1. WLZ
  2. Sport
  3. Fußball

Schalke-Knaller: Bundesliga-Schlusslicht holt echtes Urgestein zurück - dieser Spieler ist woanders sogar der Leitwolf

Erstellt:

Von: Oliver Prause

Kommentare

Überraschungscoup mitten im Abstiegskampf: Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 holt einen gebürtigen Gelsenkirchener zurück. Der Neuzugang kommt ausgerechnet von einem direkten Konkurrenten.

Der FC Schalke 04 hat überraschend einen neuen Spieler verpflichtet. Wobei: Völlig unbekannt ist dessen Gesicht in Gelsenkirchen nicht. Ganz im Gegenteil: Der Neuzugang ist ein echtes Urgestein - sozusagen „auf Kohle geboren“.

Bei der Verpflichtung soll es sich nach Angaben von 24VEST.de* ausgerechnet um einen Akteur des unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf, FSV Mainz 05, handeln: den bisherigen Mainzer Mannschaftskapitän Danny Latza. Er kehrt im Sommer nach Schalke zurück.

NameDanny Latza
Alter31 Jahre (Geboren am 7. Dezember 1989 in Gelsenkirchen)
Etatmäßige PositionDefensives Mittelfeld
Bundesliga-Spiele für Schalke bisher3 (kein Tor erzielt)

Danny Latza: Schalker Jugend als Sprungbrett in die Profi-Mannschaft

Der 31-Jährige stammt aus Gelsenkirchen, spielte dort ab 1995 zunächst bei Arminia Ückendorf, bevor er 1998 in die Schalker Jugend wechselte, wo er zehn Jahre lang in den diversen Altersklassen spielte. 2006 gelang ihm auch der Sprung in die Schalker Zweit-Formation, und 2009 feierte Latza sogar sein Debüt bei den Profis. Allerdings kam der defensive Mittelfeldspieler dort nur auf insgesamt drei Einsätze.

Der bisherige Mainzer Mannschaftskapitän Danny Latza (l.), hier im Duell Schalkes Suat Serdar, kehrt nach vielen Jahren zurück in seiner Heimatstadt.
Der bisherige Mainzer Mannschaftskapitän Danny Latza (l.), hier am 5. März im Duell Schalkes Suat Serdar, kehrt nach vielen Jahren zurück in seiner Heimatstadt. © Guido Kirchner/dpa/Archiv

2011 gab es daher den Abgang in Richtung Darmstadt 98. Ab 2013 spielte Latza mehrere Jahre für den Revier-Rivalen VfL Bochum. 2015 ging es für ihn dann wieder in die erste Liga nach Mainz, wo er seit einiger Zeit nicht nur Stammspieler war, sondern sogar die Mannschaftsführer-Rolle* inne hatte.

Schalke-Neuzugang Danny Latza: Vertrag in Mainz lief aus

Der Zeitpunkt für einen Wechsel nach dem Ende der Saison schien aber aus Sicht von Schalke 04 (weitere News zu S04 im Schalke-Bereich auf 24VEST*) mehr als günstig: Latzas Vertrag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt wäre ohnehin zum 30. Juni ausgelaufen und die Zukunft beim ebenfalls stark abstiegsbedrohten Tabellen-16. für den gebürtigen Gelsenkirchener ebenfalls ungewiss gewesen.

Daher nun der Weg zurück zu den eigenen Wurzeln. Die Fans dürfte es freuen, dass sich bei den Personalplanungen (auch ein anderer Ehemaliger* kann sich eine Rückkehr nach Schalke vorstellen) - sei es nun für die erste oder zweite Fußball-Bundesliga - endlich wieder etwas tut.

Aber auch in der Trainerfrage gibt es Fortschritte: Denn eine Gruppierung, die teilweise aus prominenten Köpfen aus dem Kreis Recklinghausen* - wie Hertens Ex-Bürgermeister Uli Paetzel und Schalkes Eurofighter Ingo Anderbrügge aus Recklinghausen - besteht, will den Verein retten. Dafür soll der ehemalige Trainer Ralf Rangnick viel Verantwortung bekommen. (op) *24VEST.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare