Corona-Lockdown: Mit wie vielen Personen darf man Silvester feiern – und welche Bußgelder drohen?
Corona hält das Land weiter in Atem – und zwingt auch an Silvester zu einem harten Lockdown. Welche Regeln gelten und die entsprechenden Bußgelder – hier gibt es die Infos.
Weihnachten ist vorbei, der Christbaum und Adventskranz werden entsorgt. Aber Stopp: Er muss nicht gleich weggeworfen werden. Sie können das Reisig im Garten nutzen.
Der Kochlöffel – Wie man ihn reinigt und wann er entsorgt werden muss
Er zählt zu den wichtigsten Utensilien in jeder Küche: Der Kochlöffel aus Holz. Erfahren Sie hier, wie man ihn optimal reinigt – und wann Sie ihn entsorgen sollten.
Rauhnächte: Datum, Bräuche und Bedeutung Nächte zwischen den Jahren
Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag liegen sie, die Rauhnächte. Viele Mythen und Bräuche ranken sich darum. Einige Bräuche eignen sich auch für zu Hause.
Balkon-Deko eines Anwohners löste vor Weihnachten bei Nachbarin „ziemliche Übelkeit“ aus – ist die Reaktion übertrieben?
Eine Frau in Berlin bemerkte vor Kurzem eine spezielle Dekoration auf dem Balkon eines Anwohners. Diese löste bei ihr nach eigenen Angaben jedoch Übelkeit aus.
Sperrmüll im Treppenhaus, Schimmel oder Nebenkosten: Anlässe zum Streit zwischen Mieter und Vermieter gibt es genügend. Doch nicht immer führen sie vor Gericht.
Wachsgießen: So geht die umweltfreundliche Alternative zu Bleigießen
Silvester naht und in vielen Haushalten gehört Bleigießen einfach mit dazu. Das wurde jedoch 2018 verboten, denn Blei ist ein Schwermetall. Wachs ist eine Alternative.
Mandarinenbaum: So bringen Sie ihn schon im Winter zum Blühen
Ein Mandarinenbaum blüht eigentlich erst im Frühjahr. Doch Gartenfreunde, die die Pflege zur Winterzeit anpassen, haben eher etwas von der Blütenpracht.
Hohe Gefahr: Cyber-Kriminelle tarnen sich als DHL & Co. – so schützen Sie sich
Rund um Weihnachten boomt die Cyberkriminalität. Vor allem im Corona-Lockdown machen sich viele Kriminelle den Onlinehandel zunutze, um an sensible Daten zu kommen.
Glückspflanzen: Diese bringen Glück und Gesundheit fürs neue Jahr
Die wohl bekannteste Silvester-Pflanze ist Glücksklee. Doch was hat es mit dem eigentlich auf sich und welche Pflanzen eignen sich noch als Glücksbringer?
Mit dem Jahresende naht der Stichtag für die meisten Betriebskostenabrechnungen. Diese muss der Vermieter transparent darstellen. Dazu hat jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe geurteilt.
Wer nicht selber oder mit einem Architekten baut, sondern eine Firma beauftragt, hat in der Regel weniger Planungsaufwand. Eine detaillierte Baubeschreibung steht einem dennoch zu.
Baumschaden: So vermeiden Sie das Umfallen der Pflanzen und das müssen Sie tun, falls es doch passiert
In den vergangenen Tagen war es nicht nur kalt, sondern auch stürmisch. Dieses Wetter hat nicht jeder Baum überstanden, viele sind umgekippt. Gartenfreunde müssen dann wissen, was zu tun ist.
Lebensmittel einfrieren: Diese dürfen keinesfalls in die Gefriertruhe
Lebensmittel einfrieren ist eine gute Aufbewahrungsmethode. Manche Lebensmittel dürfen jedoch keinesfalls in die Gefriertruhe, denn sie werden matschig.
Mieter werden zur „Packstation“ für die Nachbarn – dann reißt ihnen die Hutschnur
Ein Zettelaushang in Berlin sorgt für Gesprächsstoff: Mieter haben regelmäßig die Pakete der Nachbarn angenommen – doch bei einer Sache legen sie jetzt ihr Veto ein.
Ob Kinderzimmer oder begehbarer Kleiderschrank: Bedürfnisse ändern sich schneller, als eine größere Wohnung gefunden ist. Möglich ist der Einbau einer Trockenbauwand. Eine Anleitung zum Bau.
