Hund fliegt alleine nach Philadelphia: Frauchen völlig aufgelöst

Es ist die Horror-Vorstellung eines jeden Hundehalters: Der Vierbeiner ist nach einem Flug im Frachtraum spurlos verschwunden. Eine Amerikanerin hat diesen Alptraum erlebt.
Amber Dalton trat am Dienstag (30. April) ihre Reise von San Francisco nach Raleigh in North Carolina über Chicago an. Ihr Hund namens Beast sollte im Frachtraum der Maschine untergebracht werden - doch es sollte alles anders kommen.
Hund geht auf Flugreise verloren - niemand kann Frauchen helfen
Am Flughafen teilte American Airlines nämlich der Hundehalterin mit, dass der Flug nicht sicher für ihren Vierbeiner sei und sie deshalb die Route über Dallas nehmen solle. Beast sollte in der gleichen Maschine mitgenommen werden. Allerdings war nach der Landung keine Spur mehr von dem Hündchen - obwohl ein Scan des Flugzettels den Transport in der Maschine bestätigte.
"Ich dachte sofort, dass ihm eine ganze Menge passiert sein könnte. Es ist schrecklich. Und sie wollen dir nicht helfen, weil du aufgebracht bist, aber ich bin aufgebracht, weil ich meinen Hund verloren habe und sie behandeln ihn wie ein verlorenes Gepäckstück", berichtete Amber Dalton dem Online-Portal WSLS.
Stunden später konnte schließlich der Aufenthaltsort von Beast ausgemacht werden: Versehentlich hatte man den Vierbeiner in einer Maschine, die direkt nach Philadelphia ging, untergebracht. Am Flughafen vor Ort musste der kleine Hund schließlich über Nacht ausharren, bevor es für ihn am nächsten Tag mit einem Flug nach Raleigh ging, wo ihn ein Mitarbeiter des Flughafens zu seinem Frauchen fuhr.
Auch interessant: Urlaub mit Hund in Italien: Alles, was Sie beachten müssen.
Verschwundener Hund: Airline entschuldigt sich für Vorfall
Als Entschuldigung wurden Amber Dalton die Kosten für das Gepäck und den Tiertransport erlassen, zudem erhielt sie Fluggutscheine von American Airlines. Dadurch zeigt sich die Frau allerdings noch lange nicht besänftigt: "All das Geld ändert nichts daran, dass der nächste Vorfall tödlich enden könnte."
In einem Statement gegenüber dem Portal Fox News erklärte die Airline, dass es das Wohlergehen seiner vierbeinigen Gäste sehr ernst nehme. "Wir wissen, wie frustrierend es für Kunden sein kann, wenn die Reise nicht so verläuft, wie geplant und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Die Sicherheit aller unserer Kunden ist unsere Top-Priorität."
Lesen Sie hier, was Sie alles zum Thema Fliegen mit Hund wissen müssen.