1. WLZ
  2. Hessen

Feuer im Dachgeschoss eines Hauses: Ermittler gehen von Brandstiftung aus - Zeugen gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb, Svenja Wallocha

Kommentare

Kassel: Brand in Abrissgebäude - Feuer im Dachgeschoss gemeldet
Mithilfe einer Drehleiter löschte die Feuerwehr den Brand in dem Abrissgebäude in Kassel. © Feuerwehr Stadt Kassel

In Kassel hat im Stadtteil Fasanenhof ein Gebäude gebrannt. Die Ermittler gehen nun von Brandstiftung aus und bitten um Hinweise.

Update vom 09.03.2020, 14:20: Bei dem Feuer das am Samstag (07.03.2020) im Stadtteil Fasanenhof in Kassel ausgebrochen ist, gehen die Kriminalbeamten mittlerweile von Brandstiftung aus. Laut Polizeisprecherin Urike Schaake wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Erste Schätzungen der Kriminalpolizei gehen von 20.000 Euro Schaden aus. 

Die Ermittler bitten Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 05 61/9100 bei der Polizei zu melden.

Brand in Kassel: Feuer im Dachgeschoss - Anwohner alarmieren Einsatzkräfte

Erstmeldung vom 07.03.2020: Kassel - Ein Brand in einem leerstehenden Gebäude in Kassel musste in der Nacht zu Samstag (07.03.2020) von der Feuerwehr gelöscht werden. Etwa 30 Einsatzkräfte rückten mit mehren Fahrzeugen an. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.

Laut Einsatzleiter Matthias Schacht der Feuerwehr Kassel war der Brand in einem Abrissgebäude in der Straße "Am Fasanenhof" im gleichnamigen Stadtteil ausgebrochen. Anwohner bemerkten gegen 2.30 Uhr Flammen, die bereits aus dem Dachbereich drangen. Sie alarmierten die Feuerwehr.

Kassel: Brand in leerstehendem Wohnhaus "Am Fasanenhof" - Feuerwehr im Einsatz

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass es im Dachgeschoss des Gebäudes brannte. Das Feuer hatte sich außerdem bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet. 

Über eine Drehleiter wurde das Feuer von außen gelöscht. Im Inneren des Gebäudes war außerdem ein Trupp mit Atemschutz im Einsatz. Bei der Durchsuchung des Hauses, die parallel zu den Löscharbeiten lief, hat die Feuerwehr keine Personen vorgefunden. Das Feuer konnte nach etwa zwei Stunden vollständig gelöscht werden.

Brand in Kassel: Feuer im Dachstuhl eines Abrissgebäudes - Brandursache noch unklar

Bei dem Einsatz in der Straße "Am Fasanenhof" in Kassel waren etwa 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Wolfsanger sowie des Rettungsdienstes vor Ort. Zur Höhe des Sachschadens kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. 

Auch zur Ursache des Feuers gibt es noch keine Informationen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

red/svw/use

Zu einem anderen Brand im Landkreis Kassel kam es in Wolfhagen. Dort hatte eine Lagerhalle gebrannt. Etwa 170 Einsatzkräfte waren vor Ort. Der Schaden ist riesig, ein Abriss drohte. Auch in einem Mehrfamilienhaus in Kassel hat es gebrannt. Die Polizei ging von Brandstiftung aus und suchte nach Zeugen, wie hna.de* berichtete.

In einem Aldi in Hann. Münden ist ein Feuer ausgebrochen. Rauch breitete drang aus dem Discounter.

Bei einem Brand in Kassel war die Feuerwehr im Einsatz. Die Bewohner des Hauses mussten durch die Polizei aus dem Haus befreit werden.

*hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion