1. WLZ
  2. Magazin
  3. Reise

Die günstigsten Skigebiete in Deutschland

Erstellt:

Kommentare

Urige Skihütten, Pisten und Winterpanorama zeichnen ein Skigebiet aus. Doch für Familien spielen auch die Kosten für Skipass, Skikurs und Unterkunft eine Rolle.

Spitzingsee
1 / 4Spitzingsee-Tegernsee: Insgesamt 25 Pistenkilometer umfasst das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee: Drei schwarze Abfahrten (5 Kilometer) für Fortgeschrittene und Profis. 13 rote Pisten warten auf geübte Wintersportler und auf fünf blaue Abfahrten Anfänger. © Spitzingsee
Oberstdorf Allgäu
2 / 4Oberstdorf im Allgäu: Im Winter sind von hier aus fünf unterschiedliche Skigebiete zu erreichen. Hier sind übrigens die Liftkarten für Kinder besonders günstig. © Oberstdorf
Berchtesgaden
3 / 4Berchtesgaden: Über 60 Kilometer interessante Abfahrten und sechs Ski- und Snowboardgebiete in Höhenlagen zwischen 600 und 1.874 Meter über dem Meeresspiegel, locken Wintersportler im Berchtesgadener Land. © Tourismus Berchtesgaden
Zugspitze bei Grainau (Oberbayern)
4 / 4Garmisch-Partenkirchen: Zur Wintersportregion gehören Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze, die zum Skigebiet Garmisch-Classic zusammengeschlossen haben. © dpa

Skifahren und Geld sparen sind zwei Dinge, die sich schwer vereinbaren lassen. Doch es gibt bei den Wintersportorten große Preisunterschiede. Ein Vergleich kann sich besonders für Familien lohnen. Das Reiseportal Tripadvisor die Kosten für eine vierköpfige Familie in 42 beliebten Skigebieten in Europa untersucht. Berchtesgaden ist demnach die preiswerteste Region in Deutschland.

DestinationKosten für 1 Woche
Berchtesgaden ( Platz 4)3088,80 Euro
Oberstdorf (Platz 14)3867,77 Euro
Spitzingsee (Platz 16)3979,44 Euro
Garmisch-Partenkirchen (18)4023,75 Euro

ml

Auch interessant

Kommentare