Politik – Archiv

Putin annektiert ukrainische Gebiete: Kiew beantragt jetzt Nato-Mitgliedschaft - Baerbock zurückhaltend

Putin annektiert ukrainische Gebiete: Kiew beantragt jetzt Nato-Mitgliedschaft - Baerbock zurückhaltend

Russland hat am Freitag vier ukrainische Regionen annektiert. Die Ukraine hat indes die Nato-Mitgliedschaft beantragt. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus. News-Ticker.
Putin annektiert ukrainische Gebiete: Kiew beantragt jetzt Nato-Mitgliedschaft - Baerbock zurückhaltend
Trump bittet um Spenden für sich selbst – während Hurrikan „Ian“ Teile des Landes verwüstet

Trump bittet um Spenden für sich selbst – während Hurrikan „Ian“ Teile des Landes verwüstet

Mitten im Wirbelsturm bittet Donald Trump um Spenden. Allerdings nicht für die Opfer des Hurrikan „Ian“ in Florida – sondern für seine Politik.
Trump bittet um Spenden für sich selbst – während Hurrikan „Ian“ Teile des Landes verwüstet
Türkei: Schweden hebt Waffenembargo auf - USA positiv gestimmt

Türkei: Schweden hebt Waffenembargo auf - USA positiv gestimmt

Schweden hat das Waffenembargo gegen die Türkei aufgehoben. Und die USA könnten dem Verkauf von F-16 Kampfflugzeugen zustimmen. Doch es gibt Komplikationen. 
Türkei: Schweden hebt Waffenembargo auf - USA positiv gestimmt

Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Damiba abgesetzt

Nur wenige Monate nach einem Staatsstreich in Burkina Faso kommt es in dem westafrikanischen Land erneut zum Putsch.
Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Damiba abgesetzt

Stoltenberg: Größte Eskalation seit Beginn des Kriegs

Auch die Nato verurteilt die Annexion ukrainischer Gebiete scharf. „Nichts davon zeugt von Stärke“, sagt Generalsekretär Stoltenberg. Die Ukraine müsse vom Militärbündnis weiter unterstützt werden.
Stoltenberg: Größte Eskalation seit Beginn des Kriegs

Niedersachsen-Wahl: Deutlicher Zuwachs für zwei Parteien – Noch neun Tage bis zum Urnengang

Knapp neun Tage vor der Niedersachsen-Wahl wird ein Politbarometer veröffentlicht. Beim Ministerpräsidenten scheinen sich die Wähler sicher.
Niedersachsen-Wahl: Deutlicher Zuwachs für zwei Parteien – Noch neun Tage bis zum Urnengang

Brasilien: Schicksalswahl für das Klima

Die Brasilien-Wahl wird in vielen Aspekten richtungsweisend sein. Einer davon ist, wie es mit dem Klimaschutz weiter geht – nicht nur im Amazonasgebiet. 
Brasilien: Schicksalswahl für das Klima

Annexion: USA verkünden weitere Sanktionen gegen Russland

Die Reaktion der USA auf Russlands Annexion ukrainischer Gebiete lässt nicht lange auf sich warten. Der US-Außenminister spricht von einem „betrügerischen Versuch“. Nun folgen weitere Sanktionen.
Annexion: USA verkünden weitere Sanktionen gegen Russland

Lauterbachs „gute Botschaften“ vor dem Herbst

Steht mitten in der Krise nun auch noch der Corona-Herbst bevor? Gesundheitsminister Lauterbach ruft zu Impfungen und Vorsicht auf, verzichtet diesmal aber auf allzu dramatische Worte.
Lauterbachs „gute Botschaften“ vor dem Herbst

Kanzleramtsminister: „Cum-Ex“-Vorwürfe gegen Scholz geklärt

Zwar war Kanzleramtsminister Schmidt als Mitglied des Hamburger Senats 2016 nicht mit dem „Cum-Ex“-Fall der Warburg Bank befasst. Im Untersuchungsausschuss in Hamburg zeigt er sich dennoch meinungsstark.
Kanzleramtsminister: „Cum-Ex“-Vorwürfe gegen Scholz geklärt

Beinah-Rausschmiss: Trump wollte Tochter und Schwiegersohn feuern

Der ehemalige Präsident musste von einem engen Mitarbeiter daran gehindert werden, seine eigene Verwandtschaft via Twitter abzuservieren.
Beinah-Rausschmiss: Trump wollte Tochter und Schwiegersohn feuern

Wirbel um vermeintliches Eigenlob von Aiwanger auf Twitter

Nicht das erste Mal erregt Bayerns Wirtschaftsminister auf Twitter für Aufsehen. Diesmal hagelt es Häme und Spott. Doch wollte sich Aiwanger im aktuellen Fall tatsächlich mit Eigenlob schmücken?
Wirbel um vermeintliches Eigenlob von Aiwanger auf Twitter

Putin „ernst nehmen“? Expertin sieht es bei Maischberger anders – „Nicht die Bombe ist die Waffe“

Erst zähes Energiepreis-Ringen - dann die Atombombe: Bei „Maischberger“ sind am Mittwoch Warnungen und eine kühle These über die „Angst“ zu hören. 
Putin „ernst nehmen“? Expertin sieht es bei Maischberger anders – „Nicht die Bombe ist die Waffe“

Zoff bei Entlastungs-MPK: Söders Vierfach-Extrawurst und SPD-Druck auf Scholz – Was das Protokoll verrät

Bayern ist unzufrieden mit der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz. Gleich viermal hat der Freistaat am Ergebnis etwas zu bemängeln - aber auch die SPD-Länder machen Druck.
Zoff bei Entlastungs-MPK: Söders Vierfach-Extrawurst und SPD-Druck auf Scholz – Was das Protokoll verrät

Medien im Ukraine-Krieg zu einseitig? Lanz-Talk mit Precht gerät zum Stellungskampf

Markus Lanz lädt Richard David Precht und Harald Welzer zum Streitgespräch. Die beiden werfen den Medien in ihrem neuen Buch „Selbstangleichung“ vor.
Medien im Ukraine-Krieg zu einseitig? Lanz-Talk mit Precht gerät zum Stellungskampf

Merkel spricht über Putin: „Man sollte seine Worte ernst nehmen“ – Melnyk schäumt

Aussagen von Angela Merkel zum Ukraine-Krieg sorgen für Aufsehen. Man solle Putins Worte „ernst nehmen“, fordert die Altkanzlerin.
Merkel spricht über Putin: „Man sollte seine Worte ernst nehmen“ – Melnyk schäumt

FDP grenzt sich vor Niedersachsen-Wahl von CDU ab

Kommende Woche wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. FDP-Landesgeneralsekretär Kuhle grenzt sich nunvon der CDU ab und wirbt offensiv um Zweitstimmen im bürgerlichen Lager.
FDP grenzt sich vor Niedersachsen-Wahl von CDU ab

Diskriminierung und Gewalt: Chinas Frauen sind voller Hoffnung – vermutlich umsonst

Seit Jahren kämpfen Frauen in China um ihre Rechte – im Job, im Alltag und im Fall von sexueller Belästigung. Das Thema ist unterrepräsentiert, auch weil in der KP praktisch alle Spitzenkräfte Männer sind.
Diskriminierung und Gewalt: Chinas Frauen sind voller Hoffnung – vermutlich umsonst

Saftiges Eigenlob auf Twitter: User vermuten Zweitaccount-Panne bei Aiwanger – der verweist auf „Peter Müller“

Ein Tweet von Hubert Aiwanger macht Furore: Scheinbar verfasste Bayerns Vize-Ministerpräsident eine Lobeshymne auf sich selbst - hatte dann aber eine andere Erklärung parat.
Saftiges Eigenlob auf Twitter: User vermuten Zweitaccount-Panne bei Aiwanger – der verweist auf „Peter Müller“

30 Tote bei Angriff von zivilem Autokonvoi in Saporischschja

Sie wollten offenbar Angehörige in dem von russischen Truppen besetzten Gebiet abholen und Hilfe bringen. Dann wird die Autokolonne von russischen Raketen getroffen. 30 Menschen sterben.
30 Tote bei Angriff von zivilem Autokonvoi in Saporischschja

Proteste, Terror und Flucht: Russland-Experte skizziert Putins Situation – und sein mögliches Ende

Nicht nur die Ukraine-Front dürfte Wladimir Putin derzeit Sorge bereiten. Auch die Probleme im eigenen Land sind gravierend, analysiert Russland-Experte Gerhard Mangott.
Proteste, Terror und Flucht: Russland-Experte skizziert Putins Situation – und sein mögliches Ende

Wirtschaftsminister Habeck nicht mehr beliebtester Politiker

Über Monate war Robert Habeck der beliebteste deutsche Politiker. Das hat sich nun geändert. In der Top-Ten-Liste des ZDF-„Politbarometers“ steht ein überraschender Name ganz oben.
Wirtschaftsminister Habeck nicht mehr beliebtester Politiker

Merz sieht „Doppel-Murks“ der Ampel und stichelt gegen Grünen-Chef Nouripour: „Das ist doch nicht witzig“

Finanzminister Lindner spricht von „Energiekrieg“. CDU-Chef Merz warnt vor möglichem „Doppel-Murks“ und stichelt gegen die Grünen.
Merz sieht „Doppel-Murks“ der Ampel und stichelt gegen Grünen-Chef Nouripour: „Das ist doch nicht witzig“