1. WLZ
  2. Sport
  3. Lokaler Fußball

TSV/FC Korbach bei der Eintracht - Trainer Tenbusch: Wir haben keinen Druck

Erstellt:

Von: Gerhard Menkel

Kommentare

Zuletzt ein starker Abwehrchef: Korbachs Raphael Chirakakis (rechts), hier im Hinspiel gegen den Baunataler Felix Mertsch.
Zuletzt ein starker Abwehrchef: Korbachs Raphael Chirakakis (rechts), hier im Hinspiel gegen den Baunataler Felix Mertsch. © Artur Worobiow

Der TSV/FC Korbach zum Topspiel nach Baunatal, der TSV Altenlotheim zum Abstiegsduell nach Homberg

Korbach – Für zwei Waldecker Fußball-Gruppenligisten läuft der Spielbetrieb trotz Schnee und Regen am Sonntag (15 Uhr) weiter, weil ihre Gastgeber über Kunstrasenplätze verfügen. Dagegen haben der TuSpo Mengeringhausen und die SG Goddelsheim/Münden abermals frei. Die Spiele Edermünde und Besse fallen aus.

Baunatal – Korbach (Hinspiel 1:0). Erst das Gastspiel des TSV/FC, eine Woche später das Duell in Wolfhagen: Die Eintracht steht vor entscheidenden acht Tagen. Uwe Tenbusch hat nicht die Absicht, ihr den Einstieg leicht zu machen. Korbachs Trainer will in Großenritte punkten. „Wir haben überhaupt keinen Druck“, sagt er angesichts des Rückstands von zehn Zählern zum Tabellenzweiten und weil der Verbandsliga-Aufstieg an der Hauer derzeit gerade nicht auf der Agenda steht.

Zuversicht ziehen die Hansestädter aus der ersten Halbzeit des 3:0 gegen Gudensberg. Fünf Chancen, drei Tore – eine solche Quote ist selten beim TSV/FC. „Vielleicht sind die Jungs ein bisschen abgeklärter geworden“, hofft Tenbusch. Wer am Sonntag auf dem Favoritenschild steht, weiß er allerdings auch – das Hinspiel ist nicht vergessen.

„Da hatten wir Glück, mit dem 0:1 sind wir gut weggekommen“, erinnert er die Partie. Die größten Unterschiede macht er bei Passgenauigkeit und -härte aus. Sein Team hat zwar dazugelernt, dennoch ist Tenbusch vorsichtig: „Wir wollen kompakt stehen und versuchen, erst mal kein Tor zu fangen.“

Möglicherweise fehlt Jonah Schmincke. Der Außenverteidiger, der nach einem groben Foul eines Gegenspielers am Sonntag ausgewechselt werden musste, meldete sich mit geschwollenem Fuß vom Training ab. Wieder ganz gesund ist der gegen Gudensberg in der 61. Minute wegen einer Erkältung ausgewechselte, stark spielende Abwehrchef Raphael Chirakakis. Wieder im Kader stehen die A-Jugendlichen Eric Fuchs und Marcel Siebert, beide haben am Dienstag im Hessenpokal gespielt.

Baunatals Coach Friedhelm Janusch hat viel Respekt vor den Gästen. „Eine richtig gute Mannschaft“, findet er. Gleichwohl zählt für ihn am Sonntag nur der Sieg. „Wir wollen Spitzenreiter Wolfhagen noch abfangen“, sagt Janusch, auch wenn er und die Eintracht am Ende der Saison getrennte Wege gehen. Verzichten muss er auf Nico Langhans, der sich beim 2:0 zuletzt in Altenlotheim die Bänder im Sprunggelenk gerissen hat. (mn)

Schlüsselspiel für den TSV Altenlotheim

Homberg – Altenlotheim (1:3). Der FCH (13.) hat durch den unerwarteten 2:1-Erfolg in Schwalmstadt mit dem TSV Altenlotheim auf Platz zwölf gleichgezogen, der unglücklich mit 0:2 gegen Baunatal unterlag. Abstiegskampf pur ist also auf dem Homberger Kunstrasen angesagt.

Robin Wissemann geht zuversichtlich in das wichtige Duell, „Ich denke, dass die Mannschaft aus dem Baunatal-Spiel Kraft zieht“ sagt der Gästetrainer: „Natürlich war es am Ende eine Niederlage. Aber jeder hat gemerkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Um in Homberg was zu holen, sei allerdings ein ähnlich engagierter Auftritt wie am Sonntag vonnöten. sagt der Trainer. „Homberg ist derzeit sehr gut drauf und nach vorne brandgefährlich.“ Das hat auch mit der Rückkehr von Oghenerure Emavwodia zu tun, der den FCH im Vorjahr zum Klassenerhalt schoss.

Bitter für den TSV: Marc-André Garthe hat einen Muskelfaserriss erlitten, er fehlt laut Wissemann mindestens drei Wochen. Auch Raphael Menkel (Sprachurlaub) steht nicht im Kader. bb

Auch interessant

Kommentare