Skispringen – Archiv

Skisprung Weltcup 2015 Willingen - Einzelspringen Freitag 30.01.2015
Video

Skisprung Weltcup 2015 Willingen - Einzelspringen Freitag 30.01.2015

--- Kamil Stoch schafft den Einzel-Hattrick --- Lokalmatador Stephan Leyhe (24.) holt Weltcup-Punkte --- Bester Deutscher: Severin Freund mit Rang Drei ---
Skisprung Weltcup 2015 Willingen - Einzelspringen Freitag 30.01.2015
Slowenen gewinnen, Deutsche auf Platz zwei

Slowenen gewinnen, Deutsche auf Platz zwei

Willingen - Die Führung aus dem ersten Durchgang hat das deutsche Skisprung-Team nicht verteidigt: Die Mannschaft aus Slowenien hat den Teamwettbewerb des Willinger Weltcups für sich entschieden. Norwegen holte sich Platz drei.
Slowenen gewinnen, Deutsche auf Platz zwei
Deutschland an der Spitze, ein Norweger nah am Schanzenrekord

Deutschland an der Spitze, ein Norweger nah am Schanzenrekord

Willingen - Der erste Durchgang beim Mannschaftsspringen in Willingen ist geschafft. Und vor dem Finale liegt das deutsche Quartett hat sich Dank starker Sprünge von Richard Freitag und Severin Freund an die Spitze gesetzt. Norwegen und Slowenien …
Deutschland an der Spitze, ein Norweger nah am Schanzenrekord

Stoch macht den Hattrick perfekt

Willingen - Im Vorjahr gewann Kamil Stoch beide Einzelspringen beim Weltcup in Willingen, diesmal gehörte er nicht zu den Topfavoriten. Doch im Einzelspringen am Freitag war wieder niemand besser als der Pole. Stephan Leyhe landete auf Platz 24.
Stoch macht den Hattrick perfekt

Leyhe nach dem ersten Durchgang auf Platz 16, Stoch führt

Willingen - Der erste Durchgang des Willinger Einzelspringens ist durch. Als bester Deutscher liegt Severin Freund auf Platz fünf. Lokalmatador Stephan Leyhe hat sich sicher fürs Finale qualifiziert.
Leyhe nach dem ersten Durchgang auf Platz 16, Stoch führt

Weißflog stellt sein Buch vor

Willingen - Auch der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten kommt zum Sporthöhepunkt des Jahres nach Willingen. Jens Weißflog wird am Freitag beim ersten Einzel-Weltcup und am Samstag beim Teamspringen Ehrengast des Ski-Clubs Willingen an …
Weißflog stellt sein Buch vor

„Das klappt hier mit am besten“

Willingen - Er war gut gelaunt und locker drauf. Willingen zähle zu seinen Favoriten, verriet Mikka Jukkara. Es dauerte auch nicht lange und er gab am Donnerstag grünes Licht für den Dreifach-Weltcup auf der Mühlenkopfschanze.
„Das klappt hier mit am besten“

Heimflug - Video

Willingen - Der Weltcup 2015 ist ein besonderer für den Ski-Club Willingen. Nicht nur wegen der drei Wettbewerbe und des „20-Jährigen“, auch wegen Stephan Leyhe. Er ist einer der ihren, und das ist Bürde und Ansporn für den Springer zugleich.
Heimflug - Video
Video

Interview mit Stephan Leyhe - Weltcup Willingen 2015

Skispringer Stephan Leyhe gibt uns unmittelbar vor dem alljährlichen Weltcup-Skispringen in Willingen einen Einblick in seine Gedanken zum Wochenende. Erst seit kurzem besteht die absolute Sicherheit, dass der 23-Jährige Lokalmatador auf der …
Interview mit Stephan Leyhe - Weltcup Willingen 2015

Kein Franken-Schock beim Weltcup

Willingen - Der Schweizer Franken ist die offizielle „Währung“ des Ski-Weltverbands Fis. Die Entkoppelung des Zahlungsmittels der Eidgenossen vom Euro hat die Finanzwelt geschockt, dagegen war die Aufregung der Wintersportler in Sachen Preisgeld nur …
Kein Franken-Schock beim Weltcup

Ein Weltcup-Sieger unter den Vorspringern

Willingen - Zwölf Vorspringer hat deren Chef Michael Schmidt für den Willinger Weltcup nominiert, darunter mit dem Slowenen Roc Urbanc sogar einen früheren Weltcup-Sieger.
Ein Weltcup-Sieger unter den Vorspringern

Werner Schuster: „Ein guter Test für die WM“

- Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster spricht im Interview mit WLZ-FZ-Redakteur über sein Team, Lokalmatador Stephan Leyhe und die Vorfreude auf Willingen.
Werner Schuster: „Ein guter Test für die WM“

Gesucht war der Gatefaktor

- Diese Antwort erreichte uns morgens um 7.20 Uhr. „Endlich habe ich das Rätsel gelöst“, schrieb Marlina Meyer. Bis tief in die Nacht hinein hatte sie am Quiz mit zehn Fragen zu den Willinger Weltcups der Skispringer geknobelt. Die junge Frau hat …
Gesucht war der Gatefaktor

Lokalmatador springt am Mühlenkopf

Willingen - Stephan Leyhe hat jetzt Gewissheit: Der Springer vom Ski-Club Willingen wird beim am Freitag beginnenden Dreifach-Weltcup definitiv starten. Gemeldet hatte ihn der Deutsche Ski-Verband bereits, eine Restunsicherheit blieb vor den …
Lokalmatador springt am Mühlenkopf

Stephan Leyhe für Willingen gemeldet

Willingen - Ohne Severin Freund treten die deutschen Skispringer an diesem Wochenende beim Weltcup in Sapporo an. Mit dabei im sechsköpfigen Aufgebot von Bundestrainer Werner Schuster ist aber Stephan Leyhe.
Stephan Leyhe für Willingen gemeldet

Schlüter: Liegen gut im Rennen

Willingen - Zwei Tage harter Arbeit liegen hinter 25 Helfern des Ski-Clubs Willingen um Schanzenchef Wolfgang Schlüter und Anlaufchef Michael Groß. Als Schwiegervater und Schwiegersohn verkörpert das Duo sozusagen die große Familie der freiwilligen …
Schlüter: Liegen gut im Rennen

Nach dem Weltcup 2001 verunglückte Österreichs Trainer tödlich

Willingen - 20 Jahre Willinger Skisprung-Weltcup - das war und ist nicht nur „Wahnsinn“ rund um die größte Großschanze der Welt mit Jubel, Trubel, Heiterkeit. Einmal hieß es auch innehalten und trauern.
Nach dem Weltcup 2001 verunglückte Österreichs Trainer tödlich

Willinger Schneedepots wieder verpackt

Willingen - Einpacken, auspacken - und jetzt wieder einpacken: Wegen des aktuell stürmischen Wetters und milder Temperaturen haben sich die Willinger Weltcup-Organisatoren entschlossen, die Kunstschnee-Depots wieder einzupacken.
Willinger Schneedepots wieder verpackt

Manuela Brütsch bleibt bei HSG Bad Wildungen

- Bad Wildungen (jh/r). Handball-Erstligist HSG Bad Wildungen kann auch in der nächsten Saison auf Leistungsträgerin Manuela Brütsch bauen. Die Kapitänin, die seit Sommer 2012 das Tor der Vipers hütet, verlängerte ihren am 30. Juni 2015 auslaufenden …
Manuela Brütsch bleibt bei HSG Bad Wildungen

Andreas Goldberger gewann, wollte aber nicht tanzen

Willingen - Exakt vor 20 Jahren: Am 7. und 8. Januar 1995 fand in Willingen erstmals ein Skisprung-Weltcup statt. Zum Jubiläum blicken wir zurück aufs Sportliche, noch mehr aufs Drumherum. Im zweiten Teil der Serie geht’s um allerlei Prominenz – und …
Andreas Goldberger gewann, wollte aber nicht tanzen

Vor 20 Jahren: Willingen trotzte der Klage-Drohung

Willingen - Fast genau 20 Jahre ist es her: Am 8. Januar 1995 wurde in Willingen erstmals ein Weltcup-Sieger ermittelt: Der Österreicher Andreas Goldberger setzte sich damals durch. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, auf die Anfänge und die …
Vor 20 Jahren: Willingen trotzte der Klage-Drohung