Wildunger Team scheidet aus - Siegesserie bringt Arolser ins Viertelfinale

Die Spieler des TuS Bad Arolsen haben den Viertelfinaleinzug beim E-Soccer-Cup tatsächlich noch erreicht. Das Team um Kapitän Alexander Oltzow war mit zwei Niederlagen in das Turnier gestartet und geht nun mit drei Siegen in Folge aus der Gruppenphase.
Korbach – Der TuS schlug am fünften und letzten Spieltag den TSV Roda mit 3:0 und zählt damit zu den beiden besten Drittplatzierten, die neben den Gruppenersten und -zweiten die Runde der letzten acht Mannschaften erreichen. Die JSG Altefeld schaffte es als Gruppendritter ebenfalls ins Viertelfinale.
Die Runde der letzten Acht hat das Quartett des TuS Hesperinghausen trotz des 2:1-Siegs gegen den SV Reddighausen verpasst. Die E-Soccer-Spieler vom Diemelsee haben zwar genau wie die Arolser und Altefelder neun Punkte geholt, aber sie haben eine schlechterer Einzelsieg-Bilanz als die beiden anderen Mannchaften.
Gruppe 1
Die Hesperinghäuser waren gegen Reddighausen durch das Golden Goal von Yannick Halbach zum 3:2 im Duell mit Lennart Kroh in Führung gegangen. Marcel Rummel unterlag anschließend gegen Tino Bettelhäuser mit 2:5. Und der souveräne 7:0-Erfolg von Noah Bunse gegen Marcel Schneider reichte nicht mehr zum Weiterkommen.
Eigentlich wollte auch die SG Bad Wildungen/Friedrichstein noch ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Viertelfinalplätze mitreden, aber die Badestädter mussten dieses Vorhaben nach dem 0:3 gegen den TSV Rosenthal streichen. Sie sind raus.
Almedin Zahovic unterlag Paul Hoffmann mit 3:6, SG-Kapitän Amin Kicin verlor 2:5 gegen Steven Schellenberg und Eugen Ruf musste gegen Jona Hiepe eine 3:4-Niederlage einstecken.
Die Mannschaft des TSV Rosenthal sicherte sich mit diesem Erfolg Rang zwei hinter dem weiterhin noch ungeschlagenen Titelverteidiger SG Adorf/Vasbeck, der mit 3:0 gegen den TSV Bottendorf gewann.
Gruppe 2
Das Endspiel um Platz zwei gewann die SG Eder mit 2:1 gegen das punktgleiche Team von der JSG Altefeld. Aber der Verlierer durfte trotzdem jubeln, denn die Jugendspielgemeinschaft ist als Dritter ebenfalls eine Runde weiter. An der Tabellenspitze thront weiterhin das noch ungeschlagene Team des TSV Strothe, das 3.0 gegen den TSV Bottendorf II gewann. Die Strother zeigten sich gegen den noch sieglosen Gegner gnadenlos: Jérôme Löber gewann 4:1, Lee Hartmann schlug Nando Porsch gar mit 10:0 und Claudio Mourao hatte beim 7:1 auch keine Mühe mit Lukas Becker.
Die SG AdorfVasbeck II verabschiedete sich mit einem 3:0-Sieg gegen TSV Frankenau von diesem Turnier. Die Punkte holten Yannic Merhof (5:3 gegen Niklas Ruhwedel), Noah Thiel (5:1 gegen Lars Lauer) und Julian Kaubisch (5:2 gegen Jonah Röhling).

Gruppe 3
Der Jubel war groß bei der elektronischen Fußballern des TuS Bad Arolsen, nachdem sie erfahren hatten, dass sie in der nächsten Runde stehen.
Den 3:0-Erfolg gegen den TSV Dodenau stellten Kapitän Alexander Oltzow mit einem 4:1 gegen Nico Amhäuser, Justin Wäscher mit einem 6:3 gegen Tristan Born und Tom Rieger mit einem 4:3 gegen Niklas Kroh sicher.
Wie gut die Handballer des TV Külte e-soccern können, haben sie auch am Wochenende einmal mehr unter Beweis gestellt.
Mit dem 3:0-Erfolg gegen den TSV Roda zieht das Quartett als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dabei zeigten sich das Trio mit 21 Treffern sehr torhungrig. Johannes Wachs schlug Linus Kirchhainer 6:3, Hendrik Fingerhut verpasste beim 9:5 gegen Phil Hoffmann ein zweistelliges Ergebnis und Kapitän Adrian Kann machte gegen Jakob Hoffmann beim 6:3 auch das halbe Dutzend voll.
Die Viertelfinalpaarungen werden am heutigen Dienstag (1. Februar) ermittelt. Dabei sind die Gruppensieger SG Adorf/Vasbeck , TSV Strothe und TSV Gemünden sowie der beste Zweitplatzierte TSV Rosenthal gesetzt.
Sie können auf den TV Külte, TuS Bad Arolsen, SG Eder und SG Altefeld treffen. Außerdem kann niemand auf einen Gegner treffen, gegen den er schon in der Gruppenphase gespielt hat. (rsm)