1. WLZ
  2. Magazin
  3. Reise

Der goldene Herbst kommt bestimmt – die schönsten Wandertouren in der Region

Erstellt:

Kommentare

Die Umgebung Münchens und die Alpenregion bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren und Wandern.
Die Umgebung Münchens und die Alpenregion bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren und Wandern. © Carmen Schanderl

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um die eigene Umgebung zu Fuß zu erkunden. Im kostenlosen eMagazin finden Sie die schönsten Wandertouren.

Digitales Magazin „Ausflugstouren fürs ganze Jahr“ jetzt zum kostenlosen Download

Hier geht‘s zum Gratis-Download

Entdecken Sie die Natur rund um München und in der Alpenregion – im Magazin „Ausflugstouren fürs ganze Jahr“

Pünktlich zu den Sommerferien bricht die Sonne aus der Wolkendecke hervor und sorgt für warme Temperaturen – und ein erstes Sommer-Feeling. Das weckt sofort die Lust, in die Natur hinauszugehen und die wunderschöne Landschaft zu genießen. Gerade der Raum München und die Alpenregion bieten hervorragende Möglichkeiten für Ausflüge und Wandertouren. Aber wo anfangen? Die 47 schönsten Ausflugstouren und detaillierte Routenbeschreibungen finden Sie ab jetzt im Magazin „47 Ausflüge - Wandertouren fürs ganze Jahr“.

Das Magazin „Ausflugstouren fürs ganze Jahr“ gibt es nur digital.
Das Magazin „Ausflugstouren fürs ganze Jahr“ gibt es nur digital. © Carmen Schanderl

Von leichten Spaziergängen und Touren über mittelschwere Wanderungen bis hin zu sportlichen Touren ist für jeden Naturfreund etwas dabei. Zu jedem Kapitel gibt es eine Übersicht der Touren mit den Anfahrtsmöglichkeiten und Details zur Tour: unter anderem die Wegstrecke, Höhenmeter und die Familientauglichkeit. Für den Fall, dass Gastronomien geöffnet haben, sind auch Tipps zur Einkehr enthalten – damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Insgesamt 47 Ausflugsrouten sorgen für genügend Inspiration.
Insgesamt 47 Ausflugsrouten sorgen für genügend Inspiration. © J. Wegener

Ausflugstipps vom Ismaninger Speichersee bis hin zum sagenhaften Ammergebirge

Für einen erfrischenden Spaziergang in der Natur lohnt sich ein Ausflug zum Ismaninger Speichersee: Auf dem sechs Quadratkilometer großen Gewässer tummeln sich bis zu 50.000 Vögel gleichzeitig und bieten ein wundervolles Naturschauspiel. Eine Komplettumrundung des Sees bemisst sich auf 25 Kilometer und sollte mit dem Fahrrad absolviert werden. Wer es aber etwas gemütlicher angehen will, legt Teilstrecken ganz einfach zu Fuß zurück – und kann dabei den malerischen Anblick der Alpenkette im Süden erspähen.

Am Ismaninger Speichersee tummeln sich tausende Vögel.
Am Ismaninger Speichersee tummeln sich tausende Vögel. © Martin Becker

Sie mögen es lieber etwas anspruchsvoller? Dann ist eine Tour im schönen Ammergebirge wärmstens zu empfehlen. Die Route führt zum aussichtsreichen Stierkopf, wo der wunderbare Ausblick im Süden bis zur Benediktenwand oder ins Estergebirge und Karwendel reicht, während im Norden das Murnauer Moos mit dahinterliegendem Staffelsee seine Reize bietet. Vor dem Gipfel lockt noch ein kurzer Abstecher ins Schatzloch, einem kleinen Spalt zwischen schiefen Felsblöcken – hier sollen Menschen vor Jahrhunderten angeblich nach Gold gegraben haben.

Am Stierkopf im Ammergebirge bietet sich eine wundervolle Aussicht.
Der Stierkopf im Ammergebirge bietet eine wundervolle Aussicht. © Christian Rauch

Diese zwei und viele andere wunderschöne Routen finden Sie im Magazin „47 Ausflüge - Wandertouren fürs ganze Jahr“. Lassen Sie sich inspirieren!

Hier kostenloses eMagazin runterladen

In- oder Ausland? Stimmen Sie mit ab.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion