Reiseziele für Vegetarier und Veganer: Fünf Urlaubsländer, die Sie glücklich machen
Zu einem schönen Urlaub gehört köstliches Essen. Wir zeigen Ihnen, in welchen Reiseländern Vegetarier und Veganer immer fündig werden.
Wer sich vegetarisch oder auf Pflanzenbasis ernährt, hat es je nach Urlaubsland nicht immer leicht, im Restaurant passende Alternativen zu Fleischgerichten zu finden. Denn während in Deutschland der Anteil an Vegetariern und Veganern in der Bevölkerung im europäischen Vergleich recht hoch ist, und stetig wächst, sieht es in anderen Ländern ganz anders aus. Trotzdem müssen Sie nicht verzagen: Vor allem die asiatische Küche ist bekannt dafür, auch mal ohne Fleisch auszukommen. Und auch in Europa nimmt der Trend immer mehr Fahrt auf. Wir haben eine Auswahl an Reiseländern zusammengestellt, in denen Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten kommen.
Indien
Indien ist ein wahres Paradies für alle Anhänger der fleischlosen Ernährung. Mit einem Anteil von 29 Prozent an der Bevölkerung sind Vegetarier hier eher die Norm, während das Fleischangebot pro Person vergleichsweise niedrig ist. Darum landet Indien auf dem „Vegan Travel Index“ des renommierten Reiseblogs „Asher & Lyric“ auch auf dem ersten Platz. Viele der berühmtesten indischen Gerichte, wie Currys, Curd oder Naan Brot, sind vegetarisch. Veganer müssen allerdings etwas vorsichtiger sein, weil die indische Küche sehr milchlastig ist.
Israel
Israel ist das perfekte Reiseziel für Menschen mit veganer Ernährung. Rund fünf Prozent der Bevölkerung ernähren sich rein pflanzlich, wie die FAZ vor einiger Zeit informierte. In der Großstadt Tel Aviv finden sich hunderte vegane Restaurants, die eine Vielfalt an Speisen anbieten. Zu den beliebtesten veganen Speisen in Israel gehören Falafel, Humus oder Couscous.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Mexiko
In Mexiko gibt es zwar nicht viele Restaurants, die rein vegane oder vegetarische Ernährung anbietet, so der Reiseblog Asher & Lyric. Aufgrund des hohen Konsums von Obst und Hülsenfrüchten und der vielfältigen mexikanischen Küche findet sich das Land aber dennoch auf Platz 3 des Vegan Travel Index wieder.

Großbritannien
Vegetarier und Veganer müssen jedoch nicht auf Fernreise gehen, um im Urlaub eine vielfältige Auswahl an Gerichten zu haben. Auch in Großbritannien wächst der Ernährungstrend stark an. Vor allem in London findet sich eine große Anzahl an veganen Restaurants – doch auch in Schottland, Wales oder Nordirland ist das Angebot an veganen Speisen enorm. Daher setzt die Tierschutzorganisation Peta Großbritannien auch auf Platz 1 der Top-Urlaubsländer für Veganer.
Italien
Italien ist sowieso eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen – als Pluspunkt kommt obendrauf, dass auch Vegetarier und Veganer hier eigentlich immer auf der Speisekarte fündig werden. Vegetarier dürfen sich über Ricotta-Spinat-Cannelloni, Melanzane alla Parmigiana oder Tiramisu freuen, während Anhänger der pflanzenbasierten Ernährung unter anderem die Auswahl zwischen Spaghetti Napoli, Foccacia oder Risotto haben.