- WLZ
- Sport
- Fußball
Philipp Lahms Traumhochzeit
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Philipp Lahm heiratet Claudia! Bilder der Traumhochzeit
1 / 91Hier küsst Philipp Lahm seine schöne Braut: Der Bayern-Star hat am 14. Juli 2010 in Aying bei München zu seiner Claudia "Ja" gesagt - erst standesamtlich, dann kirchlich. © len2 / 91Hier sehen Sie das Brautpaar in voller Pracht. © AP3 / 91Ein Foto aus dem Standesamt © dpa4 / 91Bürgermeister Johann Eichler traute das Paar im Rathaus. „Ich habe dem Paar viel Glück gewünscht“, sagte der Rathauschef nach der Zeremonie. Und er verriet: „Es flossen Tränen.“ Beide Brautleute hätten klar und deutlich Ja zueinander gesagt. Anschließend ging es zum Mittagessen in den Braurerei-Gasthof. © dpa5 / 91Es folgen weitere Fotos. Erst sehen Sie die Bilder vom Vormittag, dann vom Nachmittag. © dpa6 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len7 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len8 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len9 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len10 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len11 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len12 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len13 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len14 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len15 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len16 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len17 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len18 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len19 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len20 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len21 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len22 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len23 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len24 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len25 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len26 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len27 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len28 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © len29 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © AP30 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa31 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa32 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa33 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa34 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa35 / 91Zunächst sehen Sie Bilder, die rund um die standesamtliche Trauung am Vormittag aufgenommen wurden. © dpa36 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len37 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len38 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len39 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len40 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len41 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len42 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len43 / 91Der einzige Gast mit prominentem Namen: Bayern-Kollege Andreas Ottl © len44 / 91Der einzige Gast mit prominentem Namen: Bayern-Kollege Andreas Ottl © len45 / 91Der einzige Gast mit prominentem Namen: Bayern-Kollege Andreas Ottl © len46 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len47 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len48 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa49 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa50 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © AP51 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa52 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa53 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len54 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len55 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len56 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len57 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © AP58 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © AP59 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len60 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © AP61 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len62 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len63 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len64 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len65 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len66 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len67 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len68 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len69 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len70 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len71 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len72 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len73 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len74 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len75 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len76 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len77 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len78 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa79 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa80 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa81 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa82 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len83 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len84 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © len85 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © AP86 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa87 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa88 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa89 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa90 / 91Am Nachmittag gab sich das Paar auch kirchlich das Ja-Wort. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram in Aying bei München. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar. Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. © dpa91 / 91Alles Gute Euch beiden! © AP