Firma Betten Gaebler arbeitet mit computergestütztem Messsystem
Die Gesundheit auf den Punkt gebracht
Das Angebot an Bettwaren in Deutschland ist unendlich groß. Kissen, Matratzen, Unterfederungen usw. gibt es fast an jeder Ecke. Aber was soll man kaufen? Welches Bett ist das richtige? Da das Bett zum Einen über die Schlafqualität in der Nacht und somit über die Gesundheit entscheidet und zum Anderen eine große Investition darstellt, die mindestens 10 bis 15 Jahre halten sollte, ist man gut beraten, beim Bettenkauf nicht voreilig zu handeln.
Körper vermessen lassen
Bei einer Kaufentscheidung sollte ausschlaggebend sein, ob der Körper die ergonomisch richtige und damit auch gesunde Lagerung für die Nacht erfährt. Was nützt das tollste Schnäppchen, wenn nachher der Rücken jede Nacht schmerzt. Im professionellen Bettenfachhandel mit seinen ausgebildeten Schlafberatern gibt es die Möglichkeit seinen Körper vermessen zu lassen. So wird bei der Firma Betten Gaebler in Melsungen ein eigens hierfür entwickeltes, computergestütztes Messsystem genutzt. Denn so unterschiedlich die Menschen sind, so individuell ist die Abstimmung der Bettausstattung vorzunehmen.
Matratze und Unterfederung müssen aufeinander abgestimmt sein
So werden z. B. Über die Distanz zwischen Hinterkopf und Schulterblatt die Werte für ein passendes Nackenkissen ermittelt. Schulter- sowie Beckenbreite und Lordosentiefe geben Auskunft darüber, wie Matratze und Unterfederung aufeinander abgestimmt werden müssen. Das bietet Sicherheit und beugt Fehlentscheidungen vor. Eine gute Beratung und professionelles Vermessen verhindern Fehlkäufe.
Da dies jedoch etwas Zeit in Anspruch nimmt, sollte vorher bei der Firma Betten Gaebler unter Tel. 05661 / 2997 ein Termin vereinbart werden, um sich kostenlos und unverbindlich in Ruhe vermessen und beraten zu lassen.