„Das Elfershäuser Kreuz soll während der Bauarbeiten mit mobilen Ampeln gesichert werden“, sagt Klagholz. So müsse nicht gesperrt werden. Auch eine damit verbundene Umleitung werde dann nicht erforderlich sein.
„Die Ampeln sind eine sinnvolle Lösung“, sagt Malsfelds Bürgermeister Michael Hanke. Sie hätten drei Vorteile: „Es werden keine Flächen versiegelt, die Ampeln sind günstiger als ein Kreisel und sie können zeitnah aufgestellt werden.“
Der wohl am meisten von der Situation an der Kreuzung betroffene Malsfelder Ortsteil ist Elfershausen. Seit der vergangenen Kommunalwahl im März 2021 gibt es dort keinen Ortsvorsteher mehr. Stattdessen finden Veranstaltungen statt, bei denen Hanke die Elfershäuser über aktuelle Ereignisse informiert.
„Bei der jüngsten Veranstaltung am 12. September waren Ampeln am Elfershäuser Kreuz bereits ein Thema“, sagt der Bürgermeister. Daher komme diese Entscheidung auch nicht überraschend. „Die Elfershäuser sind für die Lösung dankbar, denn der Verkehr mit vielen Berufspendlern auch aus Richtung Felsberg in die Pfieffewiesen belastet dann nicht mehr die Ortsdurchfahrt, insbesondere zu den Stoßzeiten morgens und abends.“
Von Fabian Becker