Trotz Erdkabel Kritik an neuer Stromtrasse in Nordhessen
Melsungen. Die hochumstrittene Stromtrasse Südlink führt nicht mehr als Freileitung durch Nordhessen, sondern als Erdkabel. Acht Milliarden Euro Mehrkosten ist das der Bundesregierung wert.
Wassergymnastikangebot soll mehr Besucher ins Borkener Hallenbad locken
Borken. Über diese Zusammenarbeit ist die Stadt Borken richtig froh: Physiotherapeutin Désirée Bogie aus Neuenhain bietet ab sofort in ihrer neuen Praxis im Borkener Hallenbad zahlreiche Kurse zur Wassertherapie an.
Nachts in der Tankstelle: Kaffee für die Nachteulen
Arbeitszeit statt Schlafenszeit: In vielen Berufen wird die Nacht durchgearbeitet. In einer Serie begleiten wir Menschen, die ihrem Beruf nachgehen, während andere schlafen. Heute: Besuch an der Shell-Tankstelle in Niederelsungen/Breuna.
Holztransporter kippte auf A44 um - Fahrer sammelte Bäume mit Kran wieder ein
Breuna/Zierenberg. Auf der A44 ist am Mittwoch gegen 14 Uhr zwischen den Anschlussstellen Breuna und Zierenberg der Auflieger eines Holztransporters umgekippt.
Daheim ist es am schönsten und nur zu gerne macht man es sich da so richtig schön gemütlich. Wenn es jetzt so langsam auf den Herbst zugeht, sollte man vielleicht darüber nachdenken, mal ein wenig zu verändern.
Springkraut verbreitet sich massenhaft in Feuchtlagen
Schwalm. Entlang der Bachläufe der Schwalm - überall wo es feucht ist - blüht es im Spätsommer noch rosarot. Insekten und Bienen schwirren zwischen dem hoch wachsenden Springkraut.
Nachtwey will Vorsitz des Schwälmer Heimatbundes abgeben
Ziegenhain. Konrad Nachtwey wird sein Amt als Vorsitzender des Schwälmer Heimatbundes aufgeben. Bei den im Frühjahr anstehenden Neuwahlen wird der 81-Jährige nicht mehr zur Verfügung stehen.
Streit eskalierte, zwei Männer verletzt: Einsatz in Wolfhager Flüchtlingsunterkunft
Wolfhagen. Eine körperliche Auseinandersetzung in der Flüchtlingseinrichtung in Gasterfeld bei Wolfhagen rief am Mittwoch gegen kurz nach 3 Uhr mehrere Funkstreifen und den Rettungsdienst auf den Plan.
Bürgermeisterwahl in Wolfhagen: Immer mehr Bewerber
Wolfhagen. In die anstehende Bürgermeisterwahl in Wolfhagen im kommenden Jahr kommt jetzt mehr Bewegung: Bürgermeister Reinhard Schaake (parteilos) hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, wieder kandidieren zu wollen.
Dem Können auf der Spur - Angebot für Flüchtlinge aus dem Landkreis
Fritzlar. Viele Flüchtlinge bringen aus ihrer Heimat wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse mit - aus Berufs- und Lebenserfahrung. Doch was genau können sie und was nicht? Um das festzustellen gibt es in Fritzlar nun für Geflüchtete die Möglichkeit, …
Quadfahrer starb bei Unfall - Gericht verurteilte Fahrer
Fritzlar. Eine Strafe von acht Monaten Gefängnis verhängte das Fritzlarer Amtsgericht am Dienstag gegen einen jungen Mann, auf dessen Gewissen für immer der Tod eines Menschen lasten wird.
Jürgen Kaufmann soll für SPD für das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten kandidieren
Schwalm-Eder. Der Schwarzenborner Bürgermeister Jürgen Kaufmann (53) ist der Bewerber von SPD und FWG für die anstehende Wahl des Ersten Kreisbeigeordneten und Vizelandrats.
45-jähriger Biker stürzte und verletzte sich schwer
Ehringen. Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer am Dienstagvormittag bei einem Unfall zwischen Wolfhagen und Ehringen erlitten. Der 45-Jährige war von der Fahrbahn abgekommen und in einen Wasserdurchlass gestürzt.
Obergrenzebach. Ein Sparfach und Münzgeld wurden bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Ropperhäuser Straße in Obergrenzebach erbeutet. Tatzeit war Sonntag zwischen 2 und 6 Uhr.
Homberg. Die Polizei Homberg hat am Dienstagmorgen zwei Männer vor der Theodor-Heuss-Schule festgenommen. Einer von ihnen hatte mit einer Schusswaffe hantiert.
Ziegenhain. Die Festungsstadt präsentiert sich am Wochende von ihrer feinsten Seite: Kulinarisches, Kunst und Kultur sind für Sonntag, 4. September, in Ziegenhain versprochen.