Rewe warnt Kunden vor beliebtem Aufstrich

Ein Unternehmen aus den Niederlanden ruft seinen Karotten-Aufstrich zurück. Für bestimmte Personen könnte der Verzehr des Produkts gefährlich sein.
Woerden - Mit einer Allergie ist nicht zu Spaßen - weder bei Nüssen, noch bei Sesam. Deshalb ruft das Unternehmen A-Ware Tapas B.V. einen seiner Aufstriche nun zurück. Der Karotten-Aufstrich des niederländischen Herstellers wurde auch in Deutschland verkauft.
Karotten-Aufstrich - Gefahr von allergischer Reaktion
Das Problem mit dem Aufstrich: Er enthalte Sesam, ohne dass dies auf der Packung angegeben worden sei. Bei Käufern mit Sesam-Unverträglichkeit könnte dies zu allergischen Reaktionen führen, teilte die Firma über das Presseportal mit.
Die Warnung betrifft das Produkt Deli Genuss Würziger Karotten-Aufstrich mit Ingwer, 150 Gramm, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.11.2019. Um die Verbraucher vorbeugend zu schützen, ruft A-ware Tapas B.V. den Aufstrich zurück. Auch der Lebensmittelhändel Rewe warnt auf seiner Seite vor dem Produkt.
Lebensmittelskandale nehmen zu - was muss jetzt passieren? Machen Sie mit und stimmen Sie ab!
Produktrückruf: Hersteller warnt vor Karotten-Aufstrich
Auf keinen Fall sollten Käufer des Karotten-Aufstrichs mit Ingwer das Lebensmittel verzehren. Um dem Vorzubeugen hat die Firma das Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Zeitgleich rufen auch andere Marken einzelne Produkte zurück: Aldi warnt vor Tiefkühlfisch, Edeka hat Bedenken bei einem Kartoffelsalat und Bärenmarke ruft eine Milch zurück.
Video: Rewe: Werbepanne löst einen Shitstorm aus
Die Supermarktkette Kaufland verkündet den nächsten Rückruf für ein Lebensmittel-Produkt. Beim Verzehr einer eigens hergestellten Leberwurst drohen gesundheitliche Folgen.