Titelkämpfe der Tennisjugend: Frankenberger Enzo Eimeke dominiert Altersklasse U 18

Rund 40 Kinder und Jugendliche waren am vergangenen Wochenende in der Tennishalle in Korbach am Ball, um die Waldeck-Frankenberger Kreismeistertitel auszuspielen. Von den elf Altersklassen zwischen U8 und U18 waren sieben besetzt.
Korbach – Es waren auch nur Spieler und Spielerinnen aus dem heimischen Tenniskreis zugelassen. „Wir wollen das auch so beibehalten, damit sich mehr Spielerinnen und Spieler trauen mitzumachen, weil sie weniger Angst haben müssen, dass sie zu null verlieren“, sagte Kreisjugendwartin Eva Zürker. Zuletzt waren die Titelkämpfe jeweils offen ausgeschrieben worden.
Zürker war bis auf Ausnahmen mit der Beteiligung der Vereine zufrieden. „Ich dachte, es würde mehr Nachwuchs aus Bad Wildungen kommen, und Teilnehmer vom TC Sachsenhausen habe ich komplett vermisst.“
Acht Nachwuchsspieler waren bei den Junioren U18 am Start. Kreismeister wurde Enzo Eimeke (Lk 14,5) vom TC Blau-Weiß Frankenberg, der im Finale Niklas Krug (Lk 20) vom SV Rennertehausen mit 6:0, 6:3 besiegte.
Ebenfalls acht Spieler bewarben sich in der U14 um den Titel und der ging in dieser Altersklasse ebenfalls an den TC Blau-Weiß Frankenberg. Keno Wienbeck (Lk 15,9) gewann im Finale 6:1, 6:1 gegen Darvin Schrauf (Lk 19,5) vom TV Odershausen.

Vier Spieler standen bei den Junioren U12 am Netz. Hier wurde nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Dabei blieb Rouven Sommerlade-Kurz von TC Korbach ohne Niederlage und er darf sich nun Kreismeister nennen. Lennard Oxe vom TSV Mengeringhausen kam mit zwei Siegen auf Rang zwei.
Ein Sofort-Finale wurde bei den Juniorinnen der U16 gespielt. Mareile Rauschkolb (Lk 24) vom TuSpo Mengeringhausen schlug Leonie Schröder (Lk 24,6) vom TSV Goddelsheim mit 6:0 6:0.
Sechs Spielerinnen buhlten um den Titel bei der U12. Hier gewann Stella Mariß (TC GW Bad Wildungen) ihre Gruppe und Clara Deutschendorf (TV Korbach) die andere. Das Finale gewann Clara mit 6:3 6:2. Laura Schröder ( TSV Goddelsheim) heißt die Kreismeisterin in der Altersklasse U10. Sie hatte drei Konkurrentinnen, die sie alle in zwei Sätzen bezwang. Sie gab dabei nur vier Spiele ab.
Die U8 war die jüngste Altersgruppe bei diesen Meisterschaften. Hier spielten noch Mädchen und Jungen auf einem Kleinfeld, das die halbe Größe eines normalen Spielfelds hat. Sechs von ihnen stellten sich dieser Herausforderung und der Titelträger heißt Andrii Kovalchuk vom TV Odershausen, der alle fünf Spiele deutlich für sich entschied. Dahinter folgte Mathis Oehlmann (TC Gemünden) mit vier Siegen.
