Radfahren bei Hitze: So schützen Sie Ihren Körper

Radfahren bei großer Hitze kann eine große Herausforderung für den Körper sein. Erfahren Sie hier, wie Sie den Körper im Sommer schützen und was bei Hitze hilft.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Ob MTB, E-Bike, elektronisches Lastenrad oder Fatbikes, die Räder mit den dicken Reifen – Fahrrad fahren wird immer beliebter und ausgefallener. Denn Radeln bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: anders als beim Laufen werden die Gelenke geschont, zudem ist Sport generell gut für das Herz-Kreislauf-System und man bewegt sich an der frischen Luft, kann die Natur in vollen Atemzügen genießen. Bei großer Hitze sieht das allerdings etwas anders aus. Im Sommer kommt der Körper schnell an seine Grenzen, verliert durch die hohen Temperaturen sehr viel Flüssigkeit. Zudem sind Sie permanent der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Dennoch müssen Sie auf Radfahren bei Hitze nicht verzichten. So wie es eine Regenausrüstung für das Fahrrad gibt, so können Sie sich auch im Sommer helfen. Wir verraten Ihnen einige Tipps und zeigen Ihnen Produkte, die Ihren Körper beim Radfahren im Sommer schützen.
Radfahren bei Hitze: Tipps & Tricks für den Sommer
1. Kopfbedeckung und Sonnenbrille
Schutz vor der Sonne ist das A und O beim Radfahren im Sommer. Beugen Sie einem Sonnenstich vor. Dies gelingt am besten durch eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille. Beim Thema Kopfbedeckung geht Sicherheit natürlich vor. Wir empfehlen Ihnen daher einen leichten Fahrradhelm mit Sonnenschild und Lüftungsschlitzen für eine ausreichende Belüftung. Kombinieren Sie doch Sonnenschutz und Sicherheit: Mittlerweile gibt es viele Fahrradhelme mit Visier.
Shinmax Fahrradhelm mit abnehmbarem Visier – der Bestseller

Größe | 57 - 62 cm |
---|---|
Gewicht | 350 g |
Belüftung | Viele, atmungsaktive Öffnungen |
Sonnenschutz | Abnehmbares Visier |
Material | Polykarbonat |
Extras | 6 LED-Rücklichter (3 Beleuchtungsmodi) |
Farben | In 12 verschiedenen Farben erhältlich |
Amazon-Bewertung | 4,3 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
VICTGOAL Fahrradhelm mit abnehmbarem, magnetischem Visier – top bewertet

Größe | 57 - 61 cm |
---|---|
Gewicht | 310 g |
Belüftung | 21 atmungsaktive Öffnungen |
Sonnenschutz | Abnehmbares Visier + Sonnenschutzkappe |
Material | Polykarbonat |
Extras | 6 LED-Rücklichter (3 Beleuchtungsmodi) |
Farben | In 9 verschiedenen Farben erhältlich |
Amazon-Bewertung | 4,5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
2. Körper vor UV-Strahlung schützen
Nicht nur der Kopf muss vor der UV-Strahlung geschützt werden. Benutzen Sie Sonnenmilch oder -creme, um Arme, Nacken und Beine vor Sonnenbrand zu bewahren. Achten Sie auf einen ausreichenden Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Für helle Hauttypen empfehlen wir LSF 50. Ideal für Sport in der Sonne ist Sonnencreme mit Zink. Diese Cremes enthalten Zinkoxid als natürlichen UV-Filter und werden daher auch gerne von Surfern verwendet.
Mineralische Sonnencreme mit nanofreiem Zink von Eclat Skincare – der Bestseller

- Lichtschutzfaktor 50 und UVA+++++ (höchster verfügbarer UVA-Schutz)
- 6x höherer Schutz dank Hydro-Shield
- 3x sicherer dank nanofreiem Zink, blockert hautalternde UVA-Strahlen
- Ohne Weißeffekt und von Dermatologen entwickelt
- Wasser- und schweißresistent
- Menge: 75 ml
- Amazon-Bewertung: 4,3 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Allergisches Sonnenschutz-Gel von Lavidal – parfümfreies Gel für Allergiker

