Gewinn für alle Schüler

Naumburg. Ein großes, helles und gut ausgestattetes Spielzimmer gibt es jetzt in der Elbetalschule in Naumburg. Der Raum wurde am Freitag durch die stellvertretende Schulleiterin Marcella Jakobi mit den Klassensprechern der Klassen drei und vier offiziell eingeweiht. Die anderen Klassen durften schon während der Woche die Vorzüge des Spielzimmers testen.
Die Spiele gewann die Schule vergangenes Jahr bei dem Wettbewerb der Initiative „Spielen macht Schule“. Die wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder und von dem Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) vor drei Jahren ins Leben gerufen.
Dieser Wettbewerb findet jährlich statt. Die Schulen bewerben sich mit einem selbst ausgearbeiteten Konzept. Die Elbetalschule erklärt darin, auf welche Weise, wo und wie die Schule Spiele in den Schulalltag integrieren will.
40 verschiedene Spiele
Neben 153 weiteren Schulen, hat sich die Elbetalschule qualifiziert und rund 40 verschiedene Spiele gewonnen. „Die Spiele kamen erst so nach und nach bei uns an“, berichtet Marcella Jakobi. „Deshalb können wir das Zimmer erst jetzt eröffnen.“ Der Gewinn sei der Grundstock für das Spielezimmer, erzählt sie weiter. Der elterliche Förderverein der Elbetalschule werde den Bestand bei Bedarf aufstocken. Ein Wunsch für die Zukunft sei, so Jakobi, dass sich Eltern finden, die eine Spiel-AG an der Schule anbieten.
Spielen und Lernen geht oft Hand in Hand. Jakobi: „Es ist schön zu sehen, wie die Schüler sich im Spielezimmer anders formieren und sich die Gruppen neu zusammensetzen.“ Spiele machen nicht nur Spaß und Laune, sie fördern auch das Sozialverhalten. Zum Beispiel seien die dritten Klassen Schul-Paten für die ersten Klassen. „Bei gemeinsamen Spielstunden sind die Großen Vorbilder für die Kleinen. Sie erklären Regeln und passen auf die Jüngeren auf.“
Auch für den Unterricht
Außerdem soll das Spielzimmer auch für den Unterricht genutzt werden. Einige Spiele sind themenorientiert und können zur Veranschaulichung genutzt werden.
Die Meinung der Naumburger Grundschüler ist einheitlich. „Wir finden’s Klasse“, kam es synchron von Daniel Weide und Felix Walter.
Offenbar habe die Schule öfter Glück mit Gewinnen, erzählt Marcella Jakobi mit einem Lächeln. „Letztes Jahr haben wir schon beim Sauberhaften Schulweg Geld gewonnen.“ Das wird natürlich alles zugunsten der Schüler und der Schule eingesetzt.
Von Nora Saric