Hessen – Archiv

Heutige Frage: „Wo wohnte Ludwig Emil Grimm in Wolfhagen?“

Heutige Frage: „Wo wohnte Ludwig Emil Grimm in Wolfhagen?“

Liebe Leserinnen und Leser, heute präsentieren wir Ihnen den 13. Teil unseres Heimaträtsels, der sich wieder mit Wolfhagen befasst. Jede Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen drei Gutscheine für den HNA-Shop im Wert von 15 Euro.
Heutige Frage: „Wo wohnte Ludwig Emil Grimm in Wolfhagen?“
Kaum Interesse an Messe

Kaum Interesse an Messe

Bad Emstal. Glückliche Aussteller sehen anders aus als die, die am Samstag bei der mittlerweile sechsten EMSAGA im Kur- und Festsaal tapfer an ihren Ständen ausharrten, obwohl die Besuchermassen auf sich warten ließen.
Kaum Interesse an Messe
Schützen gut in Schuss

Schützen gut in Schuss

Nothfelden. Im Zeichen des Schützenfestes stand am Wochenende der Stadtteil, in dem sich vor genau 200 Jahren eine Bruderschaft als Schutz- und Notgemeinschaft zur gegenseitigen Hilfe und Unterstützung gründete. Doch die Nothfelder Schützen haben …
Schützen gut in Schuss

Ein Urzeittier im Visier

Frielendorf. Die Bühne im Hotel Hassia in Frielendorf glich gestern Vormittag einem Urwald, schließlich spielte das neueste Theaterstück des Kindergarten-Förderkreises auf der Insel Titiwu. Und auf der wohnt bekanntlich das Urmel.
Ein Urzeittier im Visier

Vitales Geburtstagskind

Naumburg. Für volle Ränge hat der Katholische Jugendchor in den vergangenen fünf Jahrzehnten unzählige Male gesorgt. Und auch beim Konzert aus Anlass des 50. Chorgeburtstages in der Naumburger Stadtpfarrkirche am Samstag waren alle Plätze besetzt.
Vitales Geburtstagskind

Volles Programm, voller Park

Zierenberg. Ein Ausflug auf den hohen Dörnberg lohnt immer, doch vergangenen Sonntag ganz besonders. Die Freude stand Angelika Schröder und ihrem Team ins Gesicht geschrieben: „So viele Besucher hatten wir noch nie“, schwärmte die Leiterin des …
Volles Programm, voller Park

Entsetzen und Unverständnis

Schwalm-Eder. „Erst habe ich gedacht, das sei eine Zeitungsente. Aber dann hat sich herausgestellt: Es ist keine.“ Bernd Siebert, CDU-Kreis- und Bezirksvorsitzender und ehemaliger Bundestagsabgeordneter, findet die Entscheidung des …
Entsetzen und Unverständnis

Eingebauter Rückenwind

Homberg. Jetzt rollen sie in ganz Nordhessen: Mit Elektrofahrrädern, auch E-Bikes genannt, können Radler leicht die Region erkunden. Gestern wurde in Homberg die Elektrorad-Region Nordhessen eingeweiht.
Eingebauter Rückenwind

Klingender Klosterpark

Frielendorf. 400 Sänger sowie 70 Musiker und ihre Gäste trafen sich am Sonntag zur 34. Serenade im Spieskappeler Klosterpark. Unter freiem Himmel brachten 13 Chöre, vier Posaunenchöre, ein Orchester und zwei Spielmannszüge – alle aus der …
Klingender Klosterpark

Kinderfreizeit: Noch freie Plätze

Neukirchen. Noch freie Plätze gibt es bei den Kinderkulturtagen Neukirchen. Darauf weist Jugendpflegerin Daniela Vogt hin. An den Kinderkulturtagen vom 5. bis 9. Juli können Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren teilnehmen.
Kinderfreizeit: Noch freie Plätze

Ehrung für lange Treue

WENIGENHASUNGEN. Abweichend von einer langjährigen Tradition fanden die Ehrungen des TSV Wenigenhasungen in diesem Jahr nicht beim Kameradschaftsabend statt, sondern während einer eigens angesetzten Feier. Der Vorstand des TSV Wenigenhasungen hatte …
Ehrung für lange Treue

