Politik – Archiv

Heftige Kritik an Merkels Pakt

Heftige Kritik an Merkels Pakt

Berlin/Paris/Hannover - Die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel haben in Berlin ein überwiegend kritisches Echo ausgelöst. Während Kanzlerin Angela Merkel (CDU) den beschlossenen Fiskalpakt mit seinen Schuldenbremsen als „Meilenstein“ feierte, …
Heftige Kritik an Merkels Pakt
Merkel will in China über Menschenrechte reden

Merkel will in China über Menschenrechte reden

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei ihrem Besuch in China auch die Menschenrechte und den Umgang mit Dissidenten ansprechen.
Merkel will in China über Menschenrechte reden
US-Geheimdienst schürt Angst vor Iran

US-Geheimdienst schürt Angst vor Iran

Washington - Der Iran ist nach Einschätzung der US- Spionagebehörden bereit, Terrorattacken auf amerikanischem Boden zu veranlassen, wenn er sich von den USA und dessen Verbündeten bedroht fühlt.
US-Geheimdienst schürt Angst vor Iran

Generalstaatsanwalt entscheidet über Wulff-Ermittlungen

Stuttgart/Hannover - Die Entscheidung darüber, ob gegen Bundespräsident Christian Wulff doch noch Ermittlungen wegen Vorteilsannahme eingeleitet werden, liegt nun bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle.
Generalstaatsanwalt entscheidet über Wulff-Ermittlungen

Merkel fordert: Ausländer besser integrieren

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu größeren Anstrengungen zur Integration der Ausländer in Deutschland aufgerufen. Vor allem für den öffentlichen Dienst sollen mehr Menschen mit ausländischen Wurzeln gewonnen werden.
Merkel fordert: Ausländer besser integrieren

Florida: Kantersieg für Romney erwartet

Washington - Bei der bislang wichtigsten Vorwahl um die US-Präsidentschaftskandidatur der Republikaner hat sich im Bundesstaat Florida ein klarer Sieg für Mitt Romney angedeutet.
Florida: Kantersieg für Romney erwartet

Das hübsche Gesicht der chilenischen Studentenbewegung

Das hübsche Gesicht der chilenischen Studentenbewegung

Anwalt: Wulff bekam seit 1994 kein Kanzlei-Honorar

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat seinem Anwalt zufolge nach dem Ausscheiden aus seiner früheren Anwaltskanzlei 1994 kein Honorar mehr bekommen.
Anwalt: Wulff bekam seit 1994 kein Kanzlei-Honorar

Chile: Das schöne Gesicht der Studentenbewegung

Chile - Die Proteste der chilenischen Studentenbewegung bekamen durch sie weltweit Aufmerksamkeit: Camila Vallejo ist jung und hübsch. Und ihre Ziele verfolgt sie knallhart.
Chile: Das schöne Gesicht der Studentenbewegung

Grüne: Merkel treibt Deutschland in die Isolation

Berlin - Nach dem EU-Gipfel werfen die Grünen Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, Deutschland bei der Euro-Rettung zunehmend in die Isolation zuführen. Und zwar aus folgenden Gründen:
Grüne: Merkel treibt Deutschland in die Isolation

Westerwelle: Gespräch mit Muslimbruder ermutigend

Kairo - Außenminister Guido Westerwelle ist bei seinem Ägypten-Besuch erneut für mehr Offenheit und Respekt gegenüber islamisch-demokratischen Kräften eingetreten.
Westerwelle: Gespräch mit Muslimbruder ermutigend

Sicherheitsrat muss in Syrien-Frage handeln

Washington/Damaskus - Der Druck auf den UN-Sicherheitsrat wächst. Die Gewalt in Syrien nimmt zu. Bisher haben China und Russland eine Resolution gegen Syrien verhindert. Sowohl Deutschlands Außenminister Westerwelle als auch US-Außenministerin …
Sicherheitsrat muss in Syrien-Frage handeln

Bilder von Westerwelles Nahost-Reise

Bilder von Westerwelles Nahost-Reise

McAllisters Vorwürfe: "Unorthodoxe Arbeitsweise"

Hannover - Die Vorwürfe gegen Wulff finden kein Ende. Nun geht es um die Arbeit seiner Anwaltskanzlei für den Unternehmer Geerkens. Niedersachsens Regierungschef geht auf Distanz zum Wulff-Vertrauten Glaeseker.
McAllisters Vorwürfe: "Unorthodoxe Arbeitsweise"

Online-Diskussion: Obama hilft Mann bei Jobsuche

Washington - US-Präsident Barack Obama hat sich im Internet einer virtuellen Bürgerversammlung gestellt. Er bat dabei eine Frau, ihm den Lebenslauf ihres Mannes zuzuschicken.
Online-Diskussion: Obama hilft Mann bei Jobsuche

Grünen-Fraktionschef: "Wulff ist ein Lügner"

Berlin - Wulff macht Urlaub - die Vorwürfe gegen ihn kommen nicht zur Ruhe. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Niedersachsen, Stefan Wenzel, bezichtigte ihn erneut der Lüge.
Grünen-Fraktionschef: "Wulff ist ein Lügner"

Die Geldschlacht ums Weiße Haus

Washington - Ein Urteil des Obersten Gerichtshofes droht den US-Wahlkampf in ein finanzielles Gemetzel zu verwandeln. Pflastert nur noch Geld den Weg ins Weiße Haus?
Die Geldschlacht ums Weiße Haus

Saudischer Hacker dringt in Assads Mailbox ein

Riad - Einem Hacker aus Saudi-Arabien soll es gelungen sein, E-Mails des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad herunterzuladen. Angeblich entdeckte er dabei Beweise für "Skandale".
Saudischer Hacker dringt in Assads Mailbox ein

DGB-Chef Sommer: Fiskalpakt "Etikettenschwindel"

Berlin - DGB-Vorsitzender Michael Sommer hat den von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gefeierten neuen Fiskalpakt als “Etikettenschwindel“ kritisiert. Was ihn daran stört:
DGB-Chef Sommer: Fiskalpakt "Etikettenschwindel"

Übersicht: Die Ergebnisse des EU-Gipfels

Brüssel - Die EU-Chefs haben auf dem Brüsseler Sondergipfel einen Fiskalpakt beschlossen. Zudem wurde der neue Rettungsfonds für kriselnde EU-Länder (ESM) gebilligt. Ein Überblick:
Übersicht: Die Ergebnisse des EU-Gipfels

Syrischer Aufstand rückt auf Damaskus vor

Beirut - Das Assad-Regime in Syrien bleibt unter Druck. Die Familie des Präsidenten soll einen Fluchtversuch unternommen haben, bis an den Stadtrand von Damaskus wird gekämpft.
Syrischer Aufstand rückt auf Damaskus vor

Republikaner vergleicht Obama mit "Costa"-Kapitän

Washington - Das Weiße Haus hat empört auf den Vergleich von Präsident Barack Obama mit dem Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffs “Costa Concordia“ reagiert.
Republikaner vergleicht Obama mit "Costa"-Kapitän

Schröder-Köpf scheitert mit Landtagswahl-Kandidatur

Hannover - Die Frau von Altkanzler Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf, ist mit ihrer SPD-Kandidatur für die Landtagswahl in Niedersachsen 2013 gescheitert.
Schröder-Köpf scheitert mit Landtagswahl-Kandidatur