1. WLZ
  2. Hessen

Heftiger Frontalcrash bei Friedberg: Umherfliegende Trümmerteile treffen weiteres Auto

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Bei einem schweren Unfall nahe Friedberg werden drei Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Friedberg – Bei einem schweren Unfall auf der B3 bei Friedberg sind am Freitagabend (18. Februar) drei Menschen verletzt worden. Ein Renault Kleinwagen und ein Audi SUV waren aus bisher ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen, wie 5Vision.news berichtet. Ein weiteres Auto konnte gerade noch bremsen, dennoch wurde auch der Fahrer dieses Autos durch umherfliegende Trümmerteile verletzt.

Der Unfall ereignete sich gegen 21.30 Uhr in Höhe des Friedberger Stadtteils Ockstadt. Die Fahrer der beiden Autos, die zunächst gegeneinander gestoßen waren, wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Fahrer des dritten Autos musste im Krankenhaus behandelt werden, heißt es von 5Vision.news. Der Renault und der Audi wurden durch den heftigen Crash massiv beschädigt.

Drei Autos waren bei dem heftigen Crash nahe Friedberg beteiligt.
Drei Autos waren bei dem heftigen Crash nahe Friedberg beteiligt. © 5Vision.news

Schwerer Unfall bei Friedberg: Feuerwehr räumt Unfallstelle

Die Feuerwehr aus Bad Nauheim sicherte die Unfallstelle und kümmerte sich um die Erstversorgung der Verletzten. Außerdem sorgten sie dafür, dass ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn von Wrackteilen befreit wurde.

Die B3 bei Friedberg war für etwa eine Stunde voll gesperrt, die Polizei ermittelt nun den genauen Hintergrund des Unfalls. Die Höhe des entstandenen Schadens ist unbekannt. (spr)

Schwerer Unfall auf der B3 bei Friedberg.
Schwerer Unfall auf der B3 bei Friedberg. © 5Vision.news

Zuletzt kam es auf der A5 zwischen Friedberg und Ober-Mörlen zu einem schweren Unfall. Ein Porsche krachte dort in ein Streufahrzeug, zudem verursachten Gaffer weitere Unfälle.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion