Tipps zum Reinigen: So entfernen Sie Streusalz-Flecken in der Wohnung

Obwohl es viele Kommunen bereits verbieten: Winterzeit ist auch Streusalz-Zeit. Und somit auch Flecken-Zeit in der Wohnung. Tipps zur Reinigung, lesen Sie hier.
Im Winter wird immer noch häufig Streusalz verwendet. Das Salz wird über die Schuhe dann auch in die Wohnung gebracht. Dort hinterlässt es nicht nur an den Schuhen, sondern auch auf dem Boden unschöne Flecken.
Tipp 1: Streusalz aus Teppich entfernen
Bei Streusalz-Flecken auf dem Teppich ist schnelles Handeln angesagt. So gehen Sie am besten vor:
- Saugen Sie den trockenen Teppich* gründlich ab.
- Tupfen Sie mit einem nassen Lappen und reinem Wasser auf den Fleck ein. Gerne mit etwas Druck, aber nicht reibend.
- In diesem Fall gilt tatsächlich: Viel hilft viel. Nämlich viel Wasser. Dadurch wird der das Salz besser aus den Teppichfasern gelöst.
- Zum Trocknen ein Handtuch verwenden. Dieses saugt das Wasser wieder gut auf.
- Lassen Sie den Teppich nun komplett trocknen.
Sollten Sie immer noch einen Fleck entdecken: Gehen Sie das Prozedere erneut durch. Dieses Mal können Sie jedoch einen Spritzer Essig in das Wasser geben.
Lesen Sie auch: Wildleder richtig reinigen und pflegen: Mit diesen Mitteln sagen Sie jedem Fleck den Kampf an.
Tipp 2: Streusalz aus Fliesen entfernen
Auch in diesem Fall wird erstmal mit reinem Wasser gearbeitet. Allerdings sollte das Wischwasser, um die Fliesen zu putzen, so heiß wie möglich sein. Auch muss es gegebenenfalls mehrmals ausgetauscht werden, damit Sie wirklich immer reines Wasser nutzen können. Daher muss der Wischmopp gut sauber und ohne Putzmittel-Rückstände verwendet werden.
Tipp 3: Streusalz aus PVC-Boden entfernen
Diese Art von Fußboden lässt sich im Zusammenhang mit Streusalz leider schlechter reinigen. Doch es ist immer einen Versuch wert. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Mischen Sie das Wischwasser mit etwas Neutral-Reiniger.
- Ringen Sie den Wischmopp nicht zu stark aus, um den PVC-Boden nass wischen zu können.
- Lassen Sie den nassen Wasserfilm für einen Moment einwirken.
- Anschließend gehen Sie mit einem anderen, sauberen Wischmopp, sowie frischen Wischwasser erneut über den PVC-Boden.
- Dieses Mal aber den Lappen oder Mobb gut ausringen.
Lesen Sie auch: Ölflecken entfernen: Diese Hausmittel sollten Sie parat haben.
Tipp 4: Streusalz-Flecken vorbeugen
Um unschöne Flecken in der Wohnung gar nicht erst entstehen zu lassen, gibt es einen ganz einfachen Tipp: Schuhe schon vor der Haustür ausziehen. Dadurch laufen Sie das Salz gar nicht erst breit. Im Idealfall haben Sie auch eine Schmutzfangmatte im Hausflur, auf der Sie die nassen Schuhe zunächst abstellen können. (swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.
Auch interessant: Waschmaschine reinigen: Diese Mittel helfen gegen die stinkende Trommel.