1. WLZ
  2. Politik

Präsidenten-Kandidat Joachim Gauck im Porträt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Joachim Gauck soll die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff antreten. Doch wer ist der 72-Jährige und für was steht er?

null
1 / 13Der im Kriegsjahr 1940 als Kapitänssohn in Rostock geborene Gauck wollte in der DDR eigentlich Journalist werden, erhielt aber keinen Studienplatz für Germanistik. © dpa
null
2 / 13Also studierte er nach dem Abitur evangelische Theologie und wurde Pfarrer. © dpa
null
3 / 13Im Wendejahr 1989 engagierte sich Gauck im Neuen Forum. Dort kümmerte er sich um die Aufdeckung des Überwachungsapparates der DDR. © dpa
null
4 / 13Dieses Aufgabenfeld sollte Gauck in den folgenden elf Jahren nicht mehr loslassen. Das Amt des „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR“ übte er überaus streitbar aus. © dpa
null
5 / 13Konflikten geht der streitbare Intellektuelle also nicht aus dem Weg und der Kampf für die Freiheit ist sein Lebensmotto. © dpa
null
6 / 13Über das höchste Staatsamt hat der redegewandte Gauck zudem präzise Vorstellungen: „Als Repräsentant des ganzen Volkes kann der Bundespräsident zwischen den Regierten und den Regierenden vermitteln und zu einer besseren Verständigung zwischen ihnen beitragen.“ © dpa
null
7 / 13Ab 2001 war Gauck deutsches Mitglied des Verwaltungsrates der "Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit". © dpa
null
8 / 13Gauck war bereits 2010 für das Amt des Bundespräsidenten nominiert worden. Damals scheiterte er im dritten Wahlgang. © dpa
null
9 / 13Dass er bei der durch Horst Köhlers überraschenden Rücktritt nötig gewordenen Wahl knapp an Wulff scheiterte, änderte nichts an seinem gewachsenen Stellenwert. Als brillanter Redner ist der 72-Jährige im In- und Ausland weiter gefragt. © dpa
null
10 / 132010 erhielt der frühere DDR-Bürgerrechtler in München (Oberbayern) vom Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (l - SPD) und dem Vorsitzender der Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern, Wolf Dieter Eggert, den Geschwister-Scholl-Preis. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung bekam Gauck für sein Buch "Winter im Sommer - Frühling im Herbst". © dpa
null
11 / 13Auch der des Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) zeichnete Gauck mit der Ehren-Victoria aus. © dpa
null
12 / 13Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt bei einem Unterstützerfest. © dpa
null
13 / 13Glamourös: Das Paar 2010 bei der Verleihung des Medienpreises "Goldene Henne" im Friedrichstadtpalast in Berlin. © dpa

Auch interessant

Kommentare