr überall.
Bald wieder mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit möglich: Erste Flughäfen setzen neues Kontrollsystem ein
Schon ab 2023 könnte die 100-Milliliter-Begrenzung für Flüssigkeiten im Handgepäck am Münchner Flughafen Geschichte sein. Grund ist ein neues Kontrollsystem.
Im Zuge der Urlaubsplanung müssen Eltern nicht nur an die eigenen, sondern auch an die Reisedokumente für ihre Kinder denken - und zwar rechtzeitig. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Gegen Stauproblem: Megametropole Dhaka bekommt erste Metro
Bangladeschs Hauptstadt Dhaka versinkt täglich im Verkehrschaos. Wer sich mit dem Auto durch die Straßen bewegt, verbringt viel Zeit im Stau. Doch nun gibt es eine Alternative: Die erste Metro der Millionenmetropole geht in den Dienst.
Silvester im Warmen: Fünf Reiseziele für einen sonnigen Start ins neue Jahr
Träumen Sie davon, Silvester unter Palmen zu verbringen? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Liste mit den fünf besten Destinationen zum Jahreswechsel.
Zug fahren im Winter: Warum blitzt und funkt es an den Oberleitungen der Bahnen – ist das gefährlich?
Eisige Temperaturen sorgen oft dafür, dass sich Frost an den Oberleitungen für Zügen bildet. Wenn Bahnen vorbeifahren, kommt es nicht selten zu einem Funkenregen.
Es ist die erste Nachtzug-Verbindung des jungen Unternehmens European Sleeper. Nach längerer Verzögerung soll die Strecke Berlin - Brüssel im Frühjahr 2023 starten.
Teestuben, Teakhäuser, Tausende bunte Lampions: Dem Flair von Hoi An an der alten Seidenstraße kann man sich kaum entziehen. Ein Streifzug durch die wohl charmanteste Stadt Vietnams.