Herrscher im Pulverdampf

Bad Emstal. Die Kur- und Thermalbadgemeinde Bad Emstal hat einen neuen Volksschützenkönig: Patrick Bubenheim. Beim 34. vom Sportschützenverein Sand ausgerichteten siebentägigen Volksschießen holte sich der 32-jährige Sander den begehrten Titel gegen …
Herrscher im Pulverdampf

International und klanglich perfekt

Schwalmstadt. Das Blechbläsersextett Women in brass war am Samstag in der Ziegenhainer Schlosskirche zum Abschluss des Jungbläsertages der Posaunenchöre im Kreisverband Ziegenhain zu hören. Veranstaltet wurde das Konzert von der Evangelischen …
International und klanglich perfekt

Fantastischen Vier geben Gas in der Hessentagsarena

Bereits um 18 Uhr am Samstag, 5. Juni, steigt der Auftritt der erfolgreichsten deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ in der Hessentagsarena in Stadtallendorf.
Fantastischen Vier geben Gas in der Hessentagsarena

Multikulti mit Moschee

Stadtallendorf. Eine Moschee mit meterhohem Minarett, eine schwarze Faschingsprinzessin, Impressionen von „Klein-Istanbul“ und eine eigene Villa für die italienischen Saisonarbeiterinnen. Auf den ersten Blick könnte Stadtallendorf ein Ziel des …
Multikulti mit Moschee

Gute Mischung, satter Klang

Steinatal. Musik ist ein wichtiger Bestandteil im Leben, aber auch in der Schule. Das zeigte sich am vergangenen Freitag beim Konzert im Mai der Melanchthon-Schule Steinatal. Vororchester, Orchester Saxophon-Jazz Ensemble und Oberstufenchor …
Gute Mischung, satter Klang

Schönheiten auf Sternfahrt

Bei ihrer Sternfahrt zum Hessentag kamen die Fahrer von 85 historischen Fahrzeugen am Samstag auch durch das Gilserberger Hochland. Auf dem Brunnenplatz in Allendorf-Eder machten die Fahrer später mit einer Abstandsprüfung Station.
Schönheiten auf Sternfahrt

Singfest zum Geburtstag

Schwarzenberg/Melsungen. 350 Sänger und Zuschauer kamen zum Freundschaftssingen am Samstag nach Schwarzenberg, um mit dem dort ansässigen Gemischten Chor sein 60-jähriges Bestehen in der Melsunger Stadthalle zu feiern.
Singfest zum Geburtstag

Mit Ente 477 nach Mallorca

Melsungen. 600 knallgelbe Quietscheentchen lieferten sich am Sonntagnachmittag ein heißes Rennen auf der Fulda beim Anlegeplatz der Tretboote an der Zweipfenningbrücke in Melsungen. Anlass war das 2. Hafenfest, das vom Lions Club und der Stadt …
Mit Ente 477 nach Mallorca

Jux fördert Gemeinschaft

Böddiger. Gejuxt, gelacht und gejubelt wurde in Böddiger am Sonntag bei einem Spiel ohne Grenzen. Und das alles trotz Regen. „Das macht uns überhaupt nichts aus“, sagte Volker Otto vom Turn- und Sportverein Eintracht Böddiger.
Jux fördert Gemeinschaft

Aufs Alter kommt es an

Melsungen. Unsere Jäger jagen verantwortungsbewusst. Das ist am Samstag in der Melsunger Stadthalle klar geworden. Dort wurden etwa 80 Geweih-Trophäen der Hegegemeinschaft der Rotwildjäger präsentiert. Eine solche Schau halten die Waidmänner jedes …
Aufs Alter kommt es an

Tradition in der Scheune

Hesslar. In anderer Umgebung, dafür aber genauso gut besucht wie eh und je fand am Sonntag das 15. Lindenfest in Heßlar statt. Aufgrund des schlechten Wetters hatten sich die Organisatoren der Trachtengruppe Heßlar kurzfristig entschlossen, die …
Tradition in der Scheune

Champions von morgen

Felsberg. Gemeinsam statt einsam Fußball spielen, und das mit fairen Regeln - eine Grundvoraussetzung bei dem Fußballaktionstag in Felsberg, bei dem 30 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ihrem Hobby nachgingen und dabei …
Champions von morgen