Intelligente Stromzähler sollen die Energiewende vorantreiben. Auch Mieter können sich sogenannte Smart Meter einbauen lassen. Wer den Auftrag bekommt, kann aber bald der Vermieter mitentscheiden.
Die eigene Werkstatt ist für Hobby-Heimwerker ein Traum. Damit sich dieser nicht zu einem Alptraum der Unordnung wird, sollten Werkzeuge von Anfang an gut sortiert sein. Tipps zur Einrichtung.
Vermieter müssen Wasserleitungen nur auf Anlass überprüfen
Wenn plötzlich Wasser aus den Badezimmerfugen tritt oder von der Decke tropft, muss der Schaden oft von Handwerkern behoben werden. In welchen Fällen kommt der Vermieter dafür auf?
Darf ich an Weihnachten die Familie zu Hause besuchen? Die Regeln der Bundesländer im Überblick
Die Bundesregierung hat die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten gelockert. Manche Bundesländer machen aber ihr eigenes Ding. Welche Regeln gelten bei Verwandtenbesuchen?
Egal ob Blumen oder Gemüse: Um neue Pflanzen ziehen zu können, muss zuerst Saatgut her. Manchmal ist es aber auch besser direkt auf Jungpflanzen aus der Gärtnerei oder dem Baumarkt zurückzugreifen.
Das neue Gartenjahr steht vor der Tür. Wem es jetzt bereits in den Fingern kribbelt, kann nun getrost Pläne schmieden. Gerade fürs Gemüsebeet empfiehlt sich eine gute Planung.
Zimmerpflanzen und Krankheiten: Die Ursache für braune, gelbe oder welke Blätter
Zimmerpflanzen sind tolle Mitbewohner, zumindest solange sie gesund sind. Werden die Blätter gelb, welk oder braun, müssen Pflanzenfreunde nicht ratlos verzweifeln.
Geschenke verpacken: Nachhaltige und originelle Ideen für Papier-Alternativen
Die Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange, auch die Geschenkverpackung darf nicht fehlen. Für Papier und Schleife gibt es nachhaltige und kreative Alternativen.
„Die Kinder drehen durch“: Anwohner erhalten mysteriöse Weihnachts-Überraschung
In den Vorgärten einer Gemeinde im US-Bundesstaat Pennsylvania tauchten nach und nach mysteriöse Weihnachts-Überraschungen auf – und zwar in Übergröße.
Urgesteinsmehl: Die richtige Anwendung im Biogarten
In Gesteinsmehl sind viele natürlichen Mineralien enthalten, die Pflanzen widerstandsfähig machen und üppiger wachsen lassen. Wie Sie das Pulver richtig einsetzen.
Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Diese kommen auch mit wenig Pflege aus
Zimmerpflanzen sind nicht jedermanns Sache. Einige davon stellen hohe Ansprüche an die Pflege, doch es gibt auch Pflanzen, die fast nicht tot zu bekommen sind.
Vögel im Winter: Das sind die häufigsten Gäste an der Futterstelle
Im Winter nimmt das Zwitschern der Gartenvögel zwar ab, verschwunden sind sie aber nicht. Vor allem an der Futterstelle lassen sich die gefiederten Wintergäste nun gut beobachten.
Wer sich eine Immobilie kauft, muss den Makler nicht mehr allein bezahlen: Ab jetzt werden beim Verkauf privater Wohnimmobilien die Kosten zwischen Käufer und Verkäufer geteilt.
Die Wohnungsnot in deutschen Metropolen hält an. In vielen Großstädten gibt es kaum noch leerstehende Wohnungen. Auf dem Land sieht das ganz anders aus.
Christrosen-Pflege und Kauf: Diese häufigen Fehler lassen sich vermeiden
Christrosen sind tolle Winterblumen und bringen etwas Leben in den winterlichen Garten. Bei falschem Standort oder falscher Pflege sehen sie aber nicht mehr schön aus.
Teppichkäfer: So sehen die Tiere aus und so bekämpfen Sie sie
Sie sehen harmlos aus und erinnern ein wenig an Marienkäfer: Teppichkäfer. In der Wohnung fressen sie aber gerne Textilien und das kann ohne Bekämpfung zum Problem werden.
Haben Wertstoffhöfe während des Corona-Lockdowns geöffnet?
Während des Corona-Lockdowns in Deutschland kommen viele auf die Idee, zu entrümpeln. Aber haben die Wertstoffhöfe überhaupt geöffnet – oder müssen sie auch schließen?
Sich etwas Gutes tun daheim - wie wäre es zum Beispiel mit einem Entspannungsbad? Einfach Wasser in die Badewanne einlassen und rein? Ganz so einfach ist es nicht.
Vermieter muss Modernisierung rechtzeitig ankündigen
Eine moderne Wohnung freut den Mieter. Doch die Modernisierung selbst kann lästig sein. Hinzu kommt: Danach muss mehr Miete gezahlt werden. Folgendes sollte man darüber wissen.
Saunieren während Corona? Fehlanzeige! Außer, man hat eine eigene Sauna Zuhause. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.
Zimmerpflanzen: Alocasia, Monstera und Philodendron verzaubern mit ihren Blättern
Zimmerpflanzen erleben seit dem Home Office einen regelrechen Boom. Besonders beeindruckend und begehrt sind seltene Pflanzen und solche mit tollem Blattmuster.
Blaumeise: So überlebt der Vogel den Winter und so helfen Sie ihm dabei
Zur Winterzeit ist es meist ruhig im Garten. Aber einige Bewohner wie etwa die Blaumeise tummeln sich noch an den Futterstellen. Der Vogel hat erstaunliche Möglichkeiten, sich gegen Kälte zu wappnen.
Weihnachtsmarkt-Klassiker: Herzhafte Gerichte lassen sich leicht selbst machen
Weihnachtsmärkte fallen dieses Jahr aus, aber das ist kein Grund, traurig zu sein. Denn herzhafte Weihnachtsmarkt-Klassiker lassen sich einfach selbst machen.
Brot richtig lagern: So schmeckt es noch nach ein paar Tagen!
Das leckerste Brot ist besonders frisch, weich im Inneren und mit einer knusprigen Kruste. Damit das auch lange so bleibt, muss das Brot richtig gelagert werden.
Weihnachtskarten selbst basteln: Naturmotive zum Gestalten
Weihnachten rückt immer näher und bald schon werden die ersten Karten geschrieben. Bastelfans können diese auch selbst machen, die Natur bietet genug Inspiration für schöne Motive.
Weihnachtsbaum aufstellen: Darauf müssen Sie achten
Der Baum, der wackelt, der Baum, der wackelt. Das zu vermeiden, sollte in der Vorweihnachtszeit oberste Priorität haben. Manche Fehler können Gartenfreunde dabei schon vor dem Aufstellen vermeiden.
Baukredit in unsicheren Zeiten: Sind Zins und Tilgung alles?
Normalerweise achtet jeder Kreditnehmer auf niedrige Zinsen. In der aktuellen Situation sind sie jedoch nur ein Aspekt, den angehende Immobilienbesitzer berücksichtigen sollten.
Weihnachtsbaum katzensicher machen: So droht an den Festtagen keine Gefahr
Weihnachten ist ein Familienfest, da dürfen auch die Vierbeiner nicht fehlen. Doch Weihnachtsbäume bieten für Katzen ungeahnte Möglichkeiten, aber auch Gefahren und müssen gesichert werden.
Pestizide in Weihnachtsbäumen: Das sagen die Stichproben und diese Bäume sind pestizidfrei
Die Jagd auf die Weihnachtsbäume ist eröffnet. Groß, schön und gleichmäßig sollte er sein. Noch besser wäre aber pestizidfrei. Das sind leider nicht alle Bäume.
Banksy verziert Haus mit Graffiti – Immobilienwert explodiert
Eine Eigentümerin in Bristol wollte ihr Haus verkaufen. Dann tauchte über Nacht ein Graffiti von Banksy an der Fassade auf. Der Verkauf ist erstmal vom Tisch.
Granatapfel entkernen: So geht es schnell und einfach
Granatapfelkerne sind gesund und lecker. Sie aus der Frucht zu bekommen, kann manchem Hobbykoch aber den letzten Nerv rauben. Es geht aber auch einfach.
Keimsprossen ziehen: So gelingt Ihnen die Zucht der Pflanzen ohne Probleme
Das Gemüsebeet ist mittlerweile fast leer. Doch Gartenfreunde müssen nicht auf Vitamine verzichten, denn die wichtigen Nährstoffe stecken auch in Keimsprossen. Und die lassen sich leicht selbst ziehen.
Appetitzügler aus der Natur: Mit diesen Lebensmitteln kriegen Sie Ihren Heißhunger in den Griff
Besonders zur Weihnachtszeit fällt es manchmal schwer, seinen Appetit zu zügeln. Aber mit ein paar natürlichen Hilfsmitteln gelingt das auch zu dieser Jahreszeit gut.