- Lichtschutzfaktor 20, 30 oder 50+
- 3-fach Zellschutz dank UVB, UVA und Infrarot-A
- Bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne
- Ohne Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffe
- Leichte, wasserfeste Formulierung
- Menge: 200 ml
- Amazon-Bewertung: 4,6 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
3. Nehmen Sie ausreichen Flüssigkeit zu sich!
Radfahren bei Hitze beansprucht den Körper immens. Schließlich muss der Körper nicht nur die sportliche Aktivität verarbeiten, er kämpft auch noch gegen die eigene Überhitzung an. So geht viel Flüssigkeit verloren. Daher unser Rat: Trinken, trinken, trinken! Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit wichtigen Mineralien und Natrium zu sich – Stichwort: Elektrolyte. Nur so bleiben Sie über die komplette Radtour leistungsfähig. Trinken Sie aber nicht nur in den Pausen. Nehmen Sie für die Fahrt immer ein bis zwei Flaschen mit, damit Sie auch unterwegs trinken können. Auch, wenn es eine Radtour erst richtig angenehm macht, verzichten Sie auf das eisgekühlte Radler oder andere alkoholische Getränke.
Isotonisches Getränkepulver von Revival – der Bestseller

Inhaltsstoffe | Hydratationssalzen, Vitamin C, B1, B3, B5 und B12 |
---|---|
Verzehrsempfehlung | 1 Stick pro 500 ml Wasser |
Menge | 6 Sticks à 10 g |
Geschmack | 6 verschiedene Geschmackssorten |
Amazon-Bewertung | 4,2 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Isostar Hydrate & Perform Iso Drink – Elektrolyt-Pulver für maximale Leistung

Inhaltsstoffe | Elektrolyte, Vitamin C & B1 sowie Calcium & Magnesium |
---|---|
Verzehrsempfehlung | 3 Dosierlöffel pro 500 ml Wasser |
Menge | 400 g |
Geschmack | 4 verschiedene Geschmackssorten |
Amazon-Bewertung | 4,6 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Dextro Energy Zero Calories – Elektrolyt-Tabletten mit 0 Kalorien

Inhaltsstoffe | Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium und Chlorid |
---|---|
Verzehrsempfehlung | 1 Tablette pro 500 - 750 ml Wasser |
Menge | 3x 20 Tabletten |
Geschmack | 4 verschiedene Geschmackssorten |
Amazon-Bewertung | 4,4 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
4. Pausen im Schatten und abkühlen im See
Apropos Pausen: Sport im Sommer ist anstrengend, der Körper gelangt an seine Grenzen. Legen Sie daher regelmäßig und ausreichende Stopps im Schatten ein. Es bietet sich Ihnen die Möglichkeit, in einem Fluss oder See zu baden? Nichts wie rein. Aber Vorsicht: Gehen Sie langsam rein und gewöhnen Sie Ihren Körper an die Kälte. Bei einem „Temperaturschock“ können Herzkreislauf-Probleme auftreten. Im schlimmsten Fall erleiden Sie einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, wie die DLRG berichtet.
5. Achten Sie auf die richtige Kleidung
Radfahren bei Hitze ist schweißtreibend, egal wie anstrengend die Radtour ist. Generell ist bei Sport eine gute Funktionskleidung wichtig. Diese ist feuchtigkeitsregulierend, angenehm zu tragen und trocknet sehr schnell. Wir empfehlen im Sommer zudem helle Sportkleidung, da dunkle Klamotten das Sonnenlicht absorbieren. Viele Radfahrer empfehlen Kleidung aus Merinowolle. Diese bietet einen natürlichen Schutz vor UV-Strahlung. Merinowolle ist zudem atmungsaktiv und trocknet schneller als Baumwolle, so das Portal eurobike.at.
Funktionsshirt für Herren aus Merinowolle von Alpin Loacker – der Bestseller

Material | 86 % Merinowolle (nachhaltig zertifiziert) |
---|---|
Verfügbare Größen | S - XL |
Erhältliche Farben | Blau, Grau, Grün, Rot, Schwarz |
Amazon-Bewertung | 4,6 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
VAUDE T-Shirt für Damen – Mix aus Merinowolle und Polyester

Material | 88 % Polyester, 12 % Schurwolle |
---|---|
Verfügbare Größen | 34 - 46 |
Erhältliche Farben | In 23 verschiedenen Farben |
Amazon-Bewertung | 4,4 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ |