Wolfhagen. Der Vollbart ist wieder in – als so genannter Hipsterbart schätzen vor allem junge Männer den Bewuchs im Gesicht. Doch für Feuerwehrleute mit Atemschutzmaske ist diese Mode tabu, auch in Wolfhagen.
Bahnhöfe in Fritzlar und Ungedanken werden umgebaut
Fritzlar/Ungedanken/Borken. Die Bahnhöfe in Fritzlar und Ungedanken sollen barrierefrei ausgebaut werden. Bund und Land stecken zusammen zwei Millionen Euro in die Modernisierung von sieben hessischen Stationen mit weniger als 1000 Ein- und …
Neujahrsempfang in Melsungen: Trump, Goethe und viele Gäste
Melsungen. Viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie ein kurzweiliges Programm gab es zum Melsunger Neujahrsempfang in der Stadthalle.
Melsungen. Beim Melsunger Neujahrsempfang gilt sicher auch, sehen und gesehen werden. Er gehört aber ebenfalls zu den sehr launigen und kurzweiligen Vertretern seiner Zunft.
Ein Mann durch Rauchgas verletzt: Feuer im Döner-Imbiss in Gudensberg
Gudensberg. Bei einem Brand in einem Döner-Imbiss in der Kasseler Straße in Gudensberg ist am Dienstagvormittag ein Mitarbeiter des Ladens verletzt worden.
Leckringhausen. Den 90-jährigen Dr. Georg Maraun aus Leckringhausen erwartet in den ersten Februartagen eine recht seltene Ehrung. Der Jurist wird für seine lange Mitgliedschaft in der SPD gewürdigt. Seit 71 Jahren gehört er der Partei an.
Bau des Kasseler Einkaufszentrums Dez startete vor 50 Jahren
Kassel. Vor 50 Jahren beendeten Abrissbagger die lange Firmengeschichte der Waggonfabrik der Gebrüder Credé. Ab 1967 entstand das Diskont-Einkaufs-Zentrum – kurz Dez.
Bio-Rindfleisch und Bio-Speiseöle vom Biohof Wagner
Hochwertige und nachhaltige Lebensmittel erlangen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert. Viele Menschen legen großen Wert auf die Herkunft ihrer Produkte und kaufen bewusst bei Erzeugern aus der Region. Bio boomt nach wie vor.
Zehn Streifenwagen verfolgen Auto: Jagd endet in Niedenstein
Ermetheis. Erst nach einer 30-minütigen Verfolgungsjagd fasste die Polizei am Sonntag einen Autofahrer in Niedenstein-Ermetheis, der ohne Führerschein fuhr.
Poetry Slam in Fritzlar: Frauen rockten das Finale
Fritzlar. Als das Schokoladenschwein zertrümmert war, stand fest: Die Preise werden geteilt. Es gibt Eierlikör, Sekt und Süßes für alle. Es gibt nicht einen Gewinner, es gibt gleich drei.
Edermünder Neujahrsempfang mit Ergebnissen aus der Bürgerbefragung
Edermünde. Wo ist denn Edermünde? Na, mittendrin! Mittendrin, dieses punktgenaue Motto hatte sich die Gemeinde für den Neujahrsempfang auf die Fahnen geschrieben.
Vorwerk Wolfhagen: Denkmalschutz behindert Verkauf von Gebäuden aus NS-Zeit
Wolfhagen. Investoren, die sich für das Vorwerk der Pommernanlage in Gasterfeld interessieren, springen schnell wieder ab. Der Grund: Denkmalschutz für Bauwerke aus der NS-Zeit.
Fritzlar: Einbrecher bereiteten Eier auf Kochplatte zu
Fritzlar. Unbekannte sind in der Zeit von Mittwoch bis Freitag der vergangenen Woche in eine unbewohnte Wohnung in Fritzlar eingebrochen. Die Täter bereiteten sich direkt auf einer Herdplatte Eier zu, gestohlen wurde jedoch nichts.
Heßlarer fordern A7-Lärmschutz: Fast 100 Unterschriften gesammelt
Felsberg/Guxhagen. Fast 100 Unterschriften hat Gerhard Fischer in Heßlar gesammelt und jetzt an Felsbergs Bürgermeister Volker Steinmetz übergeben. Alle, die unterschrieben haben, wollen nur eines: Einen Lärmschutz an der A7.
Guxhagen. Die Sanierung des Guxhagener Bahnhofsgebäudes steht weiter auf der Kippe. Nun müsste die Gemeinde für eine Sanierung wohl noch tiefer in die Tasche greifen.