1. WLZ
  2. Panorama

Rückrufaktion: Bio-Baby-Brei könnte gefährlich sein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Ausgerechnet eine Bio-Handelskette musste nun ihren Vier-Korn-Getreidebrei zurückrufen. Der Grund: Ein darin gefundener Stoff kann die Herzfrequenz und das Nervensystem beeinflussen.

Die Handelskette Alnatura ruft vorsorglich ihren Vier-Korn-Getreidebrei für Babys nach dem vierten Monat zurück. Betroffen seien 250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. November 2015, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Bickenbach mit. In einer Probe des Getreidebreis seien Spuren von Pflanzeninhaltsstoffen der Tropanalkaloide nachgewiesen worden.

Mit der Rückrufaktion solle jegliches Risiko für Säuglinge und Kleinkinder ausgeschlossen werden, erklärte Alnatura. Ein großer Teil der Ware sei bereits vor der Auslieferung gesperrt worden, die im Handel befindliche Ware sei bereits aus den Regalen genommen worden. Kunden, die noch Packungen mit dem genannten Haltbarkeitsdatum zu Hause hätten, sollten diese vorsorglich zurückbringen. Sie erhalten Ersatz.

Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe in einigen Pflanzen wie Stechapfel oder Tollkirsche und können nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung bereits in niedriger Dosierung die Herzfrequenz und das zentrale Nervensystem beeinflussen. Einige der Wirkstoffe werden auch in der Medizin eingesetzt.

Die bei der Getreideernte miterfassten Samen dieser Pflanzen würden im späteren Verarbeitungsprozess ausgelesen, erklärte Alnatura auf seiner Website. Geringste Rückstände seien durch modernste Laboranalytik aber feststellbar. Alnatura wolle sie daher "bestmöglich aus unseren Produkten ausschließen".

Babykost ist kein Einheitsbrei: Das ist bei der Ernährung von Kindern zu beachten.

AFP

Auch interessant

Kommentare