Podolski trifft - ManU dreht Spiel

London - Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat seine Torflaute beim FC Arsenal beendet - dennoch hat es für die kriselnden Gunners wieder nur zu einem Remis gereicht.
Nach einer 2:0-Führung musste sich Arsenal im Premier-League-Heimspiel gegen den FC Fulham am Samstag mit einem 3:3 (2:2) begnügen. Dagegen konnte der englische Rekordmeister und Tabellenführer Manchester United nach 0:2-Rückstand bei Aston Villa nach einer imposanten Aufholjagd noch mit 3:2 (0:1) im Villa Park gewinnen.
Für Villa glänzte der österreichische Stürmer Andreas Weimann als Doppeltorschütze (45./50. Minute), ehe Uniteds zur zweiten Hälfte eingewechselter „Super-Joker“ Javier Hernández auftrumpfte: Der mexikanische Angreifer war zweimal selbst erfolgreich (58./87.) und leitete das Eigentor durch Villas niederländischen Verteidiger Ron Vlaar ein (63.).
Damit behauptet ManUnited (27 Punkte) nach dem elften Spieltag die Tabellenspitze - unabhängig davon, wie Champions-League-Sieger FC Chelsea (23) am Sonntag an der Stamford Bridge gegen den FC Liverpool spielt oder Meister Manchester City (22) im Heimspiel gegen Tottenham Hotspur. Arsenal liegt mit 16 Zählern vorerst auf dem siebten Rang, gefolgt vom punktgleichen FC Fulham.
Zunächst hatten die Neuzugänge Olivier Giroud (11. Minute) und Podolski (23.) die Gunners vor heimischem Publikum in Front geschossen, aber dann lag Fulham im kleinen Londoner Derby durch Treffer des Ex-Leverkuseners Dimitar Berbatow (29./67./Foulelfmeter) und Alexander Kacaniklic (40.) sogar zwischenzeitlich 3:2 vorn - ehe der Franzose Giroud (69.) diesmal für die Gunners ausglich. In der Nachspielzeit verschoss Arsenals Mikel Arteta dann einen vom früheren Kölner Sascha Riether verursachten Handelfmeter.
Lukas Podolski mal anders
Lukas Podolski mal anders
Beim FC Arsenal spielte der zweite DFB-Akteur Per Mertesacker wie gewohnt durch. Der Ex-Kölner Podolski erzielte seinen dritten Saisontreffer - nach sechs Premier-League-Spielen ohne Torerfolg - und wurde in der 76. Minute ausgewechselt. Beim von Ex-HSV-Coach Martin Jol trainierten Fulham-Team stand neben Berbatow und Riether auch der frühere Bundesligaprofi Ashkan Dejagah in der Startelf.
Englands Überraschungsteams bleiben der FC Everton und West Bromwich Albion (beide 20 Punkte). Everton feierte vor den Augen von US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann einen 2:1 (0:1)-Heimerfolg gegen den AFC Sunderland. West Brom siegte bei Wigan Athletic mit 2:1 (2:1). Ex-Nationalspieler Robert Huth gewann mit Stoke City zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Queens Park Rangers 1:0 (0:0). Der frühere Energie-Cottbus-Keeper Gerhard Tremmel kam mit Swansea City zu einem 1:1 (0:0) bei Aufsteiger FC Southampton.
dpa