Hessen – Archiv

4,5 Millionen Euro für die Dorferneuerung

Zierenberg. Trotz Wirtschaftskrise: In die Dorferneuerung und die Regionalentwicklung wird im Landkreis Kassel kräftig investiert. Eine Fördersumme von 1,8 Millionen Euro floss im vergangenen Jahr in 126 Projekte im Landkreis Kassel. Damit wurden …
4,5 Millionen Euro für die Dorferneuerung
Architekturpreis: Braun prägt Hessens Baukultur

Architekturpreis: Braun prägt Hessens Baukultur

Melsungen/Frankfurt. Für seine Verdienste um die Baukultur in Hessen hat der Melsunger Unternehmer Ludwig Georg Braun am Freitag im Frankfurter Architekturmuseum die BDA-Auszeichnung 2009/2010 vom Bund deutscher Architekten (BDA) im Lande Hessen …
Architekturpreis: Braun prägt Hessens Baukultur
Frank Börner (49) wird neuer Bürgermeister

Frank Börner (49) wird neuer Bürgermeister

Gudensberg. Eine echte Überraschung war gestern Abend im Gudensberger Rathaus nicht zu erwarten: Frank Börner (SPD) war schließlich einziger Kandidat bei der Wahl des neuen Bürgermeisters in dem Chattengau-Städtchen. Trotzdem stieg die Spannung, als …
Frank Börner (49) wird neuer Bürgermeister

Polizei sucht nach beschädigtem Auto

Wolfhagen. Fälle von Unfallflucht sind keine Seltenheit, Dass sich aber jemand bei der Polizei meldet und sagt, er habe ein fremdes Auto beschädigt, und die Beamten das lädierte Auto erst noch finden müssen, ist eine Rarität.
Polizei sucht nach beschädigtem Auto

Förderung für zwölf Dörfer

Zierenberg. „Während es in der Dorferneuerung schwerpunktmäßig um die Neunutzung vorhandener Gebäude in der Ortsmitte geht, spielt in der Regionalentwicklung die Verbesserung der touristischen Vermarktung und neue kulturelle Angebote im ländlichen …
Förderung für zwölf Dörfer

Optimistisch in die Zukunft

Wolfhagen. Es war offensichtlich ein erlesenes Publikum, das sich gestern in der Wolfhager Stadthalle zum Neujahrsempfang der Kommune eingefunden hatte. Satte 20 Minuten dauerte es, bis Bürgermeister Reinhard Schaake die geladene Prominenz begrüßt …
Optimistisch in die Zukunft

Zukunft mit Augenmaß

Bad Emstal. Die wohl beeindruckendste Rede beim Neujahrsempfang in Bad Emstal hielt Liesel Heisig, nachdem sie mit zwei weiteren Frauen für ihren mehr als zehnjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Hospizdienst Wolfhager Land mit dem Ehrenzeichen der …
Zukunft mit Augenmaß

Außer Rand und Band

Naumburg. Die Naumburger Narren waren am Samstagabend im rappelvollen Haus des Gastes außer Rand und Band. Sie feierten als Höhepunkt der zweiten Fremdensitzung der diesjährigen närrischen Session die Inthronisierung ihrer neue Prinzessin Angela I. …
Außer Rand und Band

Gewinn für alle Schüler

Naumburg. Ein großes, helles und gut ausgestattetes Spielzimmer gibt es jetzt in der Elbetalschule in Naumburg. Der Raum wurde am Freitag durch die stellvertretende Schulleiterin Marcella Jakobi mit den Klassensprechern der Klassen drei und vier …
Gewinn für alle Schüler

Favorit Schwalmstadt holt sich den Kreistitel

Mit dem 1. FC Schwalmstadt hat sich bei der Fußball-Hallenmeisterschaft des Kreises Schwalm-Eder der Favorit durchgesetzt. Der Hessenligist gewann bei der Endrunde in Guxhagen durch einen 3:2-Finalerfolg gegen den Gruppenligisten FC Körle den Titel.
Favorit Schwalmstadt holt sich den Kreistitel

Tritte im Sport und Lindenlust-Debatten

Während die Zeit von Nazi-Diktatur und Widerstand für heutige Geschwister-Scholl-Schüler Geschichte ist, haben einige Ehemalige noch hautnah die übersteigerten Ideale von Zucht, Ordnung und Standesdünkel erlebt.
Tritte im Sport und Lindenlust-Debatten

Zauberbier und Zuckerquiz

Melsungen. Von A wie Alkohol-Stichflamme bis Z wie Zauberei gab es am Samstag jede Menge zu erleben beim Tag der offenen Tür zum Jubiläum der Geschwister-Scholl-Schule. Über 1000 Besucher waren gekommen, wie Mitorganisator Dr. Carsten Obach schätzte.
Zauberbier und Zuckerquiz

