Wie geht es mit der aktuellen Saison weiter? Diese Frage stellen sich Amateurfußballer deutschlandweit. Die Entscheidung fällen die einzelnen Landesverbände, und die gehen mit unterschiedlichen Strategien vor.
Verband diskutiert auch die Fortsetzung der Saison im März 2021
Gottfried Henkelmann war als Waldecks Fußballchef einer von 32 Kreisfußballwarten, die am Samstag zur Vorstandssitzung des Hessischen Fußball-Verbands zugeschaltet waren. Er steht hinter dem Vorgehen des HFV in der Corona-Krise.
Hessens Fußball: Spielbetrieb ruht bis auf Weiteres, Klubs entlastet, Wechselregel wird geändert
Der Spielbetrieb ruht bis auf Weiteres, die Sechs-Monats-Wartefrist bei Spielerwechseln wird geändert, die Vereine werden finanziell entlastet - das hat der Vorstand des Hessischen Fußball-Verbands beschlossen.
100 Jahre alt wird der TSV Altenlotheim in diesem Jahr. Keiner weiß, was aus dem Jubiläum wird. Sich damit abfinden, dass der Ball komplett ruht, das will der Verein nicht.
Vereinswechsel ohne Ablöse wegen der Corona-Krise?
Die Corona-Krise legt womöglich eine Lücke in der Spielordnung des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) offen: Viele Spieler könnten bald einfach den Verein wechseln.
SC Willingen: Eric Teipel künftig Co-Trainer von Rainer Schramme
Das neue Trainergespann steht und ein Leistungsträger geht: Verbandsligist SC Willingen bereitet sich auf die Zeit vor, wenn der Fußball endlich wieder rollt – und auch auf die nächste Saison.