Wegen ausbleibender Kundschaft und regionalen Verkaufsverboten in der Corona-Krise müssen viele Züchter und Gärtnereien Frühlingsblumen vernichten. Wie komme ich nun an Schönes für Balkon und Garten?
Zum Klimaschutz gibt es jetzt in Deutschland ein großes Paket an Förderungen für Heizungen. Manche Technologien sind allerdings nur begrenzt förderfähig - eine Gasheizung zum Beispiel. Was heißt das?
Richtige Müllentsorgung wegen Corona noch wichtiger
In der Corona-Krise ist vieles anders. An einer Gewohnheit sollten Verbraucher jedoch festhalten: an der sorgfältigen Müllentsorgung. Denn besonders jetzt kommt es auf Hygiene an.
Angaben zur Wohnungsgröße in Mietverträgen und in der Realität können voneinander abweichen. Nachmessen kann sich für Mieter lohnen, weil sich dadurch eventuell Nebenkosten und Miete reduzieren.
Zwölf Monate Abrechnungsfrist auch bei Geschäftsräumen
Mieter müssen in der Regel Nebenkosten zahlen. Und zwar unabhängig davon, ob es sich um Wohn- oder Geschäftsräume handelt. Abgerechnet werden muss in beiden Fällen innerhalb einer bestimmten Zeit.
Diese fünf Puzzles vertreiben Ihnen zu Hause im Nu die Langeweile
Sie verspüren Langeweile und wollen Ihre grauen Gehirnzellen anstrengen? Ein Puzzle könnte hier genau das Richtige für Sie sein - mit Schwierigkeitsfaktor.
Mit diesen Blumen wird Ihre Fensterbank zum wahren Hingucker
Sie wollen Ihre Fensterbank entstauben und etwas Farbenfrohes und Lebendiges darauf Platz finden lassen? Wir haben Ideen parat, welche Blumen sich eignen.
Eigentümerversammlung wegen Corona-Krise verschieben
Die Verbreitung des Coronavirus stellt vieles in Frage. Eigentümer müssen entscheiden, wie sie mit ihren jährlichen Versammlungen umgehen. Die Eigentümerversammlungen sind schließlich Pflicht.
Sie wollen Ihrer Wohnung einen neuen Look geben und verrücken Möbel? Auf dem Teppich bleiben aber die alten Spuren zurück. So bekommt man die Abdrücke von Tischbeinen und Kommoden weg.
Sie möchten Ihren Balkon zum Strahlen bringen? Dann wird es vielleicht Zeit für schöne Blumen und Kräuter. Wir haben die perfekte Auswahl für Sie zusammengestellt.
Corona-Krise könnte Wende am Immobilienmarkt bringen
Die Corona-Krise trifft auch den Wohnungsmarkt: Besichtigungen finden nicht mehr statt, Käufer dürften sich aus Sorge um ihre Jobs und Einkommen zurückhalten. Sind kräftig steigende Mieten und Kaufpreise Geschichte?
Stiftung Warentest prüft Matratzen: Discounter-Produkt setzt sich durch
Zu einem guten Schlaf gehört eine gute Matratze. Darum nimmt Stiftung Warentest zweimal im Jahr verschiedenste Matratzen unter die Lupe - dieses Mal siegt ein Discounter-Produkt.
So gelingt die Bauabnahme in Zeiten des Corona-Virus
Auf der Baustelle gibt es klare Zeitpläne. Durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geraten die jetzt oft durcheinander. Was tun also bei wichtigen Terminen wie der Bauabnahme?
Warum Rasenroboter doch noch einen Gärtner brauchen
Rasenroboter sind sehr beliebt, weil sie lästige Arbeit übernehmen und den Rasen gut pflegen. Doch sie haben auch (Sicherheits-)Mängel - zwei Institutionen haben neue Test-Ergebnisse veröffentlicht.
Rasenroboter sind sehr beliebt, weil sie einem lästige Arbeit ersparen und den Rasen gut pflegen. Doch sie haben noch immer Sicherheitsmängel, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt.
Wenn Sie noch ein paar Farbreste haben, können sie ihrem Zuhause leicht einen neuen Look verpassen. Dafür müssen Sie nicht ganze Wände streichen. Schablonen erzeugen mit wenig Aufwand große Effekte.
Wann kann ich Erdbeeren pflanzen - im Frühjahr oder Herbst?
Süße Erdbeeren im eigenen Garten heranziehen oder gar vom Balkon naschen - diesen Traum können Sie sich leicht erfüllen. Wir erklären, wie Sie Erdbeeren pflanzen.
Geht das Klopapier aus, muss Ersatz her. Doch Küchenpapier, Zeitung und Co. dürfen nicht in der Toilette landen. Sonst könnte sie verstopfen - und die Klärwerke leiden auch.
Können Kartoffeln auch ohne Erde vorgekeimt werden?
Um bei der Kartoffelernte im Garten möglichst hohe Erträge zu erzielen, lohnt sich das Vorkeimen. Was Sie dabei bezüglich Temperatur, Erde und Licht beachten müssen.
So ziehen Sie ganz einfach Tomaten auf der Fensterbank vor
Da Tomaten sehr kälteempfindlich sind, macht es Sinn, diese im Warmen vorzuziehen. Wann der richtige Zeitpunkt ist und welcher Standort sich eignet, erfahren Sie hier.
Fünf Dinge, für deren Reinigung Sie jetzt Zeit haben
Viele Deutsche fragen sich derzeit, was Sie mit ihrer Zeit zu Hause anfangen sollen. Wir haben einige Ideen für Sie: Wie wäre es etwa mit einer kleinen Putz-Aktion?
Ob auf der Arbeit oder daheim: Ohne heißen Kaffee oder Tee aus dem Thermobecher geht es für viele nicht. Die Stiftung Warentest aber sagt: Längst nicht jeder Becher ist ein heißer Kauftipp.
Jedes fünfte Ein- und Zweifamilienhaus kommt aus der Fabrik
Immer mehr Ein- und Zweifamilienhäuser werden in Fertigbauweise errichtet. Jedoch gibt es bei der Anzahl regionale Unterschiede. Das zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes.
Homeoffice: So richten Sie sich jetzt zu Hause einen Arbeitsplatz ein
Um eine Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden, werden viele Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich einen Arbeitsplatz einrichten.
Bunte Haken und Dekogläser: DIY-Ideen für altes Spielzeug
Sie haben das Kinderzimmer ausgemistet und ein paar alte Spielsachen übrig? Und wie sieht es mit der Osterdeko vom vergangenen Jahr aus? Daraus lässt sich dekoratives Neues machen.
Wie sehen Ihre geölten Balkon- und Terrassenmöbel aus? Ist das Holz ausgebleicht, haben sie Dellen und Kratzer? Jetzt ist eine gute Gelegenheit für das Ausbessern.
Verschüttetes Wasser direkt von Holzmöbeln aufwischen
Der Rand vom Wasserglas, eine kleine Pfütze nach dem Blumengießen - so etwas wischt man nicht gleich auf. Sollte man aber, um die Holzmöbel zu schützen.
Sandkasten im Garten darf andere Mieter nicht zu sehr stören
Für Mieter mit Kindern ist ein Gemeinschaftsgarten eine praktische Sache. Sandkasten und Rutsche können sie gleich vor der Wohnung aufstellen. Aber dürfen sie das auch?
Es gibt auch gute Nachrichten in diesen Tagen: Der Frühling ist da, es wird wärmer. Das lockt auf Terrasse oder Balkon. Wie wäre es bei den Möbeln mit ein paar knalligen Akzenten zum bekannten Grau?
Schäden am Hausdach können böse Folgen haben. Nach einem schweren Sturm oder Gewitter, mindestens aber einmal im Jahr, sollten Immobilienbesitzer das Dach in Augenschein nehmen - am Computer.
Erbbaurechte laufen meistens fast 100 Jahre. Das klingt nach einer Ewigkeit. Doch aus finanziellen Gründen ist es sinnvoll, sich sehr früh Gedanken über das Auslaufen des Vertrags zu machen.
Mit diesen Tricks waschen Sie Ihr Daunenkissen ohne Zwischenfälle
Damit das Daunenkissen schön frisch und hygienisch bleibt, sollten Sie es ab und an waschen. Damit hierbei nichts schief geht, gilt es aber einiges zu beachten.
Nicht wegwerfen: Gekeimte Kartoffeln ins Beet setzen
Wer im Sommer ernten will, muss im Frühjahr ans Pflanzen denken. Das gilt zumindest für Kartoffeln. Gut ist daher, wenn man einige Knollen aufbewahrt hat.