Fitness, Tore, Sensationen

Melsungen. Ein Sport- und Showprogramm präsentierte der GSS-Fachbereich Sport am Samstag in der Stadtsporthalle vor 800 Zuschauern. Verpackt in spektakuläre Showeinlagen, gab das Schulsportzentrum Einblicke in seine Arbeit.
Fitness, Tore, Sensationen

Baukultur auf 170 Seiten

Melsungen. Man baut nur einmal im Leben – was für die meisten privaten Häuslebauer gilt, stellt sich bei der B. Braun Melsungen AG etwas anders dar. Allein in den drei Jahren von 2008 bis 2011 steckt das Weltunternehmen 1,4 Milliarden Euro in …
Baukultur auf 170 Seiten

Ehrung für einen, der auch mal zuhört

Felsberg. Seit fast drei Jahrzehnten engagiert sich Werner Rippel an vorderster Front kommunalpolitisch für seine Heimatstadt Felsberg. „Damit dürfte er unter den Top Ten in Hessen liegen – auf jeden Fall danach, was er geleistet hat“, sagte Hessens …
Ehrung für einen, der auch mal zuhört

Kostümspaß ohne Pause

Rhünda. Ausgefallene Werbestrategien lohnen sich. „Wir haben den Kindern in den umliegenden Schulen und Kindergärten Handzettel in die Brotdosen gelegt“, erklärte Anja Bässe vom Schützenverein Hessische Schweiz. Zusammen mit ihren Schwestern ist sie …
Kostümspaß ohne Pause

Neujahrsempfang der Stadt Wolfhagen

Die Entwicklungschancen der Stadt Wolfhagen und das Potenzial der Region waren zentrale Themen während des Neujahrsempfangs der Stadt Wolfhagen. Nach den Ansprachen - Festredner war Regionalmanager Holger Schacht - nutzten die Gäste die Möglichkeit …
Neujahrsempfang der Stadt Wolfhagen

Blechschäden auf winterglatten Straßen

Kreisteil Melsungen. Auf winterglatten Straßen zogen sich am Wochenende mehrere Autofahrer im Kreisteil Blechschäden an ihren Fahrzeugen zu.
Blechschäden auf winterglatten Straßen

Jubiläum am Melsunger Gymnasium

50-Jahr-Feuer mit Tag der offenen Tür und Sport-Show: Die Geschwister-Scholl-Schule feierte das 50. Jubiläum seiner Namensgebung mit den beiden Widerstandshelden
Jubiläum am Melsunger Gymnasium

Unfall auf der allerletzten Autofahrt

Frielendorf. An der Frielendorfer Kreuzung Witze/Hinter den Höfen krachte es am Sonntagvormittag, verletzt aber wurde niemand. Eine 38-Jährige aus Frielendorf hatte mit ihrem Wagen gegen 11 Uhr die Kreuzung passieren wollen und dabei den …
Unfall auf der allerletzten Autofahrt

Welche Werte wichtig sind

Neukirchen. Der Neukirchener Verein Gesprächsforum Leben und Glauben lädt für Freitag, 5. Februar, zu einem Vortragsabend mit anschließendem Abendessen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Parkrestaurant Neukirchen.
Welche Werte wichtig sind

Retter in der Not

Schwalm-Eder. Bei einem Unfall am Samstag wurde ein Rettungswagen schwer beschädigt, aber niemand verletzt.
Retter in der Not

Erna geht auf die Pirsch

Friedigerode. Es war Mord: Da ist sich Rentnerin Erna Freiberg sicher. Totsicher. Der feine Herr Stampfmeier aus dem Nachbarhaus hat seine Gattin und deren Liebhaber kaltblütig um die Ecke gebracht.
Erna geht auf die Pirsch

Mit Toren und Toleranz

Schwalmstadt. Sportlich nach Schulschluss: Das war am Freitag zum elften Mal das Motto der Streetball-Party zur Zeugnisausgabe. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Stadtjugendpflege und der Schule im Ostergrund. Eingeladen waren wieder alle …
Mit Toren und Toleranz

Eine warme Mahlzeit für alle

Frielendorf. Es gab leckeren Eintopf und Arme Ritter mit Kirschkompott und Vanillesoße: 32 Kinder ließen sich kürzlich das Mittagessen im evangelischen Kindergarten in Frielendorf sichtlich schmecken. Diese Mahlzeit kostet die Eltern pro Tag und …
Eine warme Mahlzeit für alle

Fleißig vor dem Unterricht

Das Wintervergnügen an der Georg-August-Zinn-Schule in Röllshausen beginnt schon vor dem Unterricht, meint Schulleiter Konrad Selentschik: Warm angezogen, schoben Janina Fahlbusch, Julian Greczinger, Jessica Bohler, Vanessa Krähling, Leon Fahlbusch …
Fleißig vor dem Unterricht

Berufliche Schulen zeigen ihr Angebot

Ziegenhain. Am Donnerstag, 4. Februar, informieren die Beruflichen Schulen in Ziegenhain von 16 bis 18 Uhr über das vielfältige Angebot der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Veranstaltung ist insbesondere für Schüler der Klassen 9 und 10 der …
Berufliche Schulen zeigen ihr Angebot

Bürgermeister Wilhelm Kröll feiert heute seinen 65. Geburtstag

Schwalmstadt. Wilhelm Kröll, Bürgermeister der Stadt Schwalmstadt, geht heute nicht in Ruhestand, sondern feiert in Amt und Würden seinen 65. Geburtstag.
Bürgermeister Wilhelm Kröll feiert heute seinen 65. Geburtstag

Kinderfreizeit: Ferienspaß an der Nordsee

Schwalmstadt. Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit bietet der Kirchenkreis Ziegenhain wieder für zehn bis 13-jährige Jungen und Mädchen an der Nordseeküste in den Osterferien an. Die Freizeit beginnt am 29. März und endet am 7. April. …
Kinderfreizeit: Ferienspaß an der Nordsee

Panzerknacker auf Tour

Wasenberg. Fast wären am Samstag abend rund um die Gaststätte Zum Jägerheim die sich türmenden Schneeberge weggeschmolzen, denn der Winter wich der fünften Jahreszeit: Es war wieder Karneval! Da ging es heiß her im großen Saal. 180 mehr oder weniger …
Panzerknacker auf Tour

Noch viele Fragen offen

Homberg. Dieses Projekt soll gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Es soll helfen, leerstehende Gebäude in der Dorfmitte mit Leben zu füllen und könnte zugleich den Tourismus ankurbeln-
Noch viele Fragen offen

Wasserschaden machte Haus unbewohnbar

Bischhausen. Ein Wasserrohrbruch hat am Samstagabend im Neuentaler Ortsteil Bischhausen ein Wohnhaus unbewohnbar gemacht. Die Feuerwehren aus Zimmersrode und Bischhausen wurden gegen 18 Uhr zu einem Wasserrohrbruch alarmiert.
Wasserschaden machte Haus unbewohnbar

Kulturpreis der Stadt Wolfhagen geht an Junge Bühne Niederelsungen

Wolfhagen. Den mit 2500 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Wolfhagen überreichten am Sonntag Stadtverordnetenvorsteher Werner Kunz und Rainer Ruth, Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur, an die Junge Bühne Niederelsungen.
Kulturpreis der Stadt Wolfhagen geht an Junge Bühne Niederelsungen

18-Jähriger beschädigte Auto und fuhr davon

Homberg. Ein 18-Jähriger aus Knüllwald beschädigte in der Nacht zu Sonntag ein Auto, das auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Schellbach abgestellt war.
18-Jähriger beschädigte Auto und fuhr davon

Karneval: Riesenhelau in Wasenberg

Der Winter wich der fünften Jahreszeit: Es ist Karneval in Wasenberg. Da ging es heiß her im großen Saal. 180 mehr oder weniger verkleidete Jecken  hatten sich eingefunden, um zu feiern, zu lachen und zu trinken.
Karneval: Riesenhelau in Wasenberg

Närrische 11 feiert vor vollem Haus

Bunt kostümierte Gäste, bestens vorbereitete Tanzgarden und Büttenreden mit Pfiff: Bei der Galasitzung der Fritzlarer Karnevalsgesellschaft Närrische 11 stimmten die Zutaten. Fünd Stunden dauerte das Programm, dann wurde getanzt und gefeiert.
Närrische 11 feiert vor vollem Haus

Fußgänger schwer verletzt

Treysa. Schwer verletzt wurde am Samstag ein 20-jähriger Mann aus Frielendorf bei einem Unfall gegenüber der Disko Hazienda an der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa.
Fußgänger schwer verletzt

BCC griff Lachzentrale an

Quirlige Tanzmariechen, fesche Marsch- und zauberhafte Schautänze, traditionelle Bärensänger und beste Büttenreden bot die Prunksitzung des BCC (Borkener Carneval Club) im Bürgerhaus Borken. Bis zum Exitus wurde gefeiert. „Denn mancher Schnitt geht …
BCC griff Lachzentrale an

Infiziert mit Narren-Bazillus

Fritzlar. Gute Kondition war gefordert beim fünfstündigen Programm, das die Fritzlarer Karnevalsgesellschaft Närrische 11 mit ihrem Präsidenten Karl-Heinz Bischof und dem Fürstenpaar Helmut und Tanja aus dem Hause Christ ihren Gästen in der …
Infiziert mit Narren-Bazillus

Unfall mit Einsatzwagen bei Uttershausen

Uttershausen. Bei einem Unfall am Samstag wurde ein Rettungswagen schwer beschädigt, aber niemand verletzt.
Unfall mit Einsatzwagen bei Uttershausen

Pkw gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

Fritzlar/Edertal. Bei einem Unfall auf schneeglatter Fahrbahn wurde ein 42-Jähriger aus Kassel am Samstagvormittag gegen 10.45 Uhr zwischen Geismar und Wellen schwer verletzt.
Pkw gegen Baum: Fahrer schwer verletzt