Neue Corona-Regeln: Darf ab dem 11. Januar noch der Handwerker nach Hause kommen?
In Corona-Zeiten sind Kontaktbeschränkungen angesagt. Aber gilt das auch für den Besuch vom Handwerker? Was Kunden bezüglich der verschärften Regeln wissen müssen.
Zu viele Geräte: Ab wann wird die Mehrfachsteckdose gefährlich?
Eine Mehrfachsteckdose ist in jedem Haushalt zu finden. Doch was nach grenzenloser Stromhilfe aussieht, kann bei zu vielen Geräten schnell gefährlich werden.
Anzuchtschalen selbst machen: Upcycling-Ideen mit Plastik und Papier
Für das Vermehren von Pflanzen und das Aussäen benötigen Hobbygärtner Anzuchtschalen. Anstatt diese zu kaufen, können sie aber auch einfach mit Upcycling selbst gemacht werden.
Streusalz: So gefährlich ist das Mittel gegen Glatteis für Ihre Pflanzen
Das Streuen von Gehwegen gehört momentan zum Alltag. Doch Gartenfreunde sollten die Finger von Streusalz lassen. Denn das greift an der Straße stehende Pflanzen an.
Nistkasten finden: Der perfekte Nistkasten für jeden Vogel
Nistkästen sind schon im Winter wichtig. Hängen sollten sie unbedingt vor der Brutsaison und jeder Vogel bevorzugt etwas anderes. Die Form und Lochgröße entscheiden über die Bewohner.
Flechten an Bäumen: Das müssen Sie über die Organismen wissen
Entdecken Gartenfreunde Flechten an Baumästen, ist die Sorge um den Baum oft groß. Doch das muss gar nicht sein, denn Flechten sind auch Anzeichen für reine Luft.
Drachenbaum: Diese Pflege braucht die beliebte Zimmerpflanze
Drachenbäume sind beliebte Zimmerpflanzen, denn sie wachsen gut und sind pflegeleicht. Es gibt sie mit verschiedenen Blattfarben und Mustern und luftreinigend sind die Pflanzen auch.
Spinnmilben: So sehen sie aus und diese Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es
Spinnmilben sind der Albtraum eines jeden Pflanzenbesitzers, denn sie verbreiten sich rasant und sind hartnäckig. Einige Bekämpfungsmethoden helfen aber dennoch.
Der Garten im Winter: Pflanzen mit Schnee bedeckt – trotzdem gießen?
Muss man seine Pflanzen auch gießen, wenn sie von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind? Die überraschende Antwort und weitere Infos finden Sie hier.