Putzen & Entkalken: Diese Tipps mit Essigessenz sind unbezahlbar
Den Haushalt umweltschonend und günstig reinigen - das schaffen Sie mit Hausmitteln wie Essigessenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie zum Putzen und Entkalken verwenden.
Teils lange Verjährungsfrist bei Schaden nach Renovierung
Mieter müssen die Wohnung oder das Haus pfleglich behandeln. Andernfalls kann ein Vermieter Anspruch auf Schadenersatz haben. Allerdings gibt es nach Ansicht der Gerichte eine Verjährungsfrist.
"Schandfleck" von New York: Fotos eines heruntergekommenen Hauses sorgen für Entsetzen - der Preis erst recht
Für eine Bleibe in New York muss man für gewöhnlich tief in die Tasche greifen. Selbst im maroden Zustand sind die Preise für Immobilien absurd hoch, wie sich zeigt.
Wer lange nicht die Wasserhähne aufgedreht hat, sollte das bei der Rückkehr aus dem Urlaub direkt tun. Aber auch der Haus-Sitter kann was tun gegen die Legionellen-Gefahr.
Nicht alles, was schwarz-gelb ist und um den Tisch herumsurrt, ist auch eine Wespe. Oder eine Biene. Vielmehr sind darunter Tiere, die jeder Hobbygärtner schätzen sollte.
Farbe hat Charakter - und gibt ihn an Räume weiter, die man damit ausstattet. Für ein Badezimmer, das meist erst in mehr als 20 Jahren das nächste Mal renoviert wird, ist die Farbwahl daher bedeutend.
Mieter müssen bei längerer Abwesenheit für Wohnung sorgen
Mehrere Wochen Urlaub oder ein Arbeitseinsatz in einer anderen Stadt: Manchmal tut sich in vermieteten Wohnungen über lange Zeit gar nichts. Auf was betroffene Mieter trotzdem achten sollten.
In drei Schritten Ingwer auf der Fensterbank ziehen - so funktioniert's
Ingwer ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Das Gute an der Knolle: Sie lässt sich ohne Probleme zu Hause im Topf anpflanzen. Hier finden Sie Tipps.
Warum Sie zuhause nur vier einfache Hausmittel zum Putzen benötigen - sonst nichts
Dusche, Backofen, Herd - für fast jeden Bereich im Haushalt gibt es einen speziellen Reiniger. Dabei reichen schon vier einfache Hausmittel um für Ordnung zu sorgen.
Keine Frage: Lärm ist nervig. Aber wann haben Bewohner von Mehrfamilienhäusern das Recht, sich gegen trampelnde Nachbarn zu wehren? Antworten finden sich in den entsprechenden Normen.
Mieter darf entscheiden, ob Fotos der Wohnung gemacht werden
Ob in Maklerexposés, Kauf- oder Miet-Anzeigen: Fotos sollen potenziellen Interessenten ein anschauliches Bild der Wohnung oder des Hauses liefern. Doch müssen Mieter einen Fototermin hinnehmen?
Amazon-Botin stellt Paket vor Haustür ab - plötzlich ruft sie "Abrakadabra" und rennt weg
Im US-Bundesstaat Delaware kam es zu einer Zustellung der ungewöhnlichen Art. Die Amazon-Botin erfüllte dabei die kuriose Lieferanweisung eines 13-Jährigen.
Schneckenkorn ohne Metaldehyd ist umweltverträglich
Beim Kauf von Schneckenkorn lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Denn im Idealfall soll das Mittel nur Schnecken gefährlich werden - und nicht Hunden oder gar Kindern.
Diese Frage spaltet die Gemüter: Falten Sie Ihre Handtücher korrekt?
Eine Frau brachte Zwiespalt in eine Facebook-Gruppe, als sie danach fragte, wie andere ihre Handtücher falten. Offenbar gibt es zwei Optionen - aber nur eine richtige.
Sind alle Ziegel noch da? Muss was ausgebessert werden? Nach einem Sturm können Hausbesitzer solche Fragen vom Profi klären lassen - und dabei Steuern sparen.
Preise für Wohnungen und Häuser steigen erneut kräftig
Der Immobilienboom in Deutschland hat sich zum Jahresauftakt fortgesetzt - zu Lasten von Käufern. Auch auf dem Land verteuern sich Wohnungen. Ob die Preise trotz der Corona-Krise weiter klettern, ist aber umstritten.
Kurzprogramme bei Wasch- oder Spülmaschinen sind für viele Menschen praktisch. Zur Gewohnheit sollten sie jedoch nicht werden. Sonst machen sie sich in der Haushaltskasse bemerkbar.
Auch wenn Floristen eine viel größere Auswahl anbieten, im Sommer lassen sich auch aus den üblichen Gartenblumen schöne Sträuße für die Vase zusammenstellen. Das sind die Tricks der Profis.
Handwerker können für erkennbaren Schädlingsbefall haften
Handwerker sollten aufmerksam sein. Entdecken sie bei ihrer Arbeit Schädlingsbefall, sollten sie das dem Auftraggeber sagen. Andernfalls kann das ernste Folgen haben.