1. WLZ
  2. Panorama

„Abenteuerliche Bergungsversuche“: Baukran rutscht in Graben, Fahrer verschwindet

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Die Kreisstraße bei Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bleibt nach dem Kranunfall über Stunden gesperrt.
Die Kreisstraße bei Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bleibt nach dem Kranunfall über Stunden gesperrt. © 5vision.media

Über Stunden versucht eine Baufirma bei Gelnhausen nahe Hanau ihren verunfallten Kran alleine zu bergen – bis irgendwann doch professionelle Hilfe anrückt.

Gelnhausen – Zwischen Altenhaßlau und Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis, rund 30 Kilometer nordöstlich von Hanau*, gab es für Spaziergänger am Mittwoch (19.01.2022) einiges zu sehen. Aus bislang ungeklärter Ursache rutschte gegen 14.30 Uhr ein Baukran, der von einem Lkw gezogen wurde, in einen Graben an der Kreisstraße K898 und kippte zur Seite.

Doch als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fanden die Beamten den Lkw mit offener Tür vor, erklärte ein Sprecher auf Nachfrage unserer Redaktion. Der Schlüssel steckte, der Motor lief, doch von dem Fahrer fehlte jede Spur. Offenbar hatte der Flüchtige zumindest seinen Arbeitgeber über den Unfall informiert, denn kurze Zeit später kamen Mitarbeiter der Firma an die Unfallstelle. Nur nicht derjenige, der den Kran in den Graben gesetzt hatte, vermutet jedenfalls die Polizei.

Unfall bei Gelnhausen nahe Hanau: Firma will Kran selbst bergen – und scheitert

Um Kosten zu sparen, wollte die Firma den Baukran selbst bergen. Die Polizei sperrte die Straße – dann sollte es losgehen. Augenzeugen berichteten allerdings von eher „abenteuerlichen Bergungsversuchen“. Als der Kran rund eineinhalb Stunden nach dem Unfall immer noch im Graben lag, ordnete die Polizei schließlich ein anderes Unternehmen für die Bergung an. Es rückte ein mobiler Autokran an, der den umgekippten Baukran bis zum Abend aus dem Graben hob.

Einzelne Autofahrer versuchten nach Angaben der Agentur 5vision.media in der Zwischenzeit die Vollsperrung der K898 bei Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis zu umgehen, indem sie auf einen parallel verlaufenden Fahrradweg auswichen. Die Polizei bestätigte diese Information bis zum aktuellen Zeitpunkt nicht.

Beobachtungen zufolge haben Autofahrer versucht, die Vollsperrung der Kreisstraße über den Fahrradweg zu umgehen.
Beobachtungen zufolge haben Autofahrer versucht, die Vollsperrung der Kreisstraße über den Fahrradweg zu umgehen. © 5vision.media

Gelnhausen nahe Hanau: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Nach vielen Stunden Vollsperrung gaben die Beamten die Kreisstraße am frühen Abend endlich wieder frei. Zudem eröffneten sie ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht. Da die Ermittler bereits einen Verdächtigen im Visier haben, suchen sie nun Zeugen, die den Fahrer des Lkw möglichst genau beschreiben können. Nach ersten Ermittlungen vermutet die Polizei, dass es sich bei dem mutmaßlichen Fahrer um einen 33 Jahre alten Mann aus Reichelsheim (Wetteraukreis) handeln könnte. Hinweise nimmt die Polizeistation Gelnhausen unter der Telefonnummer 06051/827-0 entgegen. Bei dem Unfall entstand laut Polizeiangaben ein Schaden von rund 12.000 Euro. (iwe)

Vor einiger Zeit kam es schon einmal zu einem kuriosen Unfall nahe Hanau im Main-Kinzig-Kreis*. Bei einer Pinkelpause auf dem Standstreifen wird die Außenwand eines Wohnmobils aufgerissen. Auf der Autobahn verteilen sich kiloweise Drogen. *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion