Thailand-Urlaub kann kommen: Fast alle Corona-Regeln fallen im Herbst
Thailand macht Schluss mit den strengen Einreiseregeln. Selbst wer mit Corona infiziert ist, muss sich nicht mehr zwangsläufig in Quarantäne begeben.
Während der Corona-Pandemie war die Einreise nach Thailand nur unter strengen Voraussetzungen möglich. Urlauber mussten sich nach der Ankunft direkt in Quarantäne begeben und gleich mehrere Corona-Tests durchführen. Für das Pilotprojekt auf der beliebten Urlaubsinsel Phuket standen sogar Fußfesseln und Peilsender für Touristen im Raum, um ihre Wege besser nachverfolgen zu können. Das Regelwerk wurde mittlerweile stark gelockert, sodass die Einreise aktuell mit einer vollständigen Impfung oder einem negativen PCR-Test erlaubt ist. Ungeimpfte müssen nach der Ankunft einen PCR-Test durchführen und sich bis zum Erhalt des Ergebnisses in ein dafür vorgesehenes Quarantänehotel begeben.

Thailand-Urlaub: Einreise bald ohne Corona-Einschränkungen möglich
Ab dem 1. Oktober soll die Einreise nach Thailand weiter vereinfacht werden. Besucher müssten dann am Flughafen weder einen Corona-Impfnachweis noch einen negativen Test vorlegen, zitierte die Zeitung „Bangkok Post“ den Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul. Dies sei bei einem Treffen des nationalen Komitees für übertragbare Krankheiten beschlossen worden. Sogar wer sich mit dem Virus infiziert und nur milde Symptome zeigt, müsse sich dann auch nicht mehr isolieren. Es reiche aus, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregeln einzuhalten.
Die neuen Regeln müssen allerdings noch vom Covid-19-Krisenzentrum (CCSA) abgesegnet werden. Die Infektionszahlen in dem beliebten Urlaubsland sind zuletzt immer weiter zurückgegangen. Thailand versucht, den enorm wichtigen Tourismussektor wiederzubeleben und mehr Besucher ins Land zu locken. Auch viele andere Reisedestinationen außerhalb Europas haben in den vergangenen Tagen und Wochen ihre Maßnahmen fast komplett aufgehoben. (dpa/fk)