Dank Landeszuschüssen: Turngaue wollen digitaler werden
„Ehrenamt digitalisiert!“ heißt das Programm der hessischen Landesregierung, das den nordhessischen Turnern mehr Möglichkeiten bei Sport und ehrenamtlicher Arbeit verschafft.
32 Sportler, 6000 Kilometer: Das Edertal bleibt trotz Corona in Bewegung
Bergheim – Stillstand durch Corona – für passionierte Läufer und lauffreudige Kinder gilt das nicht unbedingt. 32 Edertaler waren jedenfalls seit 9. November fleißig in Bewegung.
Hans-Jürgen Schomburg: der Meister der Wurfscheibe
„Alter ist kein Hinderungsgrund, sich durch Sport körperlich und geistig frisch und fit zu halten.“ Das sagt der 64-jährige „Wolfhager Junge“ Hans-Jürgen Schomburg, der von seinen Freunden nur liebevoll „Schommel“ genannt wird.
Verband verlängert Handball-Pause bis zum 25. Februar
Der Hessische Handball-Verband (HHV) reagiert auf die anhaltende Corona-Krise und verlängert die Spielpause bis 25. Februar. Bei den Jugendlichen dauert der Lockdown sogar noch länger.
Vor dem Weltcup: Schnee in Willingen das kleinste Problem
Der Skisprung-Weltcup in Willingen war stets auch ein Fest der Begegnung. Aber diesmal müssen die Veranstalter des Ski-Clubs viel Arbeit darin investieren, dass sich möglichst wenig Menschen rund um und in der Mühlenkopfschanze begegnen.
Badminton: Sportler und Funktionäre begrüßen frühen Saisonabbruch
Die Fußballer hoffen noch, die Handballer auch. Es gibt einige Sportarten, deren Athleten sich trotz Corona danach sehnen, spätestens im Frühjahr ihre Saison noch zu Ende zu spielen.
Joggen im Winter? So tricksen Sie den inneren Schweinehund aus
Joggen tut dem Immunsystem gut und kann auch im Winter sehr gesund sein. In einem Interview beantwortet der Allgemeinmediziner Dr. Schraub Fragen zum Laufen.
Korbach – Die Konsolenkönner von den Mannschaften aus dem Frankenberger Raum dominieren nach dem vierten Spieltag das Turniergeschehen beim Waldeck-Frankenberger E-Soccer-Cup.
Der Handball in Korbach wird in diesem Jahr hundert Jahre alt. Der TSV Korbach wollte den Geburtstag im August feiern, aber Corona durchkreuzte dieses Vorhaben. Der Rückblick Teil II beschäftigt sich mit den Anfängen des Hallenhandballs in der …
Hilma Hundertmark dokumentiert Geschichte der Twister Leichtathletik
Hilma Hundertmark und ihr Mann Uli sind seit mehr als vier Jahrzehnten Leichtathletik-Trainer. Jetzt hat sie eine Dokumentation über diese Zeit vorgelegt: „40 Jahre Leichtathletik TSV 09 Twiste – eine Erfolgsgeschichte“.
Sportabzeichen: TV Volkmarsen trotzt der Corona-Pandemie
Trotz Corona hat der TV Volkmarsen im zu Ende gehenden Jahr eine erfolgreiche Sportabzeichen-Aktion auf die Beine gestellt. Insgesamt 102 Urkunden in verschiedenen Kategorien händigte der Verein aus.
Was Sportvereine zu Weihnachten den Mitgliedern mit auf den Weg geben
Corona ließ die Weihnachtsfeier im Sportverein in diesem Jahr nicht zu. Trotzdem wollen Vorstände mit den Mitgliedern in Kontakt treten. Was sie ihnen mit auf den Weg gegeben haben, dafür haben wir Beispiele gesammelt.
Seit Oktober ist die Saison in den hessischen Badminton-Ligen unterbrochen. Nun hat der Landesverband die komplette Spielzeit wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Diskuswerfer Marius Karges im Interview: „Sportlich ein gutes Jahr“
Corona hat Diskuswerfer Marius Karges zeitweise in den Stillstand versetzt. Und doch schaut der knapp 18 Jahre alte Bad Wildunger auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Warum, sagt er im Interview.
Stadt Korbach ehrt 135 Sportler - Onlineverlosung als Bonbon
Die Gewohnheit verliert in Corona-Zeiten ihre Bedeutung. Normalerweise ehrt die Stadt Korbach ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler während des Altstadt- und Kulturfestes im Juli. Das fiel bekanntlich auch dem Virus zum Opfer.