Gerlinde Itter vergrößert ihre Geschäftsräume. Am Freitag, 2. Oktober, eröffnet sie im Lindy Store eine Wohlfühloase. Neben Secondhandkleidung bietet sie auch Neuwaren an.
Conti-Aufsichtsrat bestätigt Aus für Werk in Karben - Tausende Arbeitsplätze betroffen
Anfang September die Schock-Nachricht: Das Continetal-Werk in Karben (Wetteraukreis) schließt bis Ende 2024. Nun hat der Aufsichtsrat das Aus für mehrere Werke bestätigt.
Gastronomen bereiten sich auf Kälte vor: Ein Pils unterm Heizpilz?
Gastronomen im Landkreis suchen nach Wegen, ihre Gäste auch an kühlen Tagen auf der Terrasse zu bewirten. Decken, Heizstrahler, Schirme und Windfänge sollen helfen.
Weißenborn – Äpfel ernten und anschließend mit einer mobilen Saftpresse zu leckererem Apfelsaft verarbeiten – das ist seit nunmehr fünf Jahren gute Tradition im Ottrauer Ortsteil Weißenborn.
Windrad am Körler Berg: Wiederaufbau liegt auf Eis
Körle – Es wird immer unwahrscheinlicher, dass die Windkraftanlage in Körle, die im Februar dieses Jahres ausgebrannt ist, jemals wieder Strom produzieren wird.
Unfall mit mehreren Verletzten auf A67: Ein Streit eskaliert – Ein Audi überschlägt sich
Schwerer Unfall auf der A67 bei Darmstadt. Zwischen zwei Autofahrern artet ein Streit völlig aus. Ein Audi überschlägt sich. Mehrere Menschen werden verletzt.
Fritzlarerin demonstrierte gegen Coronaregeln: „Gesunde Vorsicht reicht“
Die einen haben Angst vor der Ausbreitung des Coronavirus, die anderen halten die Regeln für übertrieben. Interview mit einer Fritzlarerin, die in Berlin demonstrierte.
Als 1775 dreizehn britische Kolonien in Nordamerika dem Mutterland den Krieg erklärten und die Unabhängigkeit anstrebten, schloss der englische König mehrere Mietverträge mit deutschen Staaten, um seine Truppen zu verstärken.
Im Gallusviertel in Frankfurt kommt es zu einem SEK-Einsatz. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Nun ist klar, was den Einsatz ausgelöst hat.
Preiskampf gibt Zierenberger Bekleidungshaus Busam den Rest
Als Stefanie Berndt vor Kurzem auf Facebook bekannt gab, Ende des Jahres ihr Blumenfachgeschäft in der Zierenberger Poststraße schließen zu wollen, war die Anteilnahme groß.
Dirk Lindemann schreibt Buch über die Geschichte des Gasterfelderholzes in Wolfhagen
Wolfhagen – Über die militärische Geschichte des Gasterfelderholzes ist viel Gras gewachsen. Die Natur hat über Bunker, Gebäude und Schienen einen grünen Teppich gewebt, der mit jedem Jahr dichter wird.
Schwalmstadt – In der unteren Bahnhofstraße in Treysa fand zum Abschluss der Michaeliswoche am Freitag und Samstag ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt.
Welche Masken sind in Bus und Bahn sinnvoll und erlaubt?
Das Reisen mit Bahn und Flugzeug vom Hauptbahnhof Frankfurt und Flughafen Frankfurt aus ist wieder beinahe uneingeschränkt möglich. Lediglich das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht – doch nicht jede Bedeckung ist erlaubt.
B. Braun-Mitarbeiter spenden mehr als 22 000 Euro für Partnerstadt Koudougou
Viele kleine Cents können in der Summe Großes bewirken. Das bewiesen jetzt B. Braun-Mitarbeiter aus ganz Deutschland. Sie haben im Rahmen der Aktion „Rest-Cent-Spende“ die Cents hinter dem Komma ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung gesammelt. 22 387 …
Bad soll 2022 eröffnen: Terrano-Bad in Gudensberg wird für 4,7 Millionen Euro saniert
Das Gudensberger Terrano-Hallenbad soll bis Herbst 2022 wieder in Schuss sein. So lautet der Plan der Stadt Gudensberg. Bis dahin bleibt es geschlossen. 2017 wurden erhebliche Mängel am Dach des Bades entdeckt, weshalb es seither geschlossen ist.
Flughafen Frankfurt: Flugmodus im Flugzeug vergessen anzuschalten? Das würde passieren
Trotz der Corona-Pandemie können inzwischen wieder viele Reiseziele ab dem Flughafen Frankfurt angesteuert werden. Doch wie sieht es eigentlich mit der Nutzung des Handys im Flugzeug aus?
Dass manche Straßen in Kirchhof eng sind, wissen die Einheimischen. Fahrer von Holzlastwagen wissen das erst, wenn sie mit ihrem Fahrzeug drin stecken bleiben.