Papst und Patriarch: Muslime und Christen geeint für Frieden
Istanbul (dpa) - Papst Franziskus und der orthodoxe Patriarch Bartholomäus wollen gemeinsam mit Vertretern des Islam gegen Kriege und Konflikte in der Welt vorgehen.
Schuster neuer Präsident des Zentralrats der Juden
Frankfurt/Main - Der Würzburger Arzt Josef Schuster ist neuer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der 60-jährige bisherige Vizepräsident wurde am Sonntag in Frankfurt am Main zum Nachfolger von Dieter Graumann gewählt.
Schweizer mit großer Mehrheit gegen Drosselung der Migration
Bern (dpa) - Die Schweizer haben mit großer Mehrheit eine weit schärfere Beschränkung der Zuwanderung als bisher abgelehnt. In einer Volksabstimmung votierten 74,1 Prozent am Sonntag gegen die Initiative «Stopp der Überbevölkerung».
Kairo - Alte Wunden reißen wieder auf. Ein Kairoer Gericht stellt den Prozess gegen Langzeitmachthaber Mubarak ein. Die einstigen Revolutionäre ziehen wie Anfang 2011 mit Wut im Bauch zum Tahrir-Platz.
Washington - Nach abfälligen Bemerkungen über die Töchter von US-Präsident Barack Obama muss die Pressesprecherin eines republikanischen Abgeordneten um ihren Job fürchten.
Moskau/Berlin (dpa) - Die Nato will ein Referendum in der Ukraine über eine Aufgabe des blockfreien Status und einen Beitritt zum Bündnis «respektieren». Das machte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg deutlich, ohne konkreter zu werden.
Bern - Das Schweizer Wahlvolk hat einer drastischen Begrenzung der Zuwanderung über bereits beschlossene Beschränkungen hinaus eine klare Absage erteilt.
Bern - Es ist ein Nein, das auch ein Ja ist: Die Schweizer lehnen eine starke Drosselung der Zuwanderung ab - und bekennen sich damit zur Kooperation mit der EU. Wird das Verhältnis zu Brüssel nun bereinigt?
Berlin - Solch brisante Informationen haben internationale Wirkung: Der BND machte prorussische Separatisten für den MH17-Absturz verantwortlich. Das war nicht zur Veröffentlichung bestimmt, Medien erfuhren es trotzdem. Die Regierung will deswegen …
Berlin (dpa) - Die FDP will als klar erkennbare Alternative zur großen Koalition das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. Union und SPD - aber auch Grüne, Linke und AfD - machten mit Ängsten der Bürger Politik und brächten das Land nicht voran.
Berlin - Der ukrainische Politiker und frühere Profiboxer Witali Klitschko hat Teile der deutschen Wirtschaft wegen deren Widerstandes gegen die Russlandsanktionen scharf angegriffen.
Istanbul - Der Papst wählte in der Türkei deutliche Worte und starke Gesten – zum Ende seiner Reise geht es nun vor allem um das Verhältnis von Katholiken und Orthodoxen. Kurz vor dem Abflug wartet zudem ein besonderes Treffen auf Franziskus.
Bund verkaufte seit Wiedervereinigung 353 000 Wohnungen
Berlin (dpa) - Der Bund hat seit der Wiedervereinigung den Großteil seines Wohnungsbestands an Investoren verkauft. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die dem «Spiegel» vorliegt.
Sarkozy wieder an der Spitze der französischen Konservativen
Paris (dpa) – Ex-Präsident Nicolas Sarkozy steht wieder an der Spitze der französischen Konservativen. Die Mitglieder der UMP wählten den 59-Jährigen am Samstagabend erneut zu ihrem Vorsitzenden - verpassten ihm auf seinem möglichen Weg zurück in …
Berlin (dpa) - Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat sich für die Abschaffung des gesetzlichen Renteneintrittsalters in Deutschland ausgesprochen.
Polizei geht gewaltsam gegen Anti-Mubarak-Proteste vor
Kairo (dpa) - Nach der Einstellung des Prozesses gegen Ex-Präsident Husni Mubarak sind ägyptische Sicherheitskräfte in der Hauptstadt Kairo mit Gewalt gegen Proteste von Gegnern des früheren Staatschefs vorgegangen.
Paris - Nicolas Sarkozyist zurück. Er übernimmt wieder den Vorsitz derUMP. Doch seine konservativen Parteifreunde verpassen ihm bei seinem Comeback einen Dämpfer.
Kairo - Die Einstellung des Prozesses gegen den Langzeitpräsidenten Mubarak empfinden die Revolutionäre von einst als Schlag ins Gesicht. Es kommt zu Protesten. Die Polizei greift hart durch.
Kiew - In einer „Gedenknacht“ haben Tausende Ukrainer auf dem Unabhängigkeitsplatz, dem Maidan, in Kiew an einen gewaltsamen Einsatz der Polizei gegen prowestliche Demonstranten vor einem Jahr erinnert.
Kairo - Nach der Einstellung des Prozesses gegen Ex-Präsident Husni Mubarak sind ägyptische Sicherheitskräfte in Kairo mit Gewalt gegen Proteste von Gegnern des früheren Staatschefs vorgegangen.