Flugbegleiter setzt Flugzeugtoilette in Brand
Detroit - Einmal als Held gefeiert werden - das wünschte sich ein Flugbegleiter der "American Airlines". Er beschloss, dem Zufall ein wenig nachzuhelfen - mit brandgefährlichen, justiziablen Folgen.
Laut Gerichtsdokumenten, aus denen die „Detroit Free Press“ zitiert, entzündete der 23-Jährige mehrere Papiertücher in dem Waschraum einer "American Airlines"-Maschine, bevor er seine Kollegen auf den Brand aufmerksam machte und ihn eigenhändig wieder löschte. Der Flug musste auf dem Detroit Metropolitan Airport notlanden.
Nachdem der Plan, sich als Held aufzuspielen, zunächst aufgegangen war, nahm die Bundespolizei FBI den Mann am vergangenen Montag fest, wie am Donnerstag bekannt wurde. Ihm droht nun eine Anklage wegen Zerstörung eines Flugzeuges und Falschaussage. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Brandstifter wurde am Mittwoch nach einer ersten Anhörung gegen Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt. Allerdings verbot ihm das Gericht bis auf Weiteres das Fliegen.
Eine Ausnahme gab es lediglich für seinen Rückflug nach Dallas. Den musste der verhinderte Held durchgehend sitzend verbringen, unter Aufsicht eines American-Airlines-Sicherheitsmannes.
Ekel-Alarm: Facebookseite entlarvt peinliche Fluggäste
Im vergangenen Jahr geriet ein "American Airlines"-Flieger in die Schlagzeilen, als der Pilot während des Fluges starb. Vor kurzem erst hatte sich US-Schauspielerin Andie McDowell mit der Fluglinie öffentlich angelegt.
Airlines und ihre Flugbegleiterinnen